- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- G20, G21, G80 & G81
- Lenkeingriff beim Spurwechsel
Lenkeingriff beim Spurwechsel
Hat jemand eine Idee, wie man dies dauerhaft ausschalten kann? Ist ja das grüne Symbol oben links in der Ecke. Erstaunlicherweise geht es in BAB Baustellen aus. Die Eingriffe in die Lenkung sind echt nervig im normalen Fahrbetrieb auf mehrspurigen Straßen.
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe das Problem mit dem Blinken nicht. Bei mir ist das so in der Bewegung drin, dass ich aufpassen muss nicht in Kurven zu blinken.
159 Antworten
Über die Taste Intelligent Safety (rechts neben Warnblinker) kannst Du die individuellen Einstellungen so auswählen, dass der Lenkeingriff nicht stattfindet. Dauerhaft auf individuell lassen und gut ist.
Das Bild zeigt den entsprechenden Abschnitt aus dem Handbuch..... RTFM
Ich denke, dass es genauso wie bei Audi ist und kein Lenkeingriff erfolgt, wenn man ordnungsgemäß vor dem Spurwechsel blinkt. Auf Baustellen geht erfolgt kein Lenkeingriff, wenn die Spur durch die Kamera nicht eindeutig erkannt werden kann.
Genau, den Blinker benutzen und fertig.
Soll jeder machen wie er will.
Mich nervt der Lenkeingriff übrigens tierisch wenn ich bei V > 200km/h auf der AB unterwegs bin und mich den Spurlinien nähere. Oder sollte ich vielleicht doch blinken? <Ironie off>
Zitat:
@Platypus schrieb am 30. Juli 2019 um 21:58:51 Uhr:
Hat jemand eine Idee, wie man dies dauerhaft ausschalten kann? Ist ja das grüne Symbol oben links in der Ecke. Erstaunlicherweise geht es in BAB Baustellen aus. Die Eingriffe in die Lenkung sind echt nervig im normalen Fahrbetrieb auf mehrspurigen Straßen.
Auch dein auto hat BLINKER

Ich versteh aber das problem, ist ungewöhnt!
Zitat:
@mucmichel schrieb am 30. Juli 2019 um 22:43:09 Uhr:
Soll jeder machen wie er will.
Nee, soll nicht jeder machen wie er will. StVO §9, ganz einfach.
Noch viel einfacher:Zitat:
@brabbijt schrieb am 31. Juli 2019 um 07:00:17 Uhr:
Nee, soll nicht jeder machen wie er will. StVO §9, ganz einfach.Zitat:
@mucmichel schrieb am 30. Juli 2019 um 22:43:09 Uhr:
Soll jeder machen wie er will.
Es geht hier im Thread um den Lenkeingriff und nicht ums Blinken generell.
Punkt
Nervig ist es trotzdem weil man den Blinker früh genug einsetzt muss.
Zitat:
@audi_a6_05 schrieb am 31. Juli 2019 um 07:08:36 Uhr:
Nervig ist es trotzdem weil man den Blinker früh genug einsetzt muss.
Perfekt
Die meisten blinken zu spät oder gar nicht.
Vor allem sehr gut bei Kreisverkehren zu beobachten.
Während sie bereits herausfahren, startet der Blinker ?! Gut gemacht....
Ok, Danke für den Tip. Muss man dann im Stau, so denn man die automatische
Folgefunktion aktiviert, wieder die Lenkeingriffe manuell einschalten?
Nein, der Lenkeingriff ist dann sofort wieder aktiv. Einfach frühzeitig schauen, ob ein schnelleres Fahrzeug kommt, wenn nicht, dann blinken und der Lenkeingriff ist sofort deaktiviert und man kann ohne Widerstand rüberziehen. Wenn der Blinker dann wieder aus ist, geht auch sofort wieder der Lenkeingriff. Wenn man wieder zurück auf die andere Spur will, dann auch wieder erst den Blinker setzen wenn frei ist und der Widerstand ist weg. Somit geht es hier zwar nicht um blinken, aber das ist die einzige Lösung, den Lenkeingriff zu unterbinden. Wenn man sich nicht an die Verkehrsregeln beim blinken hält, dann muss man wohl auch den Spurhalteassistent abschalten. Kann man machen, macht aber wenig Sinn, die Sicherheit der Spurhaltung wegzulassen, wenn es das Auto schon kann, nur weil man nicht blinken will. Wer sich blinken abgewöhnt hat, darf es glauben, dass man es sich auch schnell wieder angewöhnen kann; einfach immer blinken, auch wenn kein anderer Verkehrsteilnehmer in der Nähe ist, dann läuft das schnell auch wieder automatisch. Beides gleichzeitig, also ohne blinken und ohne Widerstand über die Linie lenken und trotzdem ansonsten immer die Spur automatisch halten, würde nur klappen, wenn das Auto per Gedankenübertragung gesteuert werden könnte.
Zitat:
@mucmichel schrieb am 31. Juli 2019 um 07:03:57 Uhr:
Noch viel einfacher:Zitat:
@brabbijt schrieb am 31. Juli 2019 um 07:00:17 Uhr:
Nee, soll nicht jeder machen wie er will. StVO §9, ganz einfach.
Es geht hier im Thread um den Lenkeingriff und nicht ums Blinken generell.
Punkt
Mmmmh... alle Autos mit Spurhaltefunktion haben das Verhalten. Woran nur könnte das wohl liegen?!? Vielleicht daran, dass man bei Spurwechsel blinken soll und darum das System ein korrektes Verhalten vom Fahrer erwartet und sonst eingreift?
Woher soll das System sonst erkennen, dass der Fahrer gerade über die Spur fährt und ob es in dem Augenblick Absicht ist oder nicht?!?
Tsetse... hat sehr viel mit blinken zu tun und ich verstehe die Aufreger in dem Fall nicht! Einzig die Sensibilität ist einer Diskussion würdig; das System macht grundsätzlich alles korrekt und kann nicht hellsehen!
Wen blinken nervt ein Tipp: einfach nicht Auto fahren. Sorry aber ich kann das nicht mehr hören/lesen, wenn Leute meinen, sie können selber entscheiden, wann Regeln nur für sie gelten und wann nicht.
Das Problem ist dass System langsam reagiert! Beim Überholen ist die Zeit knapp, zum Zurückeinfädeln tippt man den Blinker, aber das ist nicht ausreichend dass der Spurassistent deaktiviert wird. Sollte man länger auf Gegenfahrspur bleiben, und dreimal blinken, und dann einfädeln?
5 mal blinken oder öfter, bis man wieder in der Spur ist? Bei meinen Leihwagen funktioniert das auch.