- Startseite
- Forum
- Auto
- Saab
- 9-3 II
- Lichtmaschine
Lichtmaschine
Hallo zusammen
Gestern Absturz der Lichtmaschine bei meinem 1.9 tid.
Und das nach 50 000 km !!! Die Garantie ist nach 3 Jahren am 30.09 07
abgelaufen. Frage: was kostet die Reperatur? Nimmt Saab sich noch etwas
davon an , oder wohl nicht ?
Ähnliche Themen
21 Antworten
Ich müsste jetzt total falsch rechnen, aber bei mir ist noch nicht der 30. September, das heisst das würde noch in Garantie gehen. Oder hast Du Dich im Datum vertippt?
Falls es doch nicht mehr in Garantie wäre würde ich beim Händler fragen ob er ggf. einen Kulanzantrag stellt, weil normal ist das nicht...
Sorry-- habe mich mit dem Datum vertan.
Es war der 31.08.07 Danke für Deinen Hinweis.
Aber mal bei aller Liebe zu meinem Auto, was ich in der Garantie schon alles
ersetzen hab lassen müssen, das habe ich in über 30 Jahren Autofahren
und ca 14 verschiedener Automarken noch nicht erlebt. Okey bis jetzt hat es
mich nichts (außer Nerven) gekostet, weil alles auf Garantie ging, aber wenn
jetzt die Reperaturen so weiter gehen und meine Börse darunter extrem leidet,
werde ich wohl nicht mehr all zu lange zu den Saabfahrern gehören
Das ist verständlich...
Aber ich würde mal via Kulanz versuchen, vielleicht hilfts ja. Weil eine Lichtmaschine sollte schon etwas mehr als 50k Kilometer aushalten...
Bei der Lichtmaschine handelt es sich doch um ein Standard-Modell von Bosch, ergo müsste es dafür auch preiswerte Quellen geben. Trotz allem schätze ich mal, dass der Tausch samt Originalteil ca. 900 EUR kosten wird :/
So das war wohl erst mal nix. Habe heute mit dem Chef meiner Schmiede
telefoniert. Er sagt die Lima kommt direkt aus Schweden, weil es in Deutschland
kein Ersatzteillager von Saab gibt von dem man solche E-teile schnell
abrufen kann. Frühster Termin der Lieferung Freitag der 28.09.07
Ist schon ganz schön dick. Und Kulanz kann ich mir ebenfalls von der Backe
schmieren.
Harter Tobak. Und nun kommt ihr
Ich staune...
Saab Schweiz ist hier in der Regel kulanter und auch die E-Teile sind bei uns innert einem Tag vorhanden. Kein Wunder machen die Deutschen einen Bogen um Saab...
Zitat:
Original geschrieben von BlackSaab 9.3
So das war wohl erst mal nix. Habe heute mit dem Chef meiner Schmiede
telefoniert. Er sagt die Lima kommt direkt aus Schweden, weil es in Deutschland
kein Ersatzteillager von Saab gibt von dem man solche E-teile schnell
abrufen kann. Frühster Termin der Lieferung Freitag der 28.09.07
Ist schon ganz schön dick. Und Kulanz kann ich mir ebenfalls von der Backe
schmieren.
Harter Tobak. Und nun kommt ihr
1. Ersatzteile sind, wenn vorhanden, innerhalb 24 Stunden aus Schweden beim Händler...wenn man 20% Express-Zuschlag zahlen möchte!
2. Kulanzantrag wurde gestellt und komplett abgelehnt???
Passiert eigentlich nur, wenn die Wartungen offensichtlich nicht eingehalten wurden.
Oder welche Gründe wurden Dir genannt?
Habe heute mein Auto nach einer Woche Werkstattschlaf abholen dürfen.
Es hat mich fast erschlagen. 954,08 Euronen!!! Davon waren 90 Euro
Arbeitslohn-das geht in Ordnung. Aber der dicke Rest entfällt auf die Lima.
Es wird ein Kulanzantrag seitens der Schmiede gestellt. Antwort laut Auskunft und
Erfahrung des Meister´s (seit 37 Jahren für Saab tätig) zwischen 8 Tagen und
8 Wochen. Ich habe mich weiter erkundigt was so die Ersatzteile im Vergleich
zu anderen Herstellern kosten. Ergebnis: überdurchschnittlich hoch.
Ich werde weiter berichten
P.S. Ich habe alle Inspektionen peinlichst genau eingehalten und alle
6000km einen kompletten Ölwechsel machen lassen. Also an Pflege mangelt
es meinem Auto also nicht
Ich denke, daß sich Saab an der Rechnung wohl beteiligen wird.
Zitat:
Original geschrieben von BlackSaab 9.3
Es hat mich fast erschlagen. 954,08 Euronen!!! Davon waren 90 Euro
Arbeitslohn-das geht in Ordnung.
Das ist ja zuuu geil

Sorry, ist nicht böse gemeint, tut mir auch leid für dich ... ehrlich! Das zeigt mir aber gleichzeitig, dass ich sowas wahrscheinlich in Eigenregie wechseln würde. Der Preis ist ja geradezu absurd!!! Nicht umsonst gibt es Anbieter à la
http://www.powerlichtmaschine.de, wo man noch dazu von Mehrleistung (Ampere!) profitiert.
Da verweise ich auf unseren Ersatzteilwucher-Thread. Ich hab mal als Fehllieferung eine Bosch-Lichtmaschine aus dem Zubehör bekommen, die hat auch nur 200 EURO gekostet.
Gruss & schönen Sonntag,
Philip
Es ist wirklich zum heulen was die Preispolitik bei Saab betrifft.
Ich hatte allerdings auch schon an einen anderen Anbieter gedacht,
nur habe ich auch hier schon oft gelesen, daß es elektrische Probleme gibt
wenn nicht alles haarklein aufeinander abgestimmt ist. Und so etwas
wollte ich einfach nur ausschließen.
Ich hoffe nun auf eine großzügige Kulanz
Hallo zusammen
wollte mal eben ne rückmeldung abgeben.
also-saab hat sich mit 60% an den kosten beteiligt. find ich schon mal ganz okey.
nur kurz nach dem einbau der neuen lichtmaschine,stellte ich fest, das es lichtschwankungen im leerlauf gab, die sehr deutlich sichtbar waren. eine messung in der
wekstatt ergab einen ladestrom von 13,1 bis 13,3. laden müsste sie aber 14,2.
es wurde erneut eine neue lima bestellt und eingebaut. ergebnis: keine veränderung!
ratlosigkeit in der werkstatt
wer kann mir denn von euch jetzt sagen, was kann es sein ?
Hallo alle Lima Geschädigten,
meine Lima ist bei 71.375km krepiert.
Diese Tatsache allein ist ja schon ärgerlich! Aber dann noch 3 Monate nach Ablauf der Garantie!
Meine Werkstatt hat ein Tauschteil eingebaut - 450Euros waren weg!
Kulanzantrag abgelehnt!
Wie ich gehört habe hat Opel das ähnliche Problem bei Dieselmotoren. Beim ADAC mit Zafira Pannenfahrzeugen
ist das Problem auch bestens bekannt. Ob das Lichtmaschinen aus der gleichen Serie sind?
Das neue Problem steht auch schon an: am Ansaugkrümmer ist das Verbindungsgestänge das die vier Ventile
verbindet einfach mal so abgefallen. Soll mich ca. 500Euros kosten. Kulanzantrag abgelehnt, obwohl alles auf einen
Material- oder Montagefehler hinweist. Die denken wohl das Gefährt ist ein Sparkässchen??!
Gruß Charlie