1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Liste Original BMW Teile Hersteller A-Z

Liste Original BMW Teile Hersteller A-Z

BMW 3er E46

Hallo!
Muss ein paar Teile an meinem neu gekauften e46 320d Touring austauschen. Möchte hierfür nur die Originalteile die BMW auch verwendet einbauen.
Ich hab hier schon ein paar Sachen, aber die Liste ist sicher noch nicht komplett, also wenn euch Teile einfallen die regelmäßig gewechselt werden müssen, einfach mit Original Hersteller Name kommentieren!
Danke!
Scheibenwischer (Bosch Aeorotwin???)
https://www.bandel-online.de/.../_kombi_i10_45163_0.htm)
Bremsscheiben
Bremskolben/Sattel
Sportfahrwerk/Stoßdämpfer
Kupplung
....

Beste Antwort im Thema

Hallo

Also ich versuche auch möglichst den Hersteller von gewissen Dingen zu erfahren, um doch eine Menge Geld zu sparen ;)
Zum Beispiel kostet ein originaler Kühler für mein 330i Touring bei Leebmann24 knapp 200€, ich habe für den "gleichen" Kühler von Hella/Behr knapp 70€ bezahlt.......

Scheibenwischer = Bosch Aerotwin

Bremsscheiben = stellt BMW selbst her, ich fahre aber die Brembo SportMax mit ATE Ceramic

Bremssattel = ATE

Querlenker = Lehmförder, MeyleHD ist aber auch sehr gut

Stoßdämpfer = Sachs

Kupplung = Sachs oder Luk

Hardyscheibe = SGF -> FebiBillstein

Kühler = Hella/Behr

Kühlerfrostschutz = Glysantin G48

NWS/KWS = Hella

LMM = VDO Siemens

VDD = Elring

Sämtliche Filter verwende ich von SCT

So, ich hoffe das ist erstmal ein kleiner Überblick ;)

Gruß Stormy

125 weitere Antworten
Ähnliche Themen
125 Antworten

Moin..Die Original Teile findest Du z.B alle bei Leebmann 24...Warum "Teile"tauschen wenn sie funktionieren..?!Mfg
Edit:Wenn Sie defekt sind findest Du alles bei oben genannten Anbieter.

Hallo

Also ich versuche auch möglichst den Hersteller von gewissen Dingen zu erfahren, um doch eine Menge Geld zu sparen ;)
Zum Beispiel kostet ein originaler Kühler für mein 330i Touring bei Leebmann24 knapp 200€, ich habe für den "gleichen" Kühler von Hella/Behr knapp 70€ bezahlt.......

Scheibenwischer = Bosch Aerotwin

Bremsscheiben = stellt BMW selbst her, ich fahre aber die Brembo SportMax mit ATE Ceramic

Bremssattel = ATE

Querlenker = Lehmförder, MeyleHD ist aber auch sehr gut

Stoßdämpfer = Sachs

Kupplung = Sachs oder Luk

Hardyscheibe = SGF -> FebiBillstein

Kühler = Hella/Behr

Kühlerfrostschutz = Glysantin G48

NWS/KWS = Hella

LMM = VDO Siemens

VDD = Elring

Sämtliche Filter verwende ich von SCT

So, ich hoffe das ist erstmal ein kleiner Überblick ;)

Gruß Stormy

Ich glaube nicht, dass febi/Bilstein Originalteile an BMW liefert.

@Istefanos
Desshalb schrieb Stormy auch SGF. Und dieses Teil kann man über Febi B beziehen, man erkennt das entfernte BMW-logo.

Aber sonst hast Recht und FB ist zum größten Teil Schrott :D

Filter kommen original eigntl von MANN, so weit ich weiß.

Motorlager = Lemförder
Getriebelager = Lemförder
Schwingungsdämpfer (Riemenscheibe) = Corteco
Scheibenwaschpumpe = VDO

PDC-Wandler würde mich stark interessieren

Sämtlichen Sensoren sind original von VDO/Siemens - wie auch dein Steuergerät. Lager kommen von Lemförder, Fahrwerk und Kupplung von Sachs

Zitat:

@Kolben-freser schrieb am 14. Februar 2020 um 07:06:35 Uhr:


@Istefanos
Desshalb schrieb Stormy auch SGF. Und dieses Teil kann man über Febi B beziehen, man erkennt das entfernte BMW-logo.

Aber sonst hast Recht und FB ist zum größten Teil Schrott :D

Ja es gibt echt nur sehr wenige Dinge, die man von FebiBillstein verwenden kann........

Die Hardyscheibe ist ein Beispiel, die für den 330d bekommt man noch nicht mal von SGF selbst, nur BMW oder Febi und in beiden Packungen ist die selbe Scheibe drin ;)

Genauso geht es mit dem Steuerkettensatz für den N42/N46, den gibt's auch nur von BMW oder FebiBillstein und es sind beide identisch ;)

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 14. Feb. 2020 um 16:39:07 Uhr:


Die Hardyscheibe ist ein Beispiel, die für den 330d bekommt man noch nicht mal von SGF selbst, nur BMW oder Febi und in beiden Packungen ist die selbe Scheibe drin ??

Genauso geht es mit dem Steuerkettensatz für den N42/N46, den gibt's auch nur von BMW oder FebiBillstein und es sind beide identisch ??


...und das sind mal richtig wertvolle Infos ;-)

FB und wertvoll in EINEM Satz, das ist doch ein Brüller :D

na ganz so schlimm ist jetzt aber auch wieder nicht.
Hab auch Ql´s von Febi verbaut und sind bis jetzt top.
Die Stellen auch einige Sachen selber her aber man weiß nie so genau was.

OK, wieder was gelernt ;-)

hallo,

Querlenker (komplett) - Meyle HD
kann man bedenkenlos empfehlen - sind bei mir nun 3 Jahre / 50 TKM drin und tiptop
(Unterschied zu Lemförder, dass die Hydros keine Hydros sind, sondern aus Vollgummi)

good lack

Bitte aber nicht mit Meyle Standard verwechseln, das taugt nicht.
Aber um beim Thema zu bleiben. Meyle ist kein Erstausrüster, stellen auch selber nichts her.

Hey ich würde noch folgendes ergänzen:
Bremsscheiben - Jurid (Stellt BMW nicht mehr selbst her -> nur für neue Modelle)
Thermostat - Mahle/ Behr
Zündkerzen - NGK oder Bosch

Weißt du bzgl. BMW Bremsenherstellung da mehr zu das die im Ersatz nicht selbst herstellen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen