- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60, S80, V70 2, XC70, XC90
- Lenkeinschlagbegrenzer bei 17Zoll???
Lenkeinschlagbegrenzer bei 17Zoll???
Überlege mir gerade meinen S60 MY04 mit 17 Zöllern aufzurüsten. Mein Freundlicher schwört daß dafür schon der Lenkeinschlagbegrenzer notwendig würde, ich hingegen kenne dieses Bauteil nur beim 18Zöller.
Wer weiß mehr?
Gruß
Bluecraft
19 Antworten
17"
Ist ja bekannt das bei s60/v70 ungefahr ein fussbalfeld benotigt ist fur das kehren.
Mit 17" wird das noch (gibts das?) schlimmer. Bei meinem s60d5 mit 17"Amalthea gibt es diese lenkeinschlagbegrenzer. Mein kollege hat diese bei seinem s60 demontiert und es dreht jetzt etwas kurzer.
Mit 17" Zoll Volvo-Felge brauchst Du schon Begrenzer. Es gab schon mal einen im Forum, der hatte auf seinem S60/V70 die Serienmäßigen 215er in 16" drauf und die haben schon im Radkasten geschruppt.
Ich wollte auchmal auf 17" 225er aufrüsten, habe es aber bleiben lassen aus folgenden Gründen:
-teuer! (selbst wenn Du das Auto mal verkaufts, kriegste da nur noch wenig Geld dafür)
-Wendekreis
-Abrollgeräusch
-Spurrillenempfindlichkeit
-Probleme Radkästen, Berührungen mit Rad
Zudem wollte ich keine Originalen Volvofelgen, da war das Problem, das in jedem Gutachten andrer Hersteller stand: evtl. muss der Kotflügel gezogen werden oder es muss der Plastinnenkotflügel beschnitten bzw. unter das Blech gesteckt werden. Damit hast Du dann eine schöne Angriffsfläche für Steinschläge.
Ich will dich zwar nicht davon abbringen, aber denk zumindest auch mal über die andren Nachteile nach
Ciao,
Eric
Hallo,
habe letztes Jahr , so ungefähr um die Zeit, meinen S60 D5 auf 225er 17" Schuhe gestellt.
Allerdings keine Volvo - Felgen (die haben ja preislich gesehen ne Meise !! , auch wenn die Nebula - Felge von BBS kommt) sondern preiswertere von AEZ.
Mit 18" (!!Heico!!) hab ich zwar auch geliebäugelt das aber ganz schnell abgehakt als ich gesehen habe was die Reifen kosten und das auf meine Fahrleistung von mind. 40tkm im Jahr gerechnet habe...
Zum Thema:
Vorführung beim TÜV war zwar nötig weil keine Volvo Felgen (hat nix mit Volvo oder nicht Volvo zu tun sondern weil die Freigaben im Fahrzeugschein sich auf eine Einpresstiefe beziehen die Du wahrscheinlich nur schwer im Handel finden wirst)
Ansonsten aber kein Thema.
Keine Begrenzer , kein Börteln der Kotflügel oder sonst ein Heckmeck ...
Felgen waren in 10 min eingetragen,
Pro & Contra
Die Argumente von Eric sind zwar logisch schlüssig ich kann aber beim besten Willen keins Bestätigen.
Klar machst du Geld "kaputt" das Du nicht wiedersehen wirst , Das geht Dir doch aber beim kompletten Auto so , oder ??? ...
Wendekreis , Abrollgeräusch , Spurrillen unterscheiden sich bei mir subjektiv nicht von der Serienbereifung
Einzig beim Federungskomfort muss ich Einschnitte eingestehen !
Auf der andern Seite würde ich jederzeit wieder wechseln. Die 225er haben wesentlich mehr Grip als die 205er beim Beschleunigen und Kurvenfahren.
Im Vergleich zu den 205ern sehe ich nur noch selten das DSTC aufleuchten ...
Ähnliches gilt fürs Bremsen.
Spurtreue finde ich auch besser
von Optik her will ich nivht anfangen -> Geschmacksache
Letzendlich musst Du wissen ob es das Dir "wert" ist.
Von technischer Seite sehe ,zumindest ich, keine Einschränkungen.
Grüße
Postman
Re: Lenkeinschlagbegrenzer bei 17Zoll???
Zitat:
Original geschrieben von Bluecraft
Überlege mir gerade meinen S60 MY04 mit 17 Zöllern aufzurüsten. Mein Freundlicher schwört daß dafür schon der Lenkeinschlagbegrenzer notwendig würde, ich hingegen kenne dieses Bauteil nur beim 18Zöller.
Wer weiß mehr?
Gruß
Bluecraft
Hi Bluecraft,
ich habe meinem Elch heute von 15" auf 18" umgerüstet. (8 x 18 Capella mit 225/40/18)

Und was soll ich sagen - ein minimales schaben der Räder im Radhaus bei voll eingeschlagener Lenkung.

Also kurz nachgeschaut - im Radkasten befindet sich auf jeder Seite vorne ein kleines Blech (ich denke mal als zusätzlicher Schutz gegen Radberührung, weil dahinter der normale Kunststoffradkasten ist). Diese Bleche habe ich entfernt und schon ist Ruh.

Allerdings wollen wir uns mal nichts vormachen, der Platz bei Volleinschlag dürfte kaum größer sein als ein Blatt Papier dick ist. Aber ausser beim Parken/Rangieren, dürfte kaum jemand voll einschlagen.
Deshalb hab ich mir meine originalen Lenkeinschlagbegrenzer mal angeschaut und festgestellt, das die schon um einiges abgenutzt sind.
Entweder hol ich mir jetzt meine Originalen Begrenzer nochmal in neu, dann ist auch schon genügend Platz da, oder laß mir auf der Arbeit ein paar passende fräsen. Mal schauen.
Auf jedenfall kannst Du deinen Elch auf 17" umrüsten.
Wenn du bei 7 1/2 x 17 bleibst, dann sollte es auf jeden Fall so passen.
Ansonsten kann ich dir 18" wärmstens empfehlen ( der Reifenpreis ist kein wirkliches gegenargument - im Netz gibt es die Reifen schon für ca. 65% des Ladenpreises).
Wenn du keine Original Volvo-Felge möchtest, weil zu teuer ( aber es gibt Ebay !! Da hab ich meine auch her.), dann achte darauf das die Einpresstiefe (ET) kleiner ist als bei den Volvo Felgen (49). Dadurch kommt der Reifen weiter nach Aussen und du bekommst Luft im Radkasten.
An den Randhauskanten mußte ich weder bördeln, noch den Radhausschutz umarbeiten, da ist soviel platz, da kanste den Kofferraum und den Dachgepäckträger mit GE´s vollpacken !.


Ansonsten kann ich mich den Pro & Contra Argumenten von POSTMAN anschließen.
Grüße
Marco
Re: Re: Lenkeinschlagbegrenzer bei 17Zoll???
Zitat:
Original geschrieben von ruesma_S60
ich habe meinem Elch heute von 15" auf 18" umgerüstet. (8 x 18 Capella mit 225/40/18)![]()
gönnst Du uns paar Bildchen??
greets,
Eric
Re: Re: Re: Lenkeinschlagbegrenzer bei 17Zoll???
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
gönnst Du uns paar Bildchen??
greets,
Eric
Hi Eric,
klar !!. Werde spätestens morgen welche machen und hier einstellen.
Bis denn.
Gruß
Marco
Fotos
Hi,
hier wie versprochen einige Fotos meines S60 mit 18"
Gruß
marco
Foto 2
und noch eins
Foto3
das vorletzte !
Von Innen
...und dies noch.
schönes Auto (bis auf die gelb-grüne-Fahrersitzlehne )!
Wirst Du ihn noch tieferlegen??
Ciao,
Eric
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
...Wirst Du ihn noch tieferlegen??..
Geiler wärs ja von der Optik her, wenn er noch tiefer wär. Aber ehrlichgesagt, hab ich die Schnautze voll, von dem ständigen aufsetzten und hier kommste nicht drüber oder da bleibste hängen. Ausserdem ist der S60 verdammt hart gefedert. Bei meinem letzten Wagen (Monza GSE) hatte ich ein Koni-Fahrwerkwerk drin, das war eigentlich nicht härter als der S60 jetzt mit den 18". ( zumindest bei kurzen Stößen - bei langen Bodenwellen federt er super.)
Deshalb werde ich ihn erstmal so lassen.
Irgendwie kommen die Fotos auch nicht so rüber. In Natura sieht es wesentlich besser aus.
Gruß
Marco
schicker Elch! Wirklich, ist auch genau nach meinem Geschmack!
Was versteckt sich denn bei dir unter der Haube?
Zitat:
Original geschrieben von julian67
...Was versteckt sich denn bei dir unter der Haube?
@julian67
Unter der Haube werkelt nur der kleine Benziner mit 140PS, Comfort Ausstattung+Luxuspaket.
Gruß
Marco