1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Lenkgetriebe Instandsetzung

Lenkgetriebe Instandsetzung

BMW 5er E39
Themenstarteram 18. Oktober 2012 um 18:01

Grüße euch,

da mein ZF Lenkgetriebe mittlerweile am siffen ist, hab ich mir vorgenommen dies Anfang des nächsten Jahres zu beseitigen.

Nun stellt sich für mich die Frage wie man das am elegantesten lösen soll.

Bei eBay gibt es einige interessante Angebote, leider weiß man in dem Fall nie was in diesen überholten Lenkgetrieben alles verbaut wurde.

Darum habe ich mir überlegt, ob ich nicht zu ZF fahren soll, um mein Lenkgetriebe dort überholen zu lassen.

Hat hier evtl. Jemand schon Erfahung mit dem Service von ZF sammeln können?

Überholen die überhaupt gebrauchte Lenkgetriebe?

Gruß Thomas

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 28. Dezember 2013 um 13:37

Mein Tip; lass es bleiben, selbst wenn du es kannst.

Allein den Dichtungssatz zu beschaffen, ist ein kleines Abenteuer.

Komplett gibt es den nicht, es fehlen immer Teile, die man dann anders wo, über weitere Bestellungen beziehen muss.

Der Satz kostet dich am Ende knapp 80€, wenn nicht mehr.

Ich habe mein LG ausgebaut und zu einer Firma in meiner Nähe gebracht.

Die haben das Teil zerlegt, gereinigt, lackiert und komplett neu gedichtet.

Hat mich ohne Aus- u. Einbau keine 200€ gekostet, inkl. 2 Jahre Garantie.

Gruß Thomas

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

was soll das kosten bei zf.hab immer nur getriebe vom schrott geholt.die haben alle bis zum verkauf gehalten.

Themenstarteram 19. Oktober 2012 um 13:30

Denke mal mit min. 300€ musst du rechnen, aber da ich es nicht sicher weiß, wollte ich einfach mal hier in der Runde fragen, bevor ich mich direkt an ZF wende.

Gruß Thomas

Frag doch mal nach was der Einbau von einem "Dichtsatz" kostet weil es ölt. Du darfst nicht fragen was eine "Überholung" kostet, dann bist Du mit einem AT dabei....

Gruß

deKoch

die instandgesetzten kosten auch nur 200 eier.dichtsatz von lemförder kostet 70 €.

http://www.daparto.de/.../FL012K?categoryId=1388&kbaTypeId=261

Zitat:

Original geschrieben von humanerror

die instandgesetzten kosten auch nur 200 eier.dichtsatz von lemförder kostet 70 €.

http://www.daparto.de/.../FL012K?categoryId=1388&kbaTypeId=261

..ich bin natürlich von meinem Modell ausgegangen

Gruß

deKoch

Hallo freunde, an meinem 540i hab ich das problem das die lenkung im warmen zustand, stark hackt als ob ich kein öl hätte. Ich hab das öl aus der servo pumpe erneuert und ist bischen besser geworden.

Immer wenn der motor warm ist hackt es gewaltig parken ohne gas geben nicht möglich. Ich hätte jetzt aus servo pumpe getipt. Ist wirklich das lenkgetriebe defekt?

Ich hatte an der servo pumpe öl verlust hab paar aluringe erneuert und das problem ist weg.

Wie kann ich prüfen was defekt ist.

Mfg

gute frage.fahr die kiste warm.danach auf die hebebühne und lenken ohne motor.wenn dann noch harkt is das lenkgetriebe hin.so würd ich es machen.

Zitat:

Original geschrieben von deKoch

Zitat:

Original geschrieben von humanerror

die instandgesetzten kosten auch nur 200 eier.dichtsatz von lemförder kostet 70 €.

http://www.daparto.de/.../FL012K?categoryId=1388&kbaTypeId=261

..ich bin natürlich von meinem Modell ausgegangen

Gruß

deKoch

die bekommst auch billiger. http://www.daparto.de/.../110069?categoryId=1388&kbaTypeId=377

die meisten billigen sind auch zf getriebe eben nur instandgesetzt.selbst die bmw getriebe sind nur instandgesetzt:Daber 800€ dafür haben wollen.

Zitat:

Original geschrieben von vahe42

Hallo freunde, an meinem 540i hab ich das problem das die lenkung im warmen zustand, stark hackt als ob ich kein öl hätte. Ich hab das öl aus der servo pumpe erneuert und ist bischen besser geworden.

Immer wenn der motor warm ist hackt es gewaltig parken ohne gas geben nicht möglich. Ich hätte jetzt aus servo pumpe getipt. Ist wirklich das lenkgetriebe defekt?

Ich hatte an der servo pumpe öl verlust hab paar aluringe erneuert und das problem ist weg.

Wie kann ich prüfen was defekt ist.

Mfg

Schau Dir mal das Kreuzgelenk genauer an.

http://de.bmwfans.info/.../

Moin Moin,

habe das Problem das mein Lenkgetriebe Ölt.

Hat jemand die Instandsetzung an seinem Lenkgetriebe schon mal durchgeführt?

Bei mir ölt es aus der Lenkmanschette auf der rechten Seite in Fahrtrichtung gesehen. Denke mal das sich der Simmering "aufgelöst" hat.

Gruß DafSchlosser

am 28. Dezember 2013 um 9:38

Es gibt Dinge, an denen man als Laie nicht herumbasteln sollte.

Fragt demnächst einer wie man Airbags faltet, aus Sylvesterraketen einen Treibsatz baut und womit man die geplatzte Lenkradverkleidung klebt?? :confused:

Zitat:

Original geschrieben von chris-bmw

Es gibt Dinge, an denen man als Laie nicht herumbasteln sollte.

Fragt demnächst einer wie man Airbags faltet, aus Sylvesterraketen einen Treibsatz baut und womit man die geplatzte Lenkradverkleidung klebt?? :confused:

Nun pass mal auf:

1. Bin ich kein Laie! Ich habe den Beruf gelernt zwar als Kfz Mechatroniker Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik. Ich habe schon bei diversen LKW's Lenkgetriebe abgedichtet.

2. War das auch nicht meine Frage! Ich hätte lediglich gerne gewusst ob jemand schon einmal Erfahrung bei diesem Modell gemacht hat. Und ob es überhaupt Teile dafür gibt. Und die Möglichkeit bei PKW Lenkgetrieben überhaupt besteht.

Dachte bis jetzt immer das dies ein kompetentes Forum ist und es einfacher ist kompetente Schrauber zu Fragen die schon Erfahrung mit diesem Problem haben/hatten.

3. Wenn ich was ausführe an meinem eigenem Wagen dann brauchst du dir da keine Gedanken drüber machen.

Freue mich auf kompetente Antworten.

Gruß DafSchlosser

@ DafSchlosser

Nicht verrückt machen lassen, der Kollege ist für solche Beiträge hier bekannt.;)

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901

@ DafSchlosser

Nicht verrückt machen lassen, der Kollege ist für solche Beiträge hier bekannt.;)

Danke für die Info!

Deine Antwort
Ähnliche Themen