- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Lenksäulensteuergerät Golf 5
Lenksäulensteuergerät Golf 5
Ich habe bei meinem Golf 5 GTi eine GRA nachgerüstet. Folgendes Lenksäulensteuergerät ist verbaut:
1K0-953-549-BE. Nach Einbau des neuen Lenkstockhebels funktionierte die Anzeige im Tacho immer mal wieder, aber die GRA nie. Auch eine Umprogramierung des Steuergerätes brachte keinen Erfolg, sonder nur andere Fehlfunktionen. Auf der Seite mit den Steuergeräten steht zu meinem Steuergerät der Hinweis, das das Steuergerät je nach Hardware-Version einen Einbau zulässt oder eben auch nicht. Wie kann ich feststellen ob mein Steuergerät die Hardware-Version hat die ich benötige. An Hand der Steuergeräte Nummer scheint es ja nicht möglich zu sein.
Welches Steuergerät könnte ich Alternativ nutzen wenn es an meinem Steuergerät liegt?
Das Fahrzeug ist original mit großer MFA und Lenkradfernbedienung ausgerüstet und aus 2008.
Wer kann helfen?
Ähnliche Themen
29 Antworten
Das BE ist aber nen Lowline.
Das kann weder MFA noch GRA oder gar MuFU Lenkrad.
Bist du dir sicher das es nen BE ist und kein BD ?
Edit: Hast du die GRA auch im Motorsteuergerät aktiviert ?
Danke für die prompte Antwort!
Sorry das war mein Fehler. Ich habe das BD und nicht das BE verbaut.
Nein, ich habe die GRA nicht im Motorsteuergerät freigeschaltet.
Ich schreibe mal die Steuergerätenummer und die Codierung auf.
Steuergerätenummer:
SW: 1K0 907 115 J, HW: 8P0 907 115 B
Codierung Steuergerät: 0403000318070160
Mehr kann ich imo nicht machen, da das Auto mit meinem Sohn bis Samstag unterwegs ist.
Na dann schalte die GRA auch im MSG frei
Also die Programierung im Moptorsteuergerät hat nichts gebracht. Damit jetzt keine Missverständnisse auftauchen. Ich habe über die lange Codierung die Werte eingegeben.
Ist es jetzt trotzdem möglich das das Lenkradsteuergerät diese Funktion nicht unterstützt?. Wenn ich das Lenkradsteuergerät so programiere das die GRA eigentlich funktionieren müsste, dann meldet der Fehlerspeicher einen Fehler im Lenkstockhebel für die Wischerfunktion.
Mit was codierst du denn das ganze ?
Hast du nen originales VCDS, ne Schutzkopie oder irgendwas aus dem Reich der Mitte ?
Beim Golf 5 wird doch im MSG über den Login 11463 aktivirt und nicht über die lange Codierung
Zitat:
Original geschrieben von Antoni
Beim Golf 5 wird doch im MSG über den Login 11463 aktivirt und nicht über die lange Codierung
Kommt auf den Motor an. Beim GTI gehts aber über die lange Codierung.
Zitat:
Original geschrieben von Rolleralle0813
Codierung Steuergerät: 0403000318070160
Allerdings ist hier GRA schon aktiviert.
Byte 06: Sonderfunktionen II
00 - ohne Geschwindigkeits-Regel-Anlage (GRA)
01 - mit Geschwindigkeits-Regel-Anlage (GRA)
Obwohl der TE behauptet, dies nicht getan zu haben.
Es wäre auch mal die Codierung vom Lenksäulen-Steuergerät interessant, wer weiß was da codiert wurde.
^^
Hast recht,habe auch gerade einen Scan vom GTI mit langer Codierung gefunden..
Also man kann als Faustformel folgendes sagen,hat das MSG eine kurze Codierung dann wird es übern LOGIN freigeschaltet.Bei langer Codierung über die Codierung selber...
EDIT sehe gerade er hat ja sogar die Codierung oben gepostet..OK habe ich übersehen..dann passt es ..
Viele Fragen jetzt.
Ich benutze ein originales VCDS. Die Programierung über 11463 funktioniert nicht. MKB ist BWA. Folgende Codierung des Lenksäulensteuergerätes ist z.Zt.0003022. Mir ist bekannt, das diese Codierung für eine GRA so nicht richtig ist, und darin besteht ja das Problem. Wenn ich die richtige Codierung verwende kommt eben die Fehlermeldung und die Funktion der GRA ist trotzdem nicht gegeben.
Ich hoffe damit das Problem ordentlich beschrieben zu haben.
Deswegen zu meiner ursprünglichen Frage. Wie kann ich feststellen ob das Lenksäulensteuergerät evtl. diese Funktion gar nicht unterstützt, weil ja nur bei diesem Steuergerät die Einschränkung durch den Hinweis besteht?
Zitat:
Original geschrieben von Rolleralle0813
MKB ist BWA. Folgende Codierung des Lenksäulensteuergerätes ist z.Zt.0003022.
Das ist falsch codiert:
0x?xxx: Lenkradvariante
0 = Lenkrad ohne Multifunktion
1 = Speichenlenkrad ohne Multifunktion
2 = Multifunktionslenkrad ohne Geschwindigkeitsregelanlage/Sprachwahl <-richtig
3 = Multifunktionslenkrad mit Geschwindigkeitsregelanlage/Sprachwahl <-falsch
0xxxx?x: Multifunktionsanzeige (MFA) & Geschwindigkeitsregelanlage (GRA)
0 = Multifunktionsanzeige (MFA) bzw. Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) nicht verbaut
1 = Multifunktionsanzeige (MFA) verbaut
2 = Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) verbaut <-falsch
4 = Multifunktionsanzeige (MFA) und Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) verbaut <- richtig
Also insgesamt richtig:
0002042.
Zitat:
Original geschrieben von Ricardo1
0xxxx?x: Multifunktionsanzeige (MFA) & Geschwindigkeitsregelanlage (GRA)
0 = Multifunktionsanzeige (MFA) bzw. Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) nicht verbaut
1 = Multifunktionsanzeige (MFA) verbaut
2 = Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) verbaut <-falsch
4 = Multifunktionsanzeige (MFA) und Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) verbaut <- richtig
Ergänzung:
Hier bin ich mir nicht ganz sicher, da du ja ein Lenkrad mit MFA-Bedienung hast. Könnte also 2 doch richtig sein.
Neue Codierung: 0002022.
Vielen Dank,
mit der 0002022 Codierung habe ich keine Fehlermeldung mehr. Aber auch immer noch keine Funktion der GRA. Bei der 0002042 Codierung kommt die Fehlermeldung wegen der Wischerbedienung.
Gibt es denn keine gesicherten Informationen über das bei mir verbaute Steuergerät? Ich muss ja, um den Fehler eingrenzen zu können, mit irgend einem Bauteil anfangen.
Was würdet Ihr vorschlagen?
Geh in die Messwertblöcke von Steuergerät 16. Schau nach, ob der GRA-Schalter korrekt erkannt wird. Messwertblock 4 wählen.
Edit: Wenn es 1K0-953-549-BD ist wird GRA anscheinend nicht sicher unterstützt, obwohl es ein Highline ist.
http://wiki.ross-tech.com/.../Steering_Wheel_Control_Module_Versions
Zitat:
#1: Depending on the hardware version of this module, it MAY or MAY NOT allow Cruise Control Retrofitting, so replacing the Steering Wheel Control Module may be required.
Ja, genau darin liegt das Problem. Diesem Hinweis, bezogen auf mein Steuergerät meine ich. Wie genau kann ich feststellen ob das Steuergerät die GRA unterstützt. Ich habe oben in meinem ersten Post die Hardware und die Software Bezeichnung des Steuergerätes gepostet. Es muss doch möglich sein, an Hand dieser Nummern, den Funktionsumfang festzustellen. Evtl. bei VW?
Eine Überprüfung des Schalters habe ich schon gemacht, und alle Funktionen wurden vom VCDS korrekt erkannt.
Ich könnte ja einfach ein BG oder ein BK kaufen und es ausprobieren. Aber was mache ich damit wenn es eben nicht am Steuergerät liegt?