1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Altea, Toledo & Exeo
  6. Leon Cupra R -> Kompressor

Leon Cupra R -> Kompressor

Seat Toledo 1L

Hallo,
mein Kollege hat nen Seat Leon Cupra R 1,8 225PS.
Geht schon gut ab das Teil :D.
Jetzt wollte ich wissen was man noch mehr aus der Kiste herrausbringt!.
Ich hab da an einen Kompressor (oder Turbo) gedacht!
Kann mir da jemand weiterhelfen (links, preise, vorschläge)??
Danke
Greetz
BlackGolfHamm

Ähnliche Themen
17 Antworten

Re: Leon Cupra R -> Kompressor

Zitat:

Original geschrieben von BlackGolfHamm


Ich hab da an einen Kompressor (oder Turbo) gedacht!
Turbo wäre da gut, grad weil der Motor ja schon nen Turbo hat und zwar von Haus aus :D

=),
ja is ja die Karre vom Kollegen!. Ich sollte das nur so reinschreiben!
Kompressor????

Wie willst du einen Kompressor in einem Turbo Motor einbauen?
Rausholen kann man schon einiges, wenn man das benötigte Kleingeld hat.
-größeren Lader
-größeren Ladeluftkühler
- Ladedruck erhöhen
usw.
Man muss aber dann mit der gestiegenen Leistung auch die anderen Teile wie z.B. Kupplung, Bremse, Steuergerät usw. anpasssen.

Ich hab doch Kp von den Autos. Ohne Turbo geht ein Kompressor?

Kompressor

Den Leon gab es mit Kompressor von ABT zu kaufen. Allerdiings nicht für den Cupra R. Aber aus den Turbo kann man ja wirklich mehr als genug holen. Liegt ja nur am nötigen Kleingeld. Oder große Scheine bei großer Leistungssteigerung. Ist ja schließlich wahrscheinlich der Motor der am meisten getunt wird, und läuft ja schließlich in allen möglichen VW/Audi/Seat Modellen.
Unter www.seat-leon.de findest du ja sehr viel darüber zu lesen und vor allem Erfahrungsberichte von Fahrern eines solchen Wagens.

Re: Kompressor

Zitat:

Original geschrieben von gtc turbo


Den Leon gab es mit Kompressor von ABT zu kaufen..
Des war doch die Sechszylinder-Variante, oder??

Zitat:

Original geschrieben von BlackGolfHamm


. Ohne Turbo geht ein Kompressor?
Jein, es gibt auch Turbo/Kompressor-Motoren, siehe TSi bei VW im neuen Golf GT

Aber wenn ich schon nen Turbo-Motor habe, dann blieb ich auch bei Turbo. Da kann man die üblichen Dinge am Turbo machen, wie Brutus-King es beschrieben hat.

Zitat:

Original geschrieben von BlackGolfHamm


Ich hab doch Kp von den Autos. Ohne Turbo geht ein Kompressor?

Gut wer sein Geld gern zum Fenster rauswerfen will nur damit der Motor von einem Kompressor anstatt von einem Turbo aufgeblasen wird um dann nachher gleich viel oder sogar weniger Leistung zu haben. Dann bringt das Auto zu mir, für 3 tsd euro erzähl ich euch ihr habt jetzt ein Kompressor und dann ist gut

:D

Oder was versprichts du/ihr euch von einem Kompressor statt Turbo?

anderer Luftfilter
Subumlufssystem
anderer Krümmer
andere Abgasanlage
größerer Ladekühle
höherer Ladedruck
Steuergerät anpassen
und schwups hat man so um die 370PS
das hat schon jemand gemacht den ich kenne
Ein Link zum Turbo Tuning
http://www.muggianu-turbo.de/

Leon Cupra R KOmpressor

Ja das ein V6 mit Allrad. Glaube ich hatte um die 280 PS.

@bigDot
Du hast in deiner Aufzählung das wichtigste vergessen. Den anderen Turbolader :)
Und das Geld für´s Maggianu-Schubumluftsystem kann man sich getrost sparen!
Da wird der Ladedruck nach dem Schalten vieleicht um 0,05sec schneller aufgebaut weil der Lader ein bisschen weniger an Drehzahl verliert.
Das merkt vieleicht nen Rennfahrer anhand der Rundenzeit. Dir fällt das gar nicht auf.

Zitat:

Original geschrieben von BigDot


anderer Luftfilter
Subumlufssystem
anderer Krümmer
andere Abgasanlage
größerer Ladekühle
höherer Ladedruck
Steuergerät anpassen
und schwups hat man so um die 370PS
das hat schon jemand gemacht den ich kenne
Ein Link zum Turbo Tuning
http://www.muggianu-turbo.de/

Und nach einiger zeit kann man getriebe,kupplung,kolben,motorblock und bremsen entsorgen.

Also ich denke bis 270ps sollte sich der verschleiss in grenzen halten,darüber würde mich nach anderen wagen umsehen.

Ist nur meine meinung.

:D

Zitat:

Original geschrieben von Flieger-Baby


@bigDot
Du hast in deiner Aufzählung das wichtigste vergessen. Den anderen Turbolader :)
Und das Geld für´s Maggianu-Schubumluftsystem kann man sich getrost sparen!
Da wird der Ladedruck nach dem Schalten vieleicht um 0,05sec schneller aufgebaut weil der Lader ein bisschen weniger an Drehzahl verliert.
Das merkt vieleicht nen Rennfahrer anhand der Rundenzeit. Dir fällt das gar nicht auf.

Darüber streiten sich die geister. Nur ne frage, bist du schonmit mit nem auto gefahren, dass nen SUS von muggl hat ? ODer woher willst wissen, dass man es nicht wahrnimmt dass der lader sofort wieder anspricht ?

Greetz

Sag Deinem Kollegen, der soll mal HIER im Forum reinschauen!
Dort gibt's etlich Infos und Tipps dazu!
Empfehlen würde ich ihm:
- Rothe Motorsport allerdings bauen die gerade Ihre Homepage um, aber da soll er mal anklopfen, denn dort bekommt er richtige Qualität
oder hier
- 1x der direkte Link oder die Hauptseite hier klick mich

Schau mal bei M_T_E nach

Hallo kann dir da einen Umbau auuf deutlich mehr Leistung empfehlen. Schau mal bei www.m-t-e.de nach. Das ist ein guter Freund von mit und übertreibt auch nicht so mit den Preisen wie manch andere Tuner. Und die Autos laufen sehr sehr gut von Stefan.
MfG Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Altea, Toledo & Exeo