- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 6
- Lichtmaschine hat Störung und nun muß eine neue her
Lichtmaschine hat Störung und nun muß eine neue her
Hallo zusammen,
bei mir in der Anzeige leuchtete das Batteriesymbol und ein Blick ins Handbuch zeigte "Generator gestört". Also bin ich in die Werkstatt und habe eine Diagnose machen lassen. Dort wurde mir das nochmal bestätigt, so daß nun eine neue Lichtmaschine her muß.
HSN: 0603
TSN: AQJ
FIN: WVWZZZ1KZAP143992
Motorcode: CBZB
Getriebecode: LHY
Bei meinen Recherchen auf kfzteile24.de muß ich allerdings zwischen 110A und 140A Ladestrom wählen. Wie kriege ich raus, welcher der Richtige ist?
Bei clonck.com hingegen muß ich zwischen Generator At links und Generator At rechts wählen. Wie ist das gemeint?
Sollte ich den Generatorregler und den Generatorfreilauf (die Riemenscheibe) auch gleich mit auswechseln?
Viele Grüße
Ähnliche Themen
37 Antworten
TE Eine Lima ist immer komplett Inc. Regler und Riemenscheibe als neu oder At-Teil. Es kommt darauf an was bei dir verbaut ist. Am besten die ET-Nummer der alten Lima abschreiben und danach suchen. Dann bist du auf der Sicheren Seite. Ob 110 oder 140 kommt auf die Ausstattung deines PKW an. Aber man kann auch eine 140 Ah Lima verbauen, wenn vorher nur eine 110 Ah verbaut war.
MFG:
In 95 % der Fälle ist nur Regler defekt,
oder Freilauf ( falls er einen hat ) .
Wenns mein Bock wäre würde ich die 2 Sachen erneuern .
Schönes WE
Zitat:
@vw_golf_oel schrieb am 8. Juli 2022 um 15:06:09 Uhr:
Hallo zusammen,
bei mir in der Anzeige leuchtete das Batteriesymbol und ein Blick ins Handbuch zeigte "Generator gestört". Also bin ich in die Werkstatt und habe eine Diagnose machen lassen. Dort wurde mir das nochmal bestätigt, so daß nun eine neue Lichtmaschine her muß.
HSN: 0603
TSN: AQJ
FIN: WVWZZZ1KZAP143992
Motorcode: CBZB
Getriebecode: LHY
Bei meinen Recherchen auf kfzteile24.de muß ich allerdings zwischen 110A und 140A Ladestrom wählen. Wie kriege ich raus, welcher der Richtige ist?
Bei clonck.com hingegen muß ich zwischen Generator At links und Generator At rechts wählen. Wie ist das gemeint?
Sollte ich den Generatorregler und den Generatorfreilauf (die Riemenscheibe) auch gleich mit auswechseln?
Viele Grüße
FIN: bekannt
Golf 1.2 4-Zyl-Otto 1,2 ltr 77 kW TSI, Kurzheck, Prod-Datum: 18.03.2010, MJ: 2010, MKB: CBZB, GKB: LHY (MQ200 5-Gang-Schalter), Batterie: 380A/72Ah, Drehstromgenerator 140 A (Bosch OHNE Start-Stop-System), Winterpaket,
03F 903 023 J Drehstromgenerator Bosch (ohne Start-Stopsystem) komplett mit Spannungsregler und Freilauf (neu) zu finden auf:
https://www.autoersatzteile.de/oen-06f903023j03F 903 023 DX regeneriert (AT-Teil) und
04C 903 119 Keilrippenriemenscheibe mit Freilauf und Schutzkappe
Bei der Suche nach dem Ersatzteil sollte man hier auf den Erstausrüster (neu als auch AT) setzen, da in einzelnen Fällen leider die Paßgenauigkeit nicht immer gewährleistet ist und einige kleinere Umbauten erforderlich sein können.
Das Fahrzeug ist jetzt 12 Jahre alt; meist sind die Kohlen fertig, der Commutator schmierig und eingelaufen.
Es macht hier keinen Sinn nur Einzelteile zu tauschen; ein neuer Generator kostet von Bosch nur ca. 185 €.
Wenn man sich nicht auskennt wird gerne eine neue Lichtmaschine für viel Geld verkauft.........Die, die sich auskennen kaufe für ca. 40 € einen neuen Lichtmaschinenregler und das Problem ist gelöst.........
MfG kheinz
Würd empfehlen kauf dir gleich einen neuen bei Amazon
Den Austausch wollte ich mir nicht antun mit wieder zurück schicken
Hab 124€ bezahlt ohne Austausch
Danke für die zahlreichen Antworten.
@autopeter99
Die meisten schreiben hier zwar, daß erstmal nur der Regler getauscht werden soll und dies werde ich auch tun, dennoch interessiert mich wo ich diese ET-Nummer ablesen kann? Wenn ich von oben in den Motorraum schaue, dann ist da nichts zu erkennen. Ich sehe kein Typenschild oder sonstiges (siehe Bilder im Anhang). Wo steht die ET-Nummer genau?
@Zokara-0815
Wie kriege ich raus ob meine Lichtmaschine einen Freilauf hat? Lässt sich das für dich an den angehängten Bildern vielleicht erkennen?
@catcherberlin
Danke für die Infos. Allerdings habe ich 6 Gänge, keine 5.
Ich sehe von Bosch eine Lichtmaschine auf der von dir verlinkten Seite für 181,99 €, aber diese passt nicht zu meinem Golf, wenn ich die folgende Daten noch eingebe
HSN: 0603
TSN: AQJ
Mit diesen KBA-Nummern sehe ich Lichtmaschinen zwischen 245 und 472 € und die haben auch unterschiedliche Riemenscheibendurchmesser.
Welche ist die Richtige?
@Vag-fan
124 Euro für eine Lichtmaschine erscheint mir verdächtig billig, es sei denn die ist von Mapco oder ähnlichen Herstellern, die nicht empfehlenswert sind.
Ist mit Freilauf.
Wenn der Generator sowieso ausgebaut wird , dann empfielt sichs den Freilauf mitzumachen .
Hier von der Seite ist die Teilenummer drauf , und ebenso die Stärke des Generators. Mußt den evtl. erst ausbauen um 100% zu sehen
Schau mal da rein. https://www.ebay.de/itm/293626541971?...
Zitat:
passt evtl nicht.
Ein mal passt , ein mal passt nicht -) nur für start / stop . Verkäufer anschreiben mit Kfz Daten und fragen
@Zokara-0815 schrieb am 10. Juli 2022 um 00:20:18 Uhr:
Schau mal da rein. https://www.ebay.de/itm/293626541971?...
Zitat:
@vw_golf_oel schrieb am 9. Juli 2022 um 23:50:03 Uhr:
Danke für die zahlreichen Antworten.
@autopeter99
Die meisten schreiben hier zwar, daß erstmal nur der Regler getauscht werden soll und dies werde ich auch tun, dennoch interessiert mich wo ich diese ET-Nummer ablesen kann? Wenn ich von oben in den Motorraum schaue, dann ist da nichts zu erkennen. Ich sehe kein Typenschild oder sonstiges (siehe Bilder im Anhang). Wo steht die ET-Nummer genau?
@Zokara-0815
Wie kriege ich raus ob meine Lichtmaschine einen Freilauf hat? Lässt sich das für dich an den angehängten Bildern vielleicht erkennen?
@catcherberlin
Danke für die Infos. Allerdings habe ich 6 Gänge, keine 5.
Ich sehe von Bosch eine Lichtmaschine auf der von dir verlinkten Seite für 181,99 €, aber diese passt nicht zu meinem Golf, wenn ich die folgende Daten noch eingebe
HSN: 0603
TSN: AQJ
Mit diesen KBA-Nummern sehe ich Lichtmaschinen zwischen 245 und 472 € und die haben auch unterschiedliche Riemenscheibendurchmesser.![]()
Welche ist die Richtige?
@Vag-fan
124 Euro für eine Lichtmaschine erscheint mir verdächtig billig, es sei denn die ist von Mapco oder ähnlichen Herstellern, die nicht empfehlenswert sind.
Ist von Hella keine billig Marke sonst würde ich mir das nicht in mein Fahrzeug einbauen
Benutze sie seit paar Wochen keine Probleme bis jetzt im schlimmsten Fall kannst den zurückzuschicken hast 2 Jahre Gewährleistung seiten Amazon weil Verkauf von Amazon ist
@TE um den Regler der Lima zu erneuern muss die Lima ausgebaut werden, dann kann man auch die ET-Nummer auf der Rückseite, da wo auch der Regler sitzt ablesen. Dort sollte ein Aufkleber sein, wenn er noch vorhanden ist. Es gibt aber auch die Möglichkeit zu VW zufahren und dort die Teilenummer die vom Werk verbaute Lima zu erfragen. Oder man versucht von unten mit einem Spiegel an die eingebaute Lima zu kommen und die Teilenummer zu erkennen.
MFG:
Zitat:
@vw_golf_oel schrieb am 8. Juli 2022 um 15:06:09 Uhr:
FIN: WVWZZZ1KZAP143992
Motorcode: CBZB
Bitte sehr, der CBZB Motor hat eine 110A Valeo Lima verbaut.
VW Teile Nr.: 03F-903-023-E
Teile Einzel sind hier unter Lima 9 zu finden:
https://volkswagen.7zap.com/.../Zitat:
@vw_golf_oel schrieb am 9. Juli 2022 um 23:50:03 Uhr:
Danke für die zahlreichen Antworten.
@autopeter99
Die meisten schreiben hier zwar, daß erstmal nur der Regler getauscht werden soll und dies werde ich auch tun, dennoch interessiert mich wo ich diese ET-Nummer ablesen kann? Wenn ich von oben in den Motorraum schaue, dann ist da nichts zu erkennen. Ich sehe kein Typenschild oder sonstiges (siehe Bilder im Anhang). Wo steht die ET-Nummer genau?
@Zokara-0815
Wie kriege ich raus ob meine Lichtmaschine einen Freilauf hat? Lässt sich das für dich an den angehängten Bildern vielleicht erkennen?
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
@catcherberlin
Danke für die Infos. Allerdings habe ich 6 Gänge, keine 5.
Ich sehe von Bosch eine Lichtmaschine auf der von dir verlinkten Seite für 181,99 €, aber diese passt nicht zu meinem Golf, wenn ich die folgende Daten noch eingebe
HSN: 0603
TSN: AQJ
Mit diesen KBA-Nummern sehe ich Lichtmaschinen zwischen 245 und 472 € und die haben auch unterschiedliche Riemenscheibendurchmesser.![]()
Welche ist die Richtige?
Die Daten stammen aus dem ETKA von VW-etwas genaueres gibt es nicht!
Das mit dem 6-Gang-Getriebe ist richtig (hatte mich mit der Taste vertippt),
Es gibt für Deinen Typ eine 110A und eine 140A (abhängig von den Zusatzkomponenten).
Dein Fahrzeug hat das Band 2010 mit einem Bosch 140A-Generator verlassen.
Die KBA-Nr. ist ungenau; die FIN ergibt das 100% richtige ET...
Auch beim Ausbau der Lima und ablesen der Typ-Nr. kann es Schwierigkeiten geben, da VW die ET-Nr. vor einiger Zeit geändert/weiterentwickelt hat.
06E 903 803 F Spannungsregler für diese Lima ist seit 2011 entfallen. Im Aftermarket können vielleichtnoch einige ET dafür vorhanden sein.
Dafür jetzt ab 01.02.2011:
07K 903 803 Spannungsregler
----------------------------------------------------------------------------------------------
@Vag-fan
124 Euro für eine Lichtmaschine erscheint mir verdächtig billig, es sei denn die ist von Mapco oder ähnlichen Herstellern, die nicht empfehlenswert sind.