- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Lenkkennlinie auf GTI ändern?
Lenkkennlinie auf GTI ändern?
Hi Leute,
weiß hier zufällt jemand (Theresias) wie ich mit VAG-COM meinen Sportline TDI 77kW auf die Lenkradkennlinie des GTI umstellen kann. Mir gefällt die Lenkradunterstützung einfach beim GTI besser als bei meinem die programmierte.
IDKJ
Ähnliche Themen
37 Antworten
*schieb*
Sehr interessante Frage Ich schließ mich da mal an.
MFG
hi @ all!
das würde mich auch interessieren - nicht wegen haben wollen sondern einfach so .... welche unterschiede habt ihr bei der lenkung empfunden? ist das wirklich softwareabhängig oder kommt das nicht eventuell von den anderen reifen, felgen, fahrwerksteilen und so weiter?
cheers, jochen
würde mich auch mal interessieren... was nicht heisst, dass ich mit meiner lenkung nicht zufrieden bin
Boahh gute Frage !
Beim A3 8P/8PA ist es so das man die Kennlinie beim 2.0TDI auf die des 1.6er Benziners umstellen kann.
Da der 1.6 ein geringeres Gesamtgewicht hat wirkt sich die Einstellung dann beim 2.0TDI auf Grund des höheren Gesamtgewichtes direkter aus bzw. ist schwergängier als die des 2.0TDIs.
Und leider bin ich nun schon mit meinem Latein am Ende da ich mich nicht wirklich mit der Materie auskenne.
Viele Grüße
g-j
Viele Hits, wenig informative Antworten -> typisch Motor-Talk in letzter Zeit. Ich vermisse Leute mit Fachwissen
Die Lenkkennlinie kann im Steuergerät 44 (Lenkhilfe) geändert werden. Per VAG-Com konnte ich bei meinem Golf V MJ05 den Adaptionskanal 01 per Funktion 10 (Steuergerätanpassung) problemlos auf 8 setzen (=GTI Lenkkennlinie). Bei einem anderen Golf V MJ06 war diese Kennlinie jedoch gesperrt
Ich für meinen Teil möchte die GTI Lenkung nicht mehr missen.
Man merkt den Unterschied vor allem daran, dass das Lenkrad mit stärkerem Druck in Richtung gerade aus zurück will. Außerdem ist sie etwas schwergängiger und dadurch vermittelt sie ein sportlicheres Gefühl.
Und keine Angst, durch die geschwindigkeitsabhängige Lenkunterstützung geht sie beim Einparken trotzdem leicht genug
Gruß
Hallo Wolffahrer,
ich bin ein wenig von dem Einstellwert 8 irritiert. Ich zitiere mal von opnobd.org:
Steuergerät Anpassung
STG 44 (Lenkhilfe) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
-> Kanal 01 (Kennlinie)
Nach Fahrwerksart und Federbereich wird die Kennlinie der Servounterstützung geändert (Abgleich mit PR-Nummern des Fahrzeugdatenträgers).
00 - 2UA & L01/L29; 2UB & L06/L07; 2UC & L03/L75
01 - 2UA & L02/L06; 2UB & L13/L40; 2UC & L10/L74
02 - 2UA & L07/L13; 2UB & L57/L60; 2UC & L55/L58
03 - 2UA & L14/L19; 2UB & L61; 2UC & L59/L62
04 - 2UA & L20/L29; 2UB & L66/L67; 2UC & L63/L68
15 - mit Mobilitätshilfe
Danach gibt es keinen Wert 8. und wenn, dann wird die Lenkung mit aufsteigenden Werten leichtgängiger. Woher weisst Du, dass 8 für die GTI-Kennlinie steht?
Vielleicht kannst Du da noch mal etwas zu sagen.
Gruss
habibi
Wenn man in VAG-Com den Kanal immer um 1 erhöht, steht bei 8 plötzlich "GTI". Irgendwo hab ich das auch schon mal gelesen dass das die GTI Lenkkennlinie ist.
Das Problem ist, dass es sehr viele unterschiedliche Steuergerätversion gibt, die unter openobd.org gar nicht aufgeführt sind bzw. werden könnten. Das wäre ein sehr großer Aufwand. Man muss Theresias sowieso schon danken, dass er sich solche Mühe macht und die Informationen regelmäßig aktualisiert. Das wissen viele gar nicht zu schätzen - es ist für viele selbstverständlich.
edit:
Hier ein Link zu diesem Thema
Hast Du das selbst ausprobiert?
Ich schätze mal, dass ich da wohl schlechte Karten habe, meiner ist von 2004, ich glaube, da gab es den GTI noch nicht, somit wohl auch kein Eintrag in meinem Steugerät.
habibi
Ja das hab ich selbst ausprobiert. Wie geschrieben, ich habe einen Golf V MJ05 und ein HEX-Can Interface mit VAG-Com.
Musst einfach mal probiern. Evtl. kannst du auch Theresias mal fragen. Dann solltest du aber schon mit Steuergerät-Teilenummer, Codierung usw. auftauchen
Das kommt auch auf den VAG Tester an.
Wenn du den VAS 5052 hast dann gehts.
Am besten du gehst zum Freundlichen. Der kanns machen.
Bei den VAG Testern gibts auch unterschiedliche Software Stände. Mit den "älteren" kannst du zwar die Grundfunktionen einstellen aber es können dinge auch nicht codiert werden.
meine Erfahrung:
nach einigen Verrsuchen in dieser Richtung muß ich sagen, ich hatte mir mehr versprochen.
Das Lenkgefühl im GTI resultiert ja auch aus Rädern, Feder-/ Dämpferabstimmung und Stabilisatordimensionierung!
Ich bin wieder zurück gerudert hab die servortronic jetzt sogar 'leichter' stehen als ab werk.
Die Abstimmung vom A3 2.0 TDI Ambition sehe ich als ideal an, zu leichtgängig finde ich sie nicht.
Nur wird man dieses 'Feeling' nie in einen Golf V mit werksseitigem Fahrwerk (auch nicht dessen sog. 'Sportfahrwerk' reinprogrammieren können.
man müßte dann schon die genannten teile von GTI oder A3 Ambition oder S-Line verwenden
H.
@the bruce: Du hast schon recht, aber eine schönere Rückmeldung finde ich hat die Umcodierung schon gebracht. Mir gefällt sie besser
An alle, die es schon umcodiert haben:
Merkt man da überhaupt einen Unterscheid oder ist der nur Einbildung?
So á la Ich-hab-was-umcodiert-also-muss-da-was-anders-sein...
MFG
genau das würde ich auch gern mal wissen... man redet sich auch vieles schön...
ich glaub beim gti macht halt das gesamtpaket und das zusammenspiel von fahrwerk, lenkung, reifen etc. alles aus... ich glaub kaum dass man einen unterschied erkennt...
um ehrlich zu sein: ich sass bei der probefahrt auch nie im gti und meinte: BOHHHH ist die lenkung aber geiler als meine... sondern ich meinte nur: WOW fährt sich das auto geil...
aber nen direkten unterschied hinsichtlich der lenkung konnte ich nicht feststellen...
und ich weiss doch gerade die leichtgängigkeit meiner lenkung zu schätzen... also wieso sollte ich sie schwergängiger codieren...
bitte mal die profis was dazu sagen, die wirklich direkt verglichen haben