- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Caddy
- Caddy 3 & 4
- Lenkwinkelsensor G85 lässt sich nicht anlernen
Lenkwinkelsensor G85 lässt sich nicht anlernen
Habe den Lenkradumbau jetzt endlich gemacht. Es gibt aber noch Probleme.
Der Lenkwinkelsensor lässt sich nicht mehr automatisch anlernen. Habe gelesen das man das dann mit VCDS machen muss:
http://www.vagcomforum.de/index.php?showtopic=12019
Am besten auf einem Parkplatz oder einer ruhigen, freien Straße durchführen.
Motor an -> per VCDS in Steuergerät 44 -> Codeeingeben (40168) ->
Grundeinstellung -> Block 60
- dann ca. 10m gerade aus fahren -> anhalten
- Lenkrad voll links einschlagen und kurz halten
- Lenkrad voll rechts einschlagen und kurz halten
Block 60 ist bei mir nicht verfügbar... Anlernen geht bei mir so nicht.
Wie zum Teufel muss ich das Ding nun anlernen?
Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: DRV\1Kx-909-14x-44.clb
Teilenummer: 1K1 909 144 D
Bauteil: EPS_ZFLS Kl.14 1202
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 2C6F336F8FBA287E18B-8079
2 Fehlercodes gefunden:
00778 - Geber für Lenkwinkel (G85)
000 - - - Warnleuchte EIN
Freeze Frame:
Kilometerstand: 1680 km
Anzahl: 3
Lenkwinkel: 0.00°
02546 - Lenkungsendanschlag
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption - Warnleuchte EIN
Freeze Frame:
Kilometerstand: 1680 km
Temperatur: 8.0°C
Spannung: 12.10 V
Spannung: 11.80 V
Der Code 40168 wird übrigens akzeptiert, bringt aber nix.
Beste Antwort im Thema
Und wenn du jetzt noch schreibst wie, ist anderen auch geholfen.
Ähnliche Themen
25 Antworten
Tach!
Ich habe das immer andersrum gemacht: Lenkrad geradeaus, abstellen.
Zündung an, Stg. login, dann voll links, voll rechts, Mitte und 10 Meter fahren.
Dann Zündung aus.
Ich erinnere mich aber, dass ich ein mal auch ARGE Probleme hatte.
Das klappte aber dann doch noch irgendwie.
Vergiss auch nicht, dass die Endanschlage und der LWS zwei verschiedene Prozeduren sind.
Such' Dir mal direkt bei Rosstech das englische Wiki.
Da gab es imho eine perfekte Anleitung zu beiden Prozeduren.
Gruß Ulf
Probiere es bitte nochmal mit geladenem Akku. Die Spannung sollte auf Klemme 30 über 12,5V liegen.
Auf das Wiki habe ich übrigens keinen Zugriff, wenn mir das also mal jemand kopieren kann wäre klasse =)
Und wenn du jetzt noch schreibst wie, ist anderen auch geholfen.
Zitat:
Original geschrieben von windoofer
Also es hat funktioniert, jedoch nicht wie im Wiki beschrieben. ...
Und? Verrätst Du die Lösung noch?


Ok, dann wissen wir ja für´s nächste Mal bescheid..
Bekommen Interessierte hier noch ne Auskunft?
Boah.
Ging ja schnell!
(Bei sowas bin ich wie ein Elefant... )
Gestern Abend ist jetzt zwei Wochen her....
Moin, kannst deine Fahne nochmal rausholen?
Habe die selbe Kacke gerade...
Gruß