- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Vectra
- Vectra C & Signum
- Lexmaul Chiptuning 1,9 cdti empfehlenswert?
Lexmaul Chiptuning 1,9 cdti empfehlenswert?
Hallo,
habe mir gerade einen Vectra C Caravan 1,9 cdti BJ 2007 mit manueller Schaltung und 150 PS gekauft. Bekomme ihn ein gut einer Woche vom FOH. Dieser hat mir angeboten, für 350 Euro das Chiptuning von Lexmaul einzubauen. --> 180 PS und 380 Nm.
Der Wagen hat jetzt 57.000 km auf der Uhr, ich fahre ca. 40.000 pro Jahr. Mein Fahrstil ist normal, bin ganz sicher kein Heizer und Motorenschänder, hohe Drehzahlen mag ich nicht sonderlich.
Kann ich den Chip einbauen lassen, ohne mir Sorgen um die Haltbarkeit des Motors machen zu müssen?
Das Mehr an Drehmoment und Leistung soll bei mir eigentlich eher zum Verbrauch senken und Sicherheit beim Überholen sein, nicht um auf der Autobahn 220 anstatt 210 zu fahren.
Ich weiß, es gibt unendliche Threads zum Thema Tempomat. Ich habe keinen drin und wollte jetzt wissen, ob dieses Modell den grauen Schalter am Kupplungspedal hat. Und ob es beim Aufspielen der Software nach dem Tauch des Blinkerhebels Probleme gibt oder ob es jeder Händler aus dem FF beherrscht.
Danke für eure Antworten.
Ich freue mich jetzt erst mal, mir ein neues Auto geholt zu haben.
Zu meiner Autohistorie:
1. Golf 1 75 PS 3-Gang Automatik
2. Kadett E 1,6 75 PS
3. Kadett E 1,3 75 PS
4. Vectra A 1,6 75 PS
5. Omega B 2,0 115 PS
6. Vectra C Stufenheck 2.2 DTI 125 PS
7. Megane 1,5 dci 84 PS.
Nach dem Vectra war der Megane natürlich ein übler Rückschritt, aber so blöd ich den Wagen auf finde, er hat mich bis jetzt über 140.000 km weit gefahren, ohne wirkliche Probleme und mit niederem Verbrauch. (Unter 5l, bei Autobantempo 130 kam ich 1000 km nach Südfrankreich und hatte noch 1/4 im Tank.) Aber das war es auch schon mit dem Auto. Lahmer Motor, Qualität der Sitze und Polster im Vergleich zum Vectra 2 Stufen schlechter, Getriebe äußerst knochig, Poltern auf schlechten Straßen,...
Wie gesagt, ich freue mich jetzt erst mal...
Ähnliche Themen
23 Antworten
Frage: Hat das Auto die verlängerte Werksgarantie oder eine Gebrauchtwagengarantie?
Wenn ja: Lass das mit dem Chip sein. Sonst ist die Garantie weg.
Gruß
Jürgen
Bei soviel Km im Jahr würde ich auf Chiptuning verzichten,höherer Verschleiß der Teile,besonders Getriebe und Kupplung.Die 150 PS kannst du auch sparsam fahren ohne vorher Chiptung zu machen.Der FOH will dir nur noch mehr Geld aus der Tasche ziehn und spart sich Garantiereparaturen da die Garantie duch das Chippen wegfällt.
Tja, ich hatte diese Antworten erwartet aber erhofft, dass so geantwortet wird:
Hey, der Motor macht das locker mit, der ist für 300PS gut, da brauchst du gar keine Sorgen haben....
Aber die Vernunft wird siegen und ich lass den Wagen so, wie er ist. Für diese Antworten schon mal ein Dankeschön.
Bleibt die Sache mit dem Tempomat...
Hallo,
bzgl. des Tempomats: Ich habe auch einen 2007 Caravan mit 150 PS-Dieselpower. Hatte im Dezember auch den Tempomaten nachrüsten lassen. War kein Problem, Kupplungsschalter war vorhanden. Der ganze Spaß hat mich ca. 105 Euro gekostet (ca. 55 Euro für neuen Blinkhebel und 50 Euro für Programmierung incl. Bordcomputerfreischaltung). Lt. meinen FOH ist es aber mit der Programmierung des Tempomaten ab MJ 2006 so eine Sache, man kann zuvor nicht sagen ob er sich programmieren läst (soll wohl schwierger sein als die Modelljahr zuvor) und ob die Kontrollleuchte im Cockpit überhaupt verbaut ist. Bei mir funktionierte es und die Lampe war auch vorhanden. Auf der Seite Opel-Niedersachsen kannst du es auch nochmal nachlesen. Mein FOH hatte mir gesagt, das er es probiert, wenn es nicht funktioniert brauche ich nichts zu bezahlen, wenn doch wie oben geschrieben.
Grüße
Bei der Beschreibung Deines Fahrstils würde ich Dir zu eds zur L'steigerung raten.
Die können Dein Fahrprofil berücksichtigen.
Du wirst besonders viel in TL fahren, sofern ich Deine Beschreibung richtig deute.
Insofern solltest Du Dich nochmal mit dem Thema AGR auseinander setzen.
Allzeit gute Fahrt
kenne einen der 1,9 CDTI von 150 auf 212 PS gesteigert hat und noch immer damit herumfährt.
Zitat:
Original geschrieben von djcroatia
kenne einen der 1,9 CDTI von 150 auf 212 PS gesteigert hat und noch immer damit herumfährt.
Mich würde interessieren, auf welchem Prüfstand diese 212PS gemessen wurden. Viele sagen ja, daß sogar die von EDS angegebenen 200PS auf anderen Prüfständen nicht standhalten...
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von drivingghost
Ich weiß, es gibt unendliche Threads zum Thema Tempomat. Ich habe keinen drin und wollte jetzt wissen, ob dieses Modell den grauen Schalter am Kupplungspedal hat. Und ob es beim Aufspielen der Software nach dem Tauch des Blinkerhebels Probleme gibt oder ob es jeder Händler aus dem FF beherrscht.
Soweit mir bekannt ist,verfügt jeder Turbo(diesel) über diesen Kupplungsschalter
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Zitat:
Original geschrieben von djcroatia
kenne einen der 1,9 CDTI von 150 auf 212 PS gesteigert hat und noch immer damit herumfährt.
Mich würde interessieren, auf welchem Prüfstand diese 212PS gemessen wurden. Viele sagen ja, daß sogar die von EDS angegebenen 200PS auf anderen Prüfständen nicht standhalten...
Gruß
Jürgen
Viele?
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Zitat:
Original geschrieben von djcroatia
kenne einen der 1,9 CDTI von 150 auf 212 PS gesteigert hat und noch immer damit herumfährt.
Mich würde interessieren, auf welchem Prüfstand diese 212PS gemessen wurden. Viele sagen ja, daß sogar die von EDS angegebenen 200PS auf anderen Prüfständen nicht standhalten...
Gruß
Jürgen
Ich weiß von wen djcroatia spricht!
Es war wohl mit der erste 1,9er der bei EDS gechipt wurde (2004er Vectra)
Zu dem Zeitpunkt hatte der Vectra 15.000Km runter und jetzt schon fast 200.000Km und hatte noch keine Problem was auf das Tuning zurück zu führen wäre. Das Auto hat zwar einen grösseren Ladeluftkühler und einen grösseren Turbo.
Selbst Drallklappen und AGR waren nie ein Thema.... Das hört man ja auch ehr selten!
Gruß Jan
Zitat:
Das Mehr an Drehmoment und Leistung soll bei mir eigentlich eher zum Verbrauch senken und Sicherheit beim Überholen sein, nicht um auf der Autobahn 220 anstatt 210 zu fahren.
Rechne mal die tatsächliche Verbrauchsersparnis gegen den Chip und überlege, wie lange Du dafür fahren musst. Der 1.9 CDTI ist bei normaler Fahrweise schon sehr sparsam.
Sicherheit beim Überholen gibt es nicht. Irgendwann hast Du auch mit einem Chip zu wenig. Wenn es nicht 100% sicher ist, überholt man nicht, egal wieviel Bums unter der Haube steckt. Im Gegenteil, die Mehrileistung könnte sogar zu riskanteren Manövern führen. Mir ist jedenaflls noch nicht zu Ohren gekommen, dass ein Unfall nur wegen Chiptuning vermieden werden konnte.
Ich würde mich an dem Auto in Serienausstattung erfreuen und das gesparte Geld in andere sinnvollere Dinge investieren. Die 150 Turbodiesel-PS sind nicht das, was ich als untermotorisiert bezeichnen würde.
Klar die 350 Euro rauszufahren würde lange dauern aber ich finde es lohnt sich , denn gedopt fährt sich der 1,9er meiner Meinung nach deutlich besser . Im Gegensatz zur Serie kann man früher hochschalten und auch im 6. Gang zieht er damit schon ab 80 richtig schön durch . Bei ruhiger Fahrweise schaffe ich es so den Vebrauch noch etwas zu drücken und als Bonus macht Motor nun auch richtig Spaß .
Wenn man überwiegend Langtsrecke fährt und nicht an jeder Ampel mit durchdrehenden Rädern startet würde ich mir um Kupplung und Getriebe keine Sorgen machen .
Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Mich würde interessieren, auf welchem Prüfstand diese 212PS gemessen wurden. Viele sagen ja, daß sogar die von EDS angegebenen 200PS auf anderen Prüfständen nicht standhalten...
Gruß
Jürgen
Ich weiß von wen djcroatia spricht!
Es war wohl mit der erste 1,9er der bei EDS gechipt wurde (2004er Vectra)
Zu dem Zeitpunkt hatte der Vectra 15.000Km runter und jetzt schon fast 200.000Km und hatte noch keine Problem was auf das Tuning zurück zu führen wäre. Das Auto hat zwar einen grösseren Ladeluftkühler und einen grösseren Turbo.
Selbst Drallklappen und AGR waren nie ein Thema.... Das hört man ja auch ehr selten!
Gruß Jan
Hallo,
Habe schon in einem anderem Tread versucht zuerfragen ob man einfach nen größeren Turbo und Ladeluftküher kaufen kann für nen 1,9er um so eine effektive Leistungssteigerung zu bekommen.
Kannst/Könnt du/ihr mir da irgend wir weiter helfen?
Wo bekommt man so etwas?
Wie viel Leistung ist da raus zuholen?
Was würde so etwas ca kosten?
Gruß
Hi,
kannst ihn ja mal nachfragen:
http://www.vectra-forum.de/opel-vectra-garage/vectra-garage-1296.php
Er kann dir viel zu seinem Wagen sagen.