- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
- Mk7 & B-Max
- Lieferverzug und kein Entgegenkommen..so vergrault sich ford seine kunden !
Lieferverzug und kein Entgegenkommen..so vergrault sich ford seine kunden !
Hallo,
mein Mann hat am 1.09.09 einen Titanium bestellt.
Auf der Bestellung steht bei Liefertermin ca. Ende Oktober-Anfang November. Verbindlich ist nicht durchgestrichen. Der Verkäufer hat meinem Mann auch wegen seines alten, mittlerweile nicht mehr fahrbereiten Autos den Liefertermin auch fest zugesagt. Mein Mann ist auf ein Auto angewiesen wegen der weiten Wegstrecke zur Arbeit.
Als die Bestellbestätigung am 07.09.09 kam, war auch kein anderer Termin angegeben.
Ende september hat mein Mann auch noch mal nachgefragt, ob auch alles so läuft und der verkäufer sagte, dass der wagen vielleicht schon eine Woche früher kommen könnte.
Am 16.10.09 hat mein Mann dann wieder angerufen um nach zu fragen, ob das Auto wirklich schon eher kommt oder erst zu dem in der Bestellung genannten Liefertermin.
Da sagte dann eine Dame das es Lieferprobleme wegen des Automatikgetriebes gab und der Wagen wohl doch erst Anfang November kommt.
Anfang Nov. ist das alte Fahrzeug dann ganz kaputt gegangen und mein Mann hat sich dann mal bei nem Kumpel ein Auto ausgeliehen. Der Fiesta sollte ja kommen.
Mein Mann dann am 5.11.09 bei Ford angerufen und....das Fahrzeug sei noch nicht gebaut wegen fehlendem Automatikgetriebe.
Der Verkäufer hat meinem Mann dann im Vertrauen gesagt, dass er sie in Verzug setzen soll, damit er von Ford einen Leihwagen bekommt.
Verzug am 9.11.09 mit einschreiben und rückschreiben geschickt und eine Frist bis 23.11.09 gesetzt.
Dann kam am 11.11.09 Antwort von geschäftsführung das sie es sehr bedauern, aber sie auch darauf hinweisen muss, das laut ihrer AGBs ein Verzug erst nach 6 wochen des unverbindlichen Liefertermins ein verzug gesetzt und schadensersatzansprüche ( Leihwagen) geltend gemacht werden können.
Sie könnte auch leider zur jetzigen zeit keinen Leihwagen stellen. Erst ab mitte Dezember wenn das Auto dann noch nicht da sein sollte.
Hallo..?????
Was ist denn das für ein Mist...Kundenfreundlich ist das !
Zumal mein Mann auch ihr noch mal eine mail geschickt hat, dass er jetzt kein Fahrzeug hat und aufgrund seiner Behinderung 90% G nur automatik fahren kann und der langen wegstrecke zur arbeit nicht auf öffentliche verkehrsmittel umsteigen kann.
Interessiert sie aber wohl gar nicht.
Sie teilte uns nur dann per mail mit, dass sie ja hofft, das mein mann bald sein auto hat und sie am freitag den 13.11.09 vielleicht schon positivere Aussagen bezüglich der Produktion usw. machen könnte.
Mein Mann hat sich dann heute mittag dort gemeldet und eine andere Dame teilte ihm dann mit, dass der Wagen eventuell Anfang Dezember zur auslieferung bereit steht.
Mein Mann soll sich jetzt einen Leihwagen für die Dauer besorgen und das alles auf seine bzw. unsere Kosten ??
Ne... so nicht !
Werde morgen oder montag zu einem anderen händler gehen und schauen was wir jetzt machen können damit mein mann wieder ein auto hat. Habe heute schon mit dem händler gesprochen und ihm die sachlage geschildert. er will sich unseren vertrag anschauen und wenn wir tatsächlich vom kauf zurücktreten können, werden wir uns dort auch einen jahreswagen kaufen.
Mein Mann hat sich zwar auf den wagen riesig gefreut. vor allem wegen den ganzen zugebuchten extras die den wagen doch schon ein wenig einzigartig machen.
Aber nützt ja alles nichts wenn der wagen einfach nicht geliefert wird.
Beste Antwort im Thema
ich verkneif mir mal die Kommenrare zu den letzten Beiträgen, Ihr seid doch alle erwachsene Menschen, nein echt
@yviandy:
Ich würde dir raten, mal freundlich aber bestimmt unter 0221 903 33 33 beim Ford Kundenzentrum anrufen und dein Problem schildern...Bisher haben die dort noch jedes Problem lösen können ...
Ähnliche Themen
36 Antworten
Zitat:
Dann kam am 11.11.09 Antwort von geschäftsführung das sie es sehr bedauern, aber sie auch darauf hinweisen muss, das laut ihrer AGBs ein Verzug erst nach 6 wochen des unverbindlichen Liefertermins ein verzug gesetzt und schadensersatzansprüche ( Leihwagen) geltend gemacht werden können.
Das tut mir Leid das Dein Mann versehrt ist, aber ich denke mal das auch da die AGB gelten.
Was man menschlich davon halten soll weiß ich nicht, aber leider bekommt man selten was geschenkt.
Eigentlich hat doch so gut wie jeder Händler irgendwo ne Möhre stehen die er für die Zeit hergeben könnte.
Das es mal Lieferverzögerungen bei verschiedenen Teilen geben kann ist leider auch so.
Ich weiß nicht ob die Leute alle Automatikgetriebe haben wollen oder woran es liegt.
Hallo,
in den AGBs steht geschrieben, dass bei einem verbindlichen Liefertermin auch sofort ein Verzug gesetzt werden kann. Nur bei einem unverbindlichem Termin ist noch eine 6 wöchige Frist ein zu halten bevor man sie in verzug setzen kann.
Bei uns ist es wohl ein verbindlicher Termin da auf auf der Bestellung das verbindlich nicht durchgestrichen ist und wir auch nie einen anderen schriftlichen Termin genannt bekommen haben.
Zudem hat uns ja auch der Verkäufer im Vertrauen gesagt, das wir sofort Verzug melden sollen.
Hätte er ja nicht gesagt, wenn es nicht rechtens wäre. Von ihm aus würden wir auch sofort entschädigt werden aber die Inhaberin des Autohauses stellt sich quer.
Lassen das aber noch von einem Anwalt bestätigen damit wir auch zu 100 % auf der sicheren Seite sind.
Ja, gut Ford kann da mal überhaupt nichts dafür. Das liegt einzig und allein an eurem "schlechten" Händler. Jeder Händler hat gewisse Kontingente zur Verfügung und wenn die aufgebraucht sind, dann gibst eine Zeit lang keine Fiestas mehr. Das Problem mit einem Leihwagen wird wohl auch sein, dass der ebenfalls Automatik haben müsste und das gibts dann selten bei Autohäusern als Ersatz-/Leihwagen weil ja im Normalfall fast alle Kunden mit Schaltgetriebe umgehen können und das billiger ist.
Ich würde euch unbedingt davon abraten die Bestellung zu stornieren weil es kann ja nicht mehr sehr lange dauern. Meiner war zb. schon 5 Wochen nach Bestellung am Hof. Und auch wenn es wirklich noch bis anfang Dezember dauert, dann sind das ja nur mehr 2 Wochen. Wenn ihr den jetzt storniert und einen Jahreswagen kauft, dann geht da auch ordentlich Zeit drauf bis der zugelassen ist.
Hallo,
Anfang Dezember sind die schon fast 5 Wochen übern Termin.
Bestellung war am 01.09.09.
Liefertermin Ende Oktober/ Anfang November.
Insgesamt warten wir bis heute also schon seit 12 Wochen. Anfang Dezember sind das dann schon 14-15 Wochen. Maximal 8 Wochen Wartezeit hat man uns bei Bestellung zugesichert.
Ausserdem wissen wir leider nicht, ob der Wagen dann auch wirklich Anfang Dezember meinem Mann zur Verfügung steht.
Mein Mann würde ja garnicht stornieren, wenn die ihm mal langsam entgegen kommen würden.
Wir werden denen noch bis zum 23.11 Zeit geben. Sollten die es bis dahin immer noch ablehnen einen leihwagen zu beschaffen oder sich am mietwagen zu beteiligen, kann ich davon ausgehen, das der Kundenservice bei denen wohl an letzter stelle steht und wir wohlmöglich in zukunft auch noch weiter so behandelt werden.
Für den Verkäufer tut es mir wegen der provision dann schon irgendwie leid, weil der sich ja wirklich bemüht hat und sich auch weiter bemühen würde, wenn seine chefin ihn ließe.
Aber das hat er dann seiner Chefin zu verdanken die ja scheinbar im moment auf einen zufriedenen Kunden keinen wert legt.
Zitat:
Original geschrieben von Mustang_AT
Ja, gut Ford kann da mal überhaupt nichts dafür. Das liegt einzig und allein an eurem "schlechten" Händler. Jeder Händler hat gewisse Kontingente zur Verfügung und wenn die aufgebraucht sind, dann gibst eine Zeit lang keine Fiestas mehr. Das Problem mit einem Leihwagen wird wohl auch sein, dass der ebenfalls Automatik haben müsste und das gibts dann selten bei Autohäusern als Ersatz-/Leihwagen
1. gibt es bei Ford keine Kontigente, wer zuerst bestellt malt zur Erst und gut ...
2. mit dem Leihwagen sollte schon eine Lösung gefunden werden, es gibt ja auch andere Händler, die Ihr Fahrzeug dafür (natürlich gg. Bezahlung) zur Verfügung stellen
3. klingt das mir stark nach Titanium/Ghia wenn du sagst viel Ausstattung und da war es vorher bekannt, das es dort zu Verzögerungen kommt ... von Aut.-getriebe hab ich bisher noch nichts gehört ...
4. hast ja sicher mal bei Ford im Kundenzentrum angerufen oder? mal auch mit dem Verweis an die Presse zu gehen, für die wäre es gerade in deinem "unschönen" fall durch die Behinderung natürlich ein gefundenes Fressen ...
(nichts gegen die Behinderung um Gottes Willen, ich weiß wie das ist ...)
Hallo,
ja ein Titanium 1,4 L Duratec Autom. mit sämtlichen extra Paketen für 18.210 €.
Der Verkäufer hat aber vor der verbindlichen Bestellung alles abgeklärt wegen der Lieferzeit. Damit mein Mann nicht plötzlich ohne Auto da steht.
Es liegt wohl am zulieferer des Automatikgetriebes der plötzlich die probleme verursacht.
Du meinst ich soll bei der hauptstelle von ford anrufen und mich über das autohaus beschweren, oder gilt die beschwerde generell ford selber ?
ich werde erst mal schauen was der Anwalt am montag dazu sagt.
Hi,
- Bei Bestellung am 1.9.09 sind es erst 10,5 Wochen, keine 12!
- Ein Liefertermin Ende Oktober/Anfang November wäre mir für einen verbindlichen Termin viel zu vage. Der Anfang eine Monats geht gängiger Weise auch bis zum 10. des Monats. Also ist das Auto heute gerade mal 4 Tage überfällig.
- Der Händler würde wie oben schon erwähnt vermutlich deutlich leichter ein Fahrzeug mit Schaltgetriebe zur Verfügung stellen als einen Automatik. Die meisten Händler haben eben in ihrem eigenen Leihfahrzeug-Pool garkeine autmatik Fahrzeuge.
- Mit Punkt 1 und 2 wundert es mich eigentlich nicht sonderlich, wenn sich die Geschäftführerin sich stur stellt. Vermutlich macht hier auch der Ton die Musik.
- Mit den 20%, die Ford im allgemeinen bei >50% Behinderung einräumt, hat vermutlich auch der Händler weniger an diesem Wagen verdient, und damit weniger Spielraum, um sich Kulant zu zeigen. Da mein eigener Händler allerdings auch nur bis zur Unterschrift bemüht und freundlich war, kann es natürlich gut sein, daß Euer Händler einfach auch zur selben Sort gehört wie meiner.
Bitte seht diesen Beitrag als denkanstoß, nicht als Schmälerung Eures Problems.
Gruß,
LLSmurf
Hi...
Um mal wieder den alten und sinnlosen Ost- / West-Konflikt aufleben zu lassen -> in der DDR hat man 12-15 Jahre auf ein bestelltes Auto gewartet... Warum wird nicht uebergangsweise ein Fahrzeug bei Sixt, Europcar... usw. gemietet? Ob die Kosten nun am eigenen Fahrzeug anfallen oder am Leihwagen ist egal, fallen so oder so an.
Desweiteren, seht es doch mal positiv - das Fahrzeug ist ein paar Tage juenger nach der Auslieferung. Evtl kommt Ihr ja zusaetzlich noch zu irgendeinem Update in der Serie.
MfG Karsten
@yviandy
Es tut mir sehr leid das Dein Mann jetzt in so einer Zwicklage steckt.
Denke aber mit einem ruhigen Gespräch erreicht ihr mehr als dort gleich mit dem Rechtsanwalt zu drohen. Fakt ist das der FFH die Produktion nicht beeinflussen kann. Natürlich ist es ärgerlich das der verbindliche Liefertermin nicht eingehalten wurde.
Wünsche euch viel Glück!
LG Puschel
Seh ich anders Puschel, ich hab durch zeitnahes Anwalt einschalten meine Winterreifen bekommen
Zitat:
Original geschrieben von Sean the sheep
Seh ich anders Puschel, ich hab durch zeitnahes Anwalt einschalten meine Winterreifen bekommen
Gehe da halt lieber freundlicher vor, und bin bisher damit ganz gut durchs Leben gekommen

Aber das muss auch jeder für sich entscheiden

Hi...
Genau, immer gleich mit dem Anwalt kommen, drohen und Forderungen stellen. Ueberlegt mal ob Ihr auf Arbeit immer alles zu 100% richtig macht und alles sofort erledigt / erledigen koennt. Erst wenn Ihr dieses mit Ja beantworten koennt, koennt Ihr zum Haendler rennen, mit der Faust auf den Tisch hauen und Forderungen stellen.
Jetzt brauch mir aber niemand die Ohren vollheulen, dass man ja fuer einen Neuwagen viel Geld ausgibt und dieses somit gestatten sein muss - isses nicht.
MfG Karsten
Zitat:
Original geschrieben von Puschel09
Zitat:
Original geschrieben von Sean the sheep
Seh ich anders Puschel, ich hab durch zeitnahes Anwalt einschalten meine Winterreifen bekommen![]()
Gehe da halt lieber freundlicher vor, und bin bisher damit ganz gut durchs Leben gekommen![]()
Aber das muss auch jeder für sich entscheiden
Ich sehe das im Moment auch so. Offenabr gibt es noch keine Möglichkeit, rechtlich gegen Ford vorzugehen. Was hilft es, wenn bei Lieferung 4 Winterreifen im Kofferraum liegen und yviandys Mann bis dahin aber kein Auto hat.
@yviandy: Sucht einfach nochmals das Gespräch, also mit Ford bzw. dem Freundlichen und nicht mit dem Anwalt.
Danke deldok, wenn man noch mal in Ruhe das Gespräch sucht wird sich sicherlich eine Lösung finden - gerade wegen der Situation des Mannes. Kann mir nicht vorstellen das man da nicht helfen mag. Deshalb drücke ich die Daumen