- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Lenkradtausch vom 4-speichen-lenkrad auf ein 3-speichen-lederlenkrad
Lenkradtausch vom 4-speichen-lenkrad auf ein 3-speichen-lederlenkrad
hi
ich habe ein normales basis-4-speichen-plastik-lenkrad in meinem golf.
mein kumpel hat sich nun einen golf 4 generation gekauft. dieser hat das 3-speichen-leder-lenkrad verbaut, ich denke mal das ist das selbe wie das aus den highline-modellen oder?
er findet mein lenkrad besser und hätte nix gegen einen tausch der lenkräder, woon ich natürlich auch nicht abgeneigt bin...jetzt ist nur die frage, WAS muss alles gewechselt werden?
reicht es nur die lenkräder auszutauschen? oder müssen auch die airbags gleich mitgetauscht werden? passt der airbag des 4speichen lenkrads ins 3speichen-lederlenkrad?
wie aufwendig ist das alles, bzw wie kostenaufwendog circa beim freundlichen.
dankeschön
Ähnliche Themen
37 Antworten
Hi,
die Airbags passen nicht in das jeweils andere Lenkrad, sprich du musst die Lenkräder komplett tauschen (lassen, falls du keinen Airbagschein hast).
Es geht nur der Airbag vom 3 Speichenlenkrad in einem solchen und das gleiche gilt für das 4 Speichenrad, ihr müsstet also wenn dann die kompletten Lenkräder austauschen. Weiss ich weil ich mich mal zwecks R32 Lenkrad einbauen schlau gemacht hab, den Airbag aus meinem aktuellen 3Speichenrad könnte ich da weiterverwenden
Befürchte nur dass mein "freundlicher" da ordentlich hinlangen wird für den dämlichen Wechsel der soviel ich weiss10 min. dauert..
okay, danke ür die bisherigen antworten. wäre das also möglich und auch "sicher" das 3-speichen-lenkrad aus einem 2000er generation gegen mein 4speichen-lenkrad aus nem 2001er (mj02) edition komplett mit airbags zu tauschen.....weiss jemand, was das circa kosten würde? die ungefähre dimension?
was heisst eigtl "komplett mit airbags" sind das dann quasi nur die "stofftüten" oder komplet mit steuergeräten usw.
sorry, ich kenn mich da nicht besonders aus und will eben nicht mit beiden wagen bei vw vorfahren und der sagt mir dann das geht nicht, bzw würde 800€ kosten.
ist das generation lederlenkrad dasselbe wie das vom highline?
also mit komplett Tausch wird wohl gemeint sein, das du das Lenkrad (das Runde Ding) und die Airbageinheit (das Teil in der Mitte vom Lenkrad wo VW drauf steht)
tauschen mußt, denn das vom 3SpL. ist halt rundlich gehalten mit Oh-Wunder 3Speichen, und das vom 4SpL. ist eher viereckig mit 4Speichen.... sollte man doch eigentlich ganz gut erkennen!
Die einzigste Frage die ich mir da Stelle, ist halt nur, ob der Anschlußstecker von den beiden Airbageinheiten der Gleiche ist!
Zum Tauschen würde ich auf jeden Fall in eine freie Werkstatt fahren, sind billiger
und wohl eher unproblematisch!
Wenn es dir nur um das Leder am Lenkrad geht, gibt auch nen 4-Speichen-Lederlenkrad.
Da passt dein "alter" Airbag.
MFG
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Wenn es dir nur um das Leder am Lenkrad geht, gibt auch nen 4-Speichen-Lederlenkrad.
Da passt dein "alter" Airbag.
MFG
Markus
Das wäre auch das Sinnvollste, da die Airbags nicht von einem Fahrzeug in ein anderes Fahrzeug umgebaut werden dürfen.
Beim Quertausch der Lenkräder wären also für BEIDE neue Airbags notwendig !
Zitat:
Beim Quertausch der Lenkräder wären also für BEIDE neue Airbags notwendig !
ist das wirklich so, dass ichb nicht das lenkrad MIT airbag von meinem kumpel einauen kann?
denn genau das war eben nun mein gedanke, dann eben die lenkräder komplett mit airbags tauschen zu lassen
ist das illegal? stellt das wirklich einen risikofaktor dar? würde das somit auch keine werkstatt machen?
denn 2 neue airbags wären preislich geshehen ja völlig utopisch
falls dem so ist, hat mir jemand vieleicht ein bild von diesem lederlenkrad....das mit multifunktion kenne ich, aber ich bräuchte ja dann das normale original vw-4speichen-lenkrad in leder
Zitat:
Original geschrieben von Nordberg
Zitat:
Beim Quertausch der Lenkräder wären also für BEIDE neue Airbags notwendig !
ist das wirklich so, dass ichb nicht das lenkrad MIT airbag von meinem kumpel einauen kann?
denn genau das war eben nun mein gedanke, dann eben die lenkräder komplett mit airbags tauschen zu lassen
ist das illegal? stellt das wirklich einen risikofaktor dar? würde das somit auch keine werkstatt machen?
denn 2 neue airbags wären preislich geshehen ja völlig utopisch
falls dem so ist, hat mir jemand vieleicht ein bild von diesem lederlenkrad....das mit multifunktion kenne ich, aber ich bräuchte ja dann das normale original vw-4speichen-lenkrad in leder
Wenn man in der Werkstatt der Meinung sein sollte, man würde für mögliche Fehlfunktionen die Haftung Übernehmen (und sich der Konsequenzen bewusst sein sollte), könnte es sein, daß man eine Werkstatt findet, die gegen die Herstellervorgaben handelt.
Hätte aber auch direkten Einfluß auf Eure Fahrzeuge, da Airbags mit ihrer SerienNr. und der FIN des Fahrzeuges, in das sie ursprünglich eingebaut wurden, beim Hersteller registriert sind.
Ist aber rein von der Funktion wurst!?
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Wenn man in der Werkstatt der Meinung sein sollte, man würde für mögliche Fehlfunktionen die Haftung Übernehmen (und sich der Konsequenzen bewusst sein sollte), könnte es sein, daß man eine Werkstatt findet, die gegen die Herstellervorgaben handelt.
Hätte aber auch direkten Einfluß auf Eure Fahrzeuge, da Airbags mit ihrer SerienNr. und der FIN des Fahrzeuges, in das sie ursprünglich eingebaut wurden, beim Hersteller registriert sind.
Das ist natürlich logisch und richtig, nur würde mich interessieren ob dennoch die Funktion gewährleistet ist.
Sprich, funktioniert der Quergetauschte Airbag noch so, wie er es sollte.
Weil da gibt es verschiedene Erfahrungen!
Und da du dich mit der Thematik recht gut auskennst, würde ich dich bitten mal ausführlich drauf einzugehen, weil es mich brennend interessiert, wieso bei manchen ein Airbagfehler angezeigt wird und bei manchen wiederum nicht!
In dem Bereich muss ich leider passen

...da vielleicht dei Batterie nicht abgeklemmt wurde!?
hatte ich schon mal erlebt, da hatte einer den Sitz ausgebaut (mit Airbag) weil er etwas größere Sachen im Auto transportieren wollte, beim Einbau dann gabs halt den Fehler!
is jaauch logisch, weil zwischendurch kein Signal vom Airbag kam, wurde nen Fehler abgesetzt!
....aber mal so am Rande erwähnt, wenn man ein Instandgesetztes Auto kauft,
da kann man sich ja dann auch nicht sicher sein, ob es ein neuer Airbag ist,
oder halt ein passender aus einem anderen Unfaller!
Zitat:
Original geschrieben von DangerMAik
...da vielleicht dei Batterie nicht abgeklemmt wurde!?
hatte ich schon mal erlebt, da hatte einer den Sitz ausgebaut (mit Airbag) weil er etwas größere Sachen im Auto transportieren wollte, beim Einbau dann gabs halt den Fehler!
is jaauch logisch, weil zwischendurch kein Signal vom Airbag kam, wurde nen Fehler abgesetzt!....aber mal so am Rande erwähnt, wenn man ein Instandgesetztes Auto kauft,
da kann man sich ja dann auch nicht sicher sein, ob es ein neuer Airbag ist,
oder halt ein passender aus einem anderen Unfaller!
Negativ.
Das meinte ich eigentlich weniger mit Airbagfehler.
Ich meine den Airbagfehler, den man löschen kann, aber der sofort wiederkommt

Mag der Hurz nicht mehr antworten?
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Wenn es dir nur um das Leder am Lenkrad geht, gibt auch nen 4-Speichen-Lederlenkrad.
Da passt dein "alter" Airbag.
diese lösung werde ich wohl nun auch anstreben, da mir ein umbau auf 3speichen wohl doch zu kostspielig wird.
kann mir einer bestätigen, ob folgende nr. die vw- teilenummer dieses besagten vier-speichen-lederlenkrads ist:
1J0 419 091 AP E74
gibt es da noch andere golf4 lederlenkräder von vw, in die mein airbag vom 4speichen plastiklenkrad reinpassen würde? oder ist dies die einzige möglichkeit?
welcher preis wäre denn für dieses lenkrad, natürlich ohne airbag, angemessen?
und was meint ihr würde es ungefähr in einem autohaus kosten, dann mein lenkrad, durch das lederlenkrad ersetzen zu lassen?
dankeschön