- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Leovince Handmade TT auf NRG?
Leovince Handmade TT auf NRG?
Moin,
ich habe vor, mir für meinen NRG DT 50 Power (Luftgekühlt) einen Sportauspuff zu holen. Das beste was ich bis jetzt gefunden habe, scheint wohl der Leovince Handmade TT zu sein. Was haltet ihr von diesem Auspuff?
Passt der auf meinen NRG und wie laut ist der? (ich möchte nicht 2 Orte weiter gehört werden, wenn ich bei mir losfahre)
Am Roller soll nichts weiter gemacht werden ausser Entdrosseln und Vario+Kupplung auf den Sportpott abstimmen.
Der Auspuff soll am besten auf orginal Zylinder laufen, stimmt das? Wie hoch ist die Leistungsdrehzahl diese Auspuffes?
Ich weiss es sind ziemlich viele Fragen, konnte aber bei Googlen auf die schnelle nichts finden. Danke im Vorraus für die Antworten!
Mfg. Steffen
Beste Antwort im Thema
Dumpfer Sound und kein Polizeimagnet trifft aber nur auf Tecnigas Next R (ist aber nicht zu empfehlen) und Yasuni R zu.
Der X-Pro läuft dazu auf Piaggiomotoren äußerst bescheiden...
Ähnliche Themen
17 Antworten
Der TT der beste auf Originalzylindern. Der war gut...
Das Ding ist billig und ausreichend, wenn nicht mehr Geld da ist...aber vom besten zu reden ist mehr als falsch. Für den Preis geht der aber wohl...ist halt nach dem Tek der günstigste Pott.
Der läuft nur vernünftig auf dem Originalzylinder...für 70er ist der nicht zu gebrauchen. Die Leistungsdrehzahl liegt irgendwo bei 8000-8500 und der Pott ist geräuschtechnisch eher mittelmäßig. Keine Leisetreter, aber auch kein extremes Brüllrohr.
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Der TT der beste auf Originalzylindern.Der war gut...
![]()
Das Ding ist billig und ausreichend, wenn nicht mehr Geld da ist...aber vom besten zu reden ist mehr als falsch. Für den Preis geht der aber wohl...ist halt nach dem Tek der günstigste Pott.
Der läuft nur vernünftig auf dem Originalzylinder...für 70er ist der nicht zu gebrauchen. Die Leistungsdrehzahl liegt irgendwo bei 8000-8500 und der Pott ist geräuschtechnisch eher mittelmäßig. Keine Leisetreter, aber auch kein extremes Brüllrohr.
Moin und danke für die schnelle Antwort!
Das hört sich ja gut an.^^
Von dem Tek hatte ich nicht so gutes gehört, soll schnell rosten etc.! Wichtig ist mir halt das der Auspuff nicht zu laut ist und ausreichend Leistung bringt.
Geld spielt nicht so eine große Rolle, wollte aber eigtl. nicht mehr als 150€ ausgeben und einen neuen Pott haben. Kannst du sonst etwas besseres empfehlen? Soll einen möglichst dumpfen Sound und Leistung bringen. (möchte mit meinem NRG später ca. 70-80 km/h erreichen) -Der Roller soll kein "Polizei"-magnet werden-
Mfg. Steffen
Tecnigas Next R
Technigas RS70
Yasuni Z
Yasuni R
Laser XPro
Stage6 Pro Repilica
die gehen auf ori eig alle recht gut und schießen nicht über max 170 hinaus!
mfg
Dumpfer Sound und kein Polizeimagnet trifft aber nur auf Tecnigas Next R (ist aber nicht zu empfehlen) und Yasuni R zu.
Der X-Pro läuft dazu auf Piaggiomotoren äußerst bescheiden...
Moin,
habe mir jetzt vorhin 2 TT`s bei Scooter Attack bestellt. (für einen Kollegen gleich mit)
Habe pro Auspuff 101,25€ bezahlt.
Werde dann mal wieder berichten, wenn die Auspüffe verbaut sind. Der Roller von meinem Kollegen ist ein Runner SP 50.
Weiss vllt. einer, welche Variorollen/Kupplungsfedern standardmäßig im Set mit diesem Auspuff enthalten sind oder ist das vom angegebenen Rollermodell abhängig?
Mfg. Steffen
Moin,
*Weiss vllt. einer, welche Variorollen/Kupplungsfedern standardmäßig im Set mit diesem Auspuff enthalten sind oder ist das vom angegebenen Rollermodell abhängig?*
Wäre nett, wenn mir das einer beantworten könnte.
Habe noch eine Frage: Weiss zufällig einer, wielange es i.d.r. dauert, bis Scooter Attack eine neue Lieferung von Leovince erhält? Warte jetzt schon über eine Woche (habe vorletztes Wochenende bestellt) und bei Sa steht, dass sie noch keine Versandzeit vom Herstller haben.
Danke im Vorraus!
Mfg. Steffen
Die Kullis sind viel zu weich und die Gewichte zu schwer...vergiss die also besser.
Um´s abstimmen kommst du sowieso nicht herum-jeder Roller läuft anders.
Lieferungen bei Scooter-Attack ziehen sich generell ganz gern mal ein Weilchen...ohne festes Lieferdatum wartest du unter Umständen noch Monate. SA ist einfach ein Saftladen, der dazu auch noch sehr teuer ist. Mehr als 75 darf so ein TT normal nicht kosten.
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Die Kullis sind viel zu weich und die Gewichte zu schwer...vergiss die also besser.![]()
Um´s abstimmen kommst du sowieso nicht herum-jeder Roller läuft anders.
Lieferungen bei Scooter-Attack ziehen sich generell ganz gern mal ein Weilchen...ohne festes Lieferdatum wartest du unter Umständen noch Monate. SA ist einfach ein Saftladen, der dazu auch noch sehr teuer ist. Mehr als 75 darf so ein TT normal nicht kosten.
Moin,
danke, damit hast du mir sehr weitergeholfen! Werde die Bestellung bei Sa wohl stornieren und mich nochmal bei Ebay umsehen.
Mfg. Steffen
Moin,
da die TT`s bei Scooterattack ja nicht lieferbar sind, sehe ich mich garde nach einem anderen Auspuff um.
(Da ich aufjedenfall 2 neue brauch, fällt Ebay aus/Ebayshops habe ich schon angeschrieben, aber keine Antworten erhalten)
Was ist von dem Leovince Handmade ZX auf ori. Zylindern zu halten?
Gruß Steffen
Läuft bestens auf Piaggiomotoren. Meine Preis/Leistungsempfehlung aus Piaggiomotoren.
Dazu klingt der ZX einfach genial...herrlich dumpf.
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Läuft bestens auf Piaggiomotoren.Meine Preis/Leistungsempfehlung aus Piaggiomotoren.
Dazu klingt der ZX einfach genial...herrlich dumpf.
Moin,
danke, du hast mir sehr weitergeholfen! Eine (ich glaube) allerletzte Frage zum Thema hätte ich noch, welche Kupplungsfedern kann ich denn mal dazu bestellen? Habe rote von Kullis von Stage 6 im Blick, da steht allerdings nur, dass die für die "Stage6 Torque Control" passen, nichts von ori. Kupplungen.
Hoffe du kannst mir diese Frage auch noch beantworten!
Mfg. Steffen
Zitat:
Original geschrieben von ScooterFreak
Moin,Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Läuft bestens auf Piaggiomotoren.Meine Preis/Leistungsempfehlung aus Piaggiomotoren.
Dazu klingt der ZX einfach genial...herrlich dumpf.
danke, du hast mir sehr weitergeholfen! Eine (ich glaube) allerletzte Frage zum Thema hätte ich noch, welche Kupplungsfedern kann ich denn mal dazu bestellen? Habe rote von Kullis von Stage 6 im Blick, da steht allerdings nur, dass die für die "Stage6 Torque Control" passen, nichts von ori. Kupplungen.
Hoffe du kannst mir diese Frage auch noch beantworten!
Mfg. Steffen
Moin,
hab gestern rausgefunden das die Kupplungsfedern nicht passen. Schade drum, aber was solls.
Hab noch einen Erfahrungsbericht zum Leovince ZX, hab den letstens zusammen mit meinem Kumpel bei seinem Gilera Runner SP LC angebaut. Zusammen mit 4,75gr gewichten von Stage 6 läuft der Roller jetzt 105km/h laut orginal Tacho! Finde ich schonmal nicht schlecht, meinen ZX werde ich nächsten Mittwoch bei mir anbauen, denke aber, dass der auf meinem AC Zylinder nicht so viel Leistung bringen wird.
Gruß Steffen
Von den 105 bleiben real sowieso nur 80-85 übrig...die Runnertacho´s gehen extreeeeeem weit vor.
genau und das alles mit nem handmade TT em nein ich glaube nicht!!! Die Runner Tachos gehen ab 60 KM/h total falsch!!! ausser wenn du nen Digi tacho drauf hast!!!