- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Lifan Roller 50/125
Lifan Roller 50/125
Hallo allerseits,
kennt jemand von Euch den Lifan Poller? Es handelt sich
dabei um einen chinesischen Nachbau vom Kymco Spacer
nur 1000 € billiger. Wer hat Erfahrungen.
Gruß Uwe
Beste Antwort im Thema
nicht wirklich.
fahre mit dem lifan s-ray 50 2jahre und hatte noch nie etwas gehabt.
lief immer einwandfrei und bringt mich von a nach b.
dafür reichts alle mal und für jetzt 900 euro hat es sich bis jetzt schon echt gelohnt.
außerdem habe ich in WST einen Lifanhändler in der nähe der mir sofort alle möglichen ersatzteile bringen könnte.
wenn man selber noch nie damit gefahren ist sollte man lieber ruhig sein
die roller aus china werden immer besser und lohnen sich immer mehr.
Ähnliche Themen
19 Antworten
schau dir die ganzen Jinlun, Baotian und sonstige Chinakracher Theman an dann siehst du was davon zu halten ist ....
btw. rat mal WARUM der Kymco (der auch aus China kommt) 1.000 Mäuse teurer ist
Hi,
ich habe eine LIFAN 125ccm EBay hier unten in der Garage stehen. Erstzulassung 03/2006. Jetzt 1000km auf der Uhr. Läuft gut aber nicht schneller als 85 bei 7500 Touren (bei 8000 roter Bereich).
Verarbeitung gut bis sehr gut > ehrlich
Springt immer an und verbraucht unter 3 Liter
Läuft sehr nett, Bremsleistung in Ordnung, Geradeauslauf auch
Problem:
Ich habe seit Samstag das innere Schutzblech kaputt. Das hat sich am Reifen durchgescheuert. Der EBay Händler meldet sich nicht, hat er auch schon nach der Auslieferung nicht gemacht. Da fehlten 4 Schrauben für die Spiegel.
Dann war ich heute beim Kymco Händler > Da ist gar nix zu machen mit dem Schutzblech. Der 125 Yeager sieht zwar gleich aus isser´aber nicht.
http://www.LIFAN.de hat nur Quads > keine Ersatzteile für Roller.
Andere Händler beim EBay, dieden selben Roller verkaufen, winken mit fadenscheinigen Begründungen ab.
Ich hab jetzt noch 2 Anfrgen laufen:
1 in der Schweiz und 1 beim Werk in China. Wenn ich da kein erfolg habe werd eich den roller wieder verkaufen denn von "gesicherter Ersatzteilversorgung" kann keine Rede sein.
Wnn ich wirklich mal einen Schaden habe kann ich die Karre direkt entsorgen? Oder weis jemand Rat ?
Gruß
Holger Ludwig
so ist das mit den Dingern nun mal ...
wer billig kauft ....
Zitat:
Original geschrieben von L1011
denn von "gesicherter Ersatzteilversorgung" kann keine Rede sein.
tja...
was predigen wir hier im letzen halben jahr immer wieder?
"wer billig kauft, kauft 2 mal"...und das was beim einkauf bei den dingern gespart wird, wird beim "service" dazugezahlt....
Zitat:
Original geschrieben von L1011
Wnn ich wirklich mal einen Schaden habe kann ich die Karre direkt entsorgen?
jop....
da muss ich mich jetzt nochmal selbst berichtigen > Hab das Schutzblech bekommen. Vom Importeur sogar ziemlich schnell. Der fragt halt nie seine Mails ab sagt er ... komische Einstellung ?!
Na ja .. in jedem Fall war nach einem Telefonanruf alles geklärt und das teil ruckzuck hier. Und er hat mir nochmals versichert, das die Ersatzteilversorgung kein Thema sei. Ich sollte aber am besten anrufen und keine Mail schreiben .)
Gruß
Holger Ludwig
Hallo.
1. Lifan Teile gibt es in 41468 Neuss
das ist Lifan Europe
Tel.02131-1248758
oder unter www.Lifan-Europe.de
noch besser die neue Seite . www-Lifan-Europe.eu
ich war in Neuss es sind alle Teile da auf Lager.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
Zitat:
Original geschrieben von L1011
denn von "gesicherter Ersatzteilversorgung" kann keine Rede sein.
tja...
was predigen wir hier im letzen halben jahr immer wieder?
"wer billig kauft, kauft 2 mal"...und das was beim einkauf bei den dingern gespart wird, wird beim "service" dazugezahlt....
Bla bla bla-und wer teuer kaufen will,muß das Geld dazu haben ! Es können nun mal nicht alle S-Klasse fahren. Und tut nicht so ,als könnte man beim Service des MArkenhändlers "sparen" -da geht auch heftig Geld über die Theke!Und Ersatzteile ? Schau dir mal den Gilera 800 Thread an.
Alex.
Ja Lifan hat sehr Tolle neue Roller zb. den Speeder 50 für 899Euro
oder den S-Ray 50 für 1299 Euro
es sollen noch 5-6 neue 50ccm Roller dazu kommen und für Alle Roller gibt es auch Teile in Neuss
100 Händler gibt es schon
Also wieso Netz kaufen??
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Bla bla bla
hast du mal geschaut von wann der thread ist?
zwar mag sich der ersatzteil-service für die china-krachern in den mittlerweile vergangenen 3jahren verbessert haben...damals allerdings war neukauf die billigere und schnelle alternative zur ersatzteilbeschaffung!
Ups.hab nur auf die letzte Antwort geschaut.
Aber es gibt eine Reihe mit Händlern ,die viele Teile für Chinaroller haben und auch schnell liefern. Mittlerweile gibt es so viele von den Rollern ,dass es auch genug Ersatzteile gibt.
Alex.
Es gibt nun auch eine neue HP.
www. Lifan-Europe.eu
mit einer Händler Liste .
nicht wirklich.
fahre mit dem lifan s-ray 50 2jahre und hatte noch nie etwas gehabt.
lief immer einwandfrei und bringt mich von a nach b.
dafür reichts alle mal und für jetzt 900 euro hat es sich bis jetzt schon echt gelohnt.
außerdem habe ich in WST einen Lifanhändler in der nähe der mir sofort alle möglichen ersatzteile bringen könnte.
wenn man selber noch nie damit gefahren ist sollte man lieber ruhig sein
die roller aus china werden immer besser und lohnen sich immer mehr.
Ich habe den Roller gekauft und habe einige Fragen ist jmd da der Erfahrung hat?
Ich habe hier in Düsseldorf zufällig einen Händler entdeckt , der diese Roller vertreibt. Der Händler ist neu und hat neben Sym auch diese Lifan Roller. Ich will mir zwar keinen kaufen , werde mir die Roller aber mal ansehen. Lifan soll der größte Fahrzeugproduzent von China sein. Die bauen alles Zweiräder , PKW und LKW. Ich denke schon, das die Chinesen bald ähnlich auf den Markt drängen wie die Japaner und Koreaner. Wenn die Qualität dann stimmt, warum soll der Kunde völlig überteuerte Roller aus Italien kaufen , die mittlerweile auch in China produziert werden und qualitativ auch nicht die besten sind. Ich will nicht wissen was schon alles aus China kommt , Bosch Küchenmixer übrigens auch.