Leuchtmittel wie wechseln beim E39 vorne????
Moin
Bräuchte mal nen Tipp, wie ich die "Birne" vorne wechsle?
Vielen vielen dank.
Beste Antwort im Thema
Du stellst einfach Fragen, welche du dir mit Google, in weniger als 2 Minuten, selbst beantworten kannst.
Die Osram Night Breaker Plus ist momentan die Beste der Besten.
Gruß Thomas
Ähnliche Themen
30 Antworten
Vorn gibt es 5 Leuchtmittel.
Und du wärst schon längst fertig, wenn du mal einen Blick in die Betriebsanleitung geworfen hättest ...
Gruß Thomas
Das Abblendlicht?
Halogen, oder Xenon?
Im Handbuch Kapitel "Selbsthilfe", dann "Lampen und Leuchten" ...
Gruß Thomas
Danke. Selbsthilfe. War guter Tipp.
Schau ich morgen. Kein xenon. Abblendlicht.
Muss da eh mal schauen. Ist so sehr dunkel.
Servus!
Also einfacher geht es wohl wirklich nicht Stecker abziehen, Glühlampe drehen, herausziehen. Die neue Lampe dann rein, wieder drehen bis sie einrastet, Stecker drauf und fertig!
Du meinst das Abblendlicht!
Grüße,
BMW_Verrückter
Weit? Sie soll also nur weit leuchten? Dann Phillips Extra-Weit oder Extra Large
Ich glaub du wirst hier bald keine Hilfe mehr bekommen wenn du so weiter machst.
Naja, vielleicht machen - STOP - wir ja im - STOP - Telegrammstil weiter - STOP - ?
Ich weiß zwar nicht was jetzt so falsch war, aber naja.
Ich wollt halt eure Meinung/Empfehlung welche H7 Birnen die beste leuchtweite haben und die sehr hell sind.
Danke
Du stellst einfach Fragen, welche du dir mit Google, in weniger als 2 Minuten, selbst beantworten kannst.
Die Osram Night Breaker Plus ist momentan die Beste der Besten.
Gruß Thomas
Tschuldige, aber "sehr hell" und "sehr weit" sind aber auch irgendwie unterschiedlich. Was nützen Dir helle und"weite" Lampen wenn Deine Scheinwerfer schlecht eingestellt sind oder sogar die Reflektorhalter gebrochen sind? Dann hängen die Scheinwerfer und leuchten im Grunde direkt vor den Wagen - egal was eingestellt ist.
als ich noch H7 gefahren bin waren es auch die Nightbreaker. Aber soooooo irre viel würde ich nicht erwarten. Kommt halt immer drauf an was man nun gerade drin hat und wie lange. Meine Xenons sind sicher 13 Jahre verbaut während H7 wohl kaum 5 halten, also am Ende jünger sind.