1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Lichtknopf spiegelt sich stark in Scheibe

Lichtknopf spiegelt sich stark in Scheibe

VW Polo 5 (6R / 6C)

Moin,
ich bin über "Licht im Handschuhfach" hierher gekommen. Ich konnte es ja kaum glauben, dass mein Polo, der sonst fast alles hat, kein Licht im Handschuhfach besitzt. Gewundert -> geguckt -> gesucht -> google... ;) Bestätigt worden.
Was mich aber viel mehr stört ist, dass sich der Lichtknauf im Dunkeln in der Fahrerscheibe spiegelt. Das stört. Besonders wenn man um Dunkeln rückwärts fährt, kann man dann im Spiegel sehr wenig sehen.
Geht Euch das auch so oder bin ich allein auf weiter Flur?
Auch die Möglichkeit, im RCD 310 Bluetooth über das Menü zu aktivieren, obwohl das gar nicht geht, finde ich etwas schade.
lg.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Polopueppi


Da ich immer nur nach Spiegel rückwärts fahre, beeinträchtigt mich das schon sehr. Durch die starke Spiegelung in der Scheibe sieht man eben nix im Außenspiegel. Ich finde das sehr gefährlich.

Hallo,
dazu muss man wohl nichts mehr sagen... kopfschüttel.
Wie hast Du das Rückwärtsfahren denn in der Fahrschule gelernt? Das sind genau die, die einen beim Ausparken auf dem Supermarktparkplatz fast über den Haufen fahren. Das Problem liegt hier definitiv nicht bei der Spiegelung des Lichtschalters.

Gruß,
diezge

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

ist dein Schalter woanders als bei mir ?!
Mich stört ehr die Lüftung die sich innen spiegelt ... aber der Schalter noch nie ...

Ich denke nicht, dass mein Drehknopf an anderer Stelle ist. Links neben dem Lenkrad, nahe der Tür. ;) ;)
Und in der Seitenscheibe sehe ich sogar, auf welcher Position mein Schalter steht.

Hallo,
mich stört der Schalter auch im Dunkeln! Besonders das grüne Licht..
Bei jedem Blick in den Außenspiegel muss ich durch diese Licht-Spiegelung schauen.
Habe schon überlegt was drüber zu kleben, aber das sieht auch bescheiden aus.
Gruß

Brillenträger wissen, daß man eine Spiegelung im "Gesichtsfeld" ausblenden und -nach ein bisschen Gewöhnung- vom echten Bild unterscheiden kann. Ich fands allerdings auch am Anfang überraschend, daß man seitens VW diesen deutlichen Effekt nicht vermieden hat.

Mich stört aber weniger der Schalter, als vielmehr das grüne Kontrolllicht, wenn das Licht eingeschaltet ist.

(btw.: beim rückwärts fahren störts mich eher nicht, da guck ich hinten raus)

Zitat:

Original geschrieben von MbouTB


ist dein Schalter woanders als bei mir ?!
Mich stört ehr die Lüftung die sich innen spiegelt ... aber der Schalter noch nie ...

die Lüftung spiegelt sich iirc eher bei Tag. Der hier beschriebene Effekt tritt eher im dunkeln auf.

Zitat:

Original geschrieben von Mary-An


mich stört der Schalter auch im Dunkeln! Besonders das grüne Licht..
(...) Habe schon überlegt was drüber zu kleben, aber das sieht auch bescheiden aus.

eventuell könnte man die Schalter- Kontroll-Beleuchtung mit irgendwas leicht abschwächen? (muss ja nicht gleich ein Isoband oder schwarzer Edding sein

;):p

- es gibt bspw mattes, weniger transparentes Tesafilm... bloß so als Idee. Davon müsste man ja bloß ein kleines Stück über das grüne Leucht-Dings kleben, dann wirds vllt. schon weniger hell?)

Ja, ist mir mal aufgefallen als es hier in nen Thread mal erwähnt wurde. Störend empfand ich das noch nie, zumal fällt mir das eigentlich gar nicht mehr auf wenn man nicht bewusst drauf achtet.
Zu der Zeit als das mal in einem Thread hier angesprochen wurde, habe ich auch mal in anderen Autos drauf geachtet, egal ob in nem neuen BMW, Opel oder sonst was, irgendwo gab es immer ne Spiegelung von Komponenten oder Lichtern im Glas, sowas lässt sich halt nicht vermeiden. bei einem ist es mehr auffallend, beim anderen weniger.
Bin der Meinung, solche Sachen sieht man eh nur in der Anfangszeit seines Neuwagens, da man da eben bewusster alles mögliche betrachtet.

Stimmt, der sich spiegelnde Lichtschalter hat zunächst auch bei mir Unverständnis und Zorn ausgelöst. Inzwischen registriere ich ihn schon gar nicht mehr. :D

Habe das gleiche Problem mit der Spiegelung in der Scheibe. Und habe mich nach über einem Jahr auch noch nicht dran gewöhnen können! :(
Vorallem beim Rückwärtsfahren auf längeren Strecken (keine Kilometer :p , aber so ca. 500m) stört es. Da ich immer nur nach Spiegel rückwärts fahre, beeinträchtigt mich das schon sehr. Durch die starke Spiegelung in der Scheibe sieht man eben nix im Außenspiegel. Ich finde das sehr gefährlich.
Hatte das Problem bei noch keinem anderen Fahrzeug vorher.

Ich habe die Spiegelung des Lichtschalters noch gar nicht bewußt wahrgenommen...
habe aber mal nach einer Lösung gesucht , die Tönungsfolien nahe kommt, aber eher einem handlichen Tesa-Film entspricht...
Der folgende Link ist nur ein Beispiel, Bezugsquellen gibt es sicherlich auch andere.
modulor
Ich kenn den X-Film selbst überhaupt nicht, aber vielleicht wäre das eine Lösung für die Betroffenen...ein Abtönen mit einem Grauton vielleicht?

Mich stören diese Spiegelungen (Lichtschalter und Chromrand der Lüftungsdüse) auch sehr! :mad:
Hatte bisher ebenfalls noch nie ein Fahrzeug in dem solche extremen Spiegelungen vorkamen.
Gruß
Rainer

Bisher habe ich nur den Chromrand störend wahr genommen und mir schon Gedanken gemacht, ob man ihn matt schwarz streichen sollte. Den Lichtschalter habe ich noch nicht bemerkt, da ich nachts bisher nicht gefahren bin. Wird dieser Schalter nicht gedimmt, wenn man die Instrumentenbeleuchtung dunkler dreht?

Zitat:

Original geschrieben von Polopueppi


Da ich immer nur nach Spiegel rückwärts fahre, beeinträchtigt mich das schon sehr. Durch die starke Spiegelung in der Scheibe sieht man eben nix im Außenspiegel. Ich finde das sehr gefährlich.

Hallo,
dazu muss man wohl nichts mehr sagen... kopfschüttel.
Wie hast Du das Rückwärtsfahren denn in der Fahrschule gelernt? Das sind genau die, die einen beim Ausparken auf dem Supermarktparkplatz fast über den Haufen fahren. Das Problem liegt hier definitiv nicht bei der Spiegelung des Lichtschalters.

Gruß,
diezge

Also ich fahre seit 12 Jahren unfallfrei und habe noch nie jemanden über den Haufen gefahren, bzw. beim Ausparken übersehen. :)
Also erzähl mir bitte nicht was ich für ein Typ von Autofahrer bin! :rolleyes:
Wenn ich, auf die Spiegelung zurückzukommen, rückwärts fahre, mach ich halt einfach langsamer & guck genauer. Außerdem fahre ich nicht nur nach Außenspiegel sondern auch nach Innenspiegel. Und falls du es schon vergessen hast, hat der neue Polo Rückfahrsensoren serienmäßig! :rolleyes: Da muß man schon sehr taub sein wenn man da noch jemanden umfahren würde. :p
Was vielleicht noch anzumerken ist wegen der Spiegelung: die Beeinträchtigung ist nur störend bei unbeleuchteten Gassen & Wegen. Bei normaler Laternenbeleuchtung ist die Spiegelung nicht beeinträchtigend & man erkennt alles in den Außenspiegeln.

Naja, soll ja jetzt nicht das Thema sein, zumal man hier sowas eh nicht beurteilen kann!
Fakt ist, gelernt bekommen und später machen sollte man es anders!
Ich sag nur so viel an nem Beispiel dazu, nur weil manch sehr sehr alte Leute in die Statistiken weniger Unfälle haben als junge, müssen sie noch lang nicht bessere und sicherere Autofahrer sein.
Kurzes Ot, auch wenn es noch weniger zum Thema passt, aber weil es mir gerade einfällt und ich es einfach immer noch für unglaublichen Wahnsinn halte!!!:
Schlagzeile von letzten Jahr in unserer Lokalzeitung:
70 Jahre alte Frau (oder so, ... irgendwas mit 70 wars) durchfährt auf 2 km länge 3 Straßensperrungen und landet dann im 2 Meter tiefen Baustellenloch. Obwohl die Frau seit über 20 Jahren keinen Unfall zu verzeichnen hatte, kam als Begründung: Diese Strecke fährt sie seit eh und je immer Samstags zum einkaufen, eine Baustelle sei ihr noch nie aufgefallen ^^
Wie ich das gelesen hatte, dachte ich nur ein wunder dass nicht schon eher etwas passiert ist, weil vielleicht mal ein kleines Kind auf der Straße war, das eben sonst nicht dort ist!
Ot Ende

Das wäre doch ein schöner Verbesserungsvorschlag für VW. Da beim Rückwärtsfahren jetzt schon Scheibenwischer und Heckscheibenheizung eingeschaltet werden, könnte man doch auch gleich die Armaturenbeleuchtung partiell ausschalten.

Ähnliche Themen