1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Lkw - Überholverbote für nichtig erklärt

Lkw - Überholverbote für nichtig erklärt

Gefunden auf Truckonline.de :
Das Überholverbot auf bestimmten Streckenabschnitten der A 7, sowie der A 45 wurde vom hessischen Verwaltungsgerichtshof (VGH) in Kassel aufgehoben.
Insbesondere die Unfallraten ließen dort keine besondere Gefahrenlage erkennen...
Dagegen geklagt hatte ein selbstständiger Fuhrunternehmer aus Kiel. Er sah keine rechtlichen Voraussetzungen für Überholverbote an diesen Stellen

Beste Antwort im Thema

Die meisten Überholverbote sind doch zeitbedingt aufgestellt. Und das auch nur im Berufsverkehr. Ob das wegen der Gefahr ist oder damit sich weniger stau bildet? Dann müsten diese Überholverbote doch auch für nichtig erklärt werden, oder?
Viel schlimmer finde ich die überholverbote, welche extra an bergen aufgestellt werden. Da gehört wie in anderen ländern auch eine extra spur an die rechte seite und gut ist. Aber das passt ja nicht in die köpfe der verantwortlichen. Genau wie an steilen auffahrten, da muss die beschleunigungsspur notfalls so lang sein, bis es wieder bergab geht, es muss doch nicht sein, dass die LKW fahrer dann immer ausweichen müssen. Vor allem birgt das ein wesentlich höheres gefahrenpotential, da man hier spontan auf die mittlere oder linke spur ausweichen muss.
Aber so ein dummes rundes schild ist ja viel billiger.... jedenfalls für den staat.

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maer3170


Gefunden auf Truckonline.de :
Das Überholverbot auf bestimmten Streckenabschnitten der A 7, sowie der A 45 wurde vom hessischen Verwaltungsgerichtshof (VGH) in Kassel aufgehoben.
Insbesondere die Unfallraten ließen dort keine besondere Gefahrenlage erkennen...
Dagegen geklagt hatte ein selbstständiger Fuhrunternehmer aus Kiel. Er sah keine rechtlichen Voraussetzungen für Überholverbote an diesen Stellen

Gut so! Hoffentlich wird diesem irrationalen Vorgehen ein Ende gesetzt.

Ein Überholverbot muss nicht nur der Gefahrenabwehr dienen, sondern besondere Gefahren in sich bergen. Bei den meisten Überholverboten über längere Strecken und in topografisch anspruchsvollem Gelände ist das der Fall.

Moin,
dem kann ich mich anschliessen. Man sollte auch stärker ins Auge fassen, welches Streßpotenzial ewig lange LKW-Kollonen in sich bergen. Nicht nur für PKW-Lenker ist das nervenaufreibend. Insbesondere Lenker schwererer Kfz bringen sich durch diese latente Belastung schnell - meist unbewußt - in Gefahr, oder geraten eher streßbedingt an die Leistungsgrenze. Gefährlich dabei ist, so meine ich, dass Streß ebenfalls eine Gewöhnungssache ist. Doch ist er nicht förderlich für die allgemeine Verkehrssicherheit.
Weiter kommen natürlich fahrdynamische Aspekte hinzu, die ebenfalls berücksichtigt werden sollten. Dabei wird nicht jedes Überholverbot als sinnvoll erscheinen.
Das meine ich jedenfalls...

Nicht zu vergessen, dass die sich bildenden endlosen Kolonnen auf der rechten Spur die Auf- und Abfahrt von der Autobahn für jeden erschweren. In manchen Bereichen soll das sogar heute schon extreme Auswirkungen haben.

Den größten Schwachsinn finde ich, daß bei manchen Überholverboten 7,5tonner überholen dürfen obwohl die auch nur 80km/h fahren dürfen.
Es ist immer ein schönes Schauspiel auf der A6 zwischen Heilbronn und Nürnberg, wenn schon seit einiger Zeit kein PKW mehr von hinten kommt und dann am Horizont ein 7,5 t.er auf der linken Spur:D:D.
Irgend einer muß dann auf jedenfall seinen Abstand einbüßen.

Wo denn genau auf der A 7???
MFG T....

Steht in dem o.a. Link von @maer3170:
[url="http:// Truckonline.de :"]Truckonline.de :[/url]
"... auf der A 7 Richtung Süden zwischen der Anschlussstelle Guxhagen und Melsungen sowie im Bereich der Anschlussstelle Fulda-Nord bis rund drei Kilometer nach dem Dreieck Fulda, außerdem auf der A 7 Richtung Norden im Bereich der Anschlussstelle Niederaula..."
 
Grüsse,   motorina.

Schade...zwischen Hildesheim und Northeim wäre auch gut gewesen!

Hallo Liebe Kollegen,
habt Ihr auch schon mal bedacht,das dort wo ein Überholverbot
gilt,die Abstandsmessung viel lukrativer ist?
(auch wenn sie leider manchmal nötig ist)
noch einen schönen Vatertag,

grüsse,Nobby

Die meisten Überholverbote sind doch zeitbedingt aufgestellt. Und das auch nur im Berufsverkehr. Ob das wegen der Gefahr ist oder damit sich weniger stau bildet? Dann müsten diese Überholverbote doch auch für nichtig erklärt werden, oder?
Viel schlimmer finde ich die überholverbote, welche extra an bergen aufgestellt werden. Da gehört wie in anderen ländern auch eine extra spur an die rechte seite und gut ist. Aber das passt ja nicht in die köpfe der verantwortlichen. Genau wie an steilen auffahrten, da muss die beschleunigungsspur notfalls so lang sein, bis es wieder bergab geht, es muss doch nicht sein, dass die LKW fahrer dann immer ausweichen müssen. Vor allem birgt das ein wesentlich höheres gefahrenpotential, da man hier spontan auf die mittlere oder linke spur ausweichen muss.
Aber so ein dummes rundes schild ist ja viel billiger.... jedenfalls für den staat.

Zitat:

Die meisten Überholverbote sind doch zeitbedingt aufgestellt. Und das auch nur im Berufsverkehr

Hallo,
hmm von 6-19uhr .....
is kla....
Diese Woche ist es mir selbst passiert, ich komme einem LKW näher aber richtig zügig, setze den blinker links ziehe raus bin an der mittleren achse des Trailers und der kollege gibt gas, so nun bin ich nur mit wesentlich geringerrer geschwindigkeit vorbei gezogen.
überholvorgang dauerte ca 1,5min-2min, dann kommt ein pkw fahrer gefahren mit seiner schönen diggi cam und filmte mich fuhr nebenher als ich es bemerkte zog ich den vorhang nach vorne. Aber wie ich erkannt habe hatte der gute mann eine Krawatte an, das sagt ja schon wieder viel aus.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Kipptransporteur


Diese Woche ist es mir selbst passiert, ich komme einem LKW näher aber richtig zügig, setze den blinker links ziehe raus bin an der mittleren achse des Trailers und der kollege gibt gas, so nun bin ich nur mit wesentlich geringerrer geschwindigkeit vorbei gezogen.
überholvorgang dauerte ca 1,5min-2min, dann kommt ein pkw fahrer gefahren mit seiner schönen diggi cam und filmte mich fuhr nebenher als ich es bemerkte zog ich den vorhang nach vorne. Aber wie ich erkannt habe hatte der gute mann eine Krawatte an, das sagt ja schon wieder viel aus.

Warum bist du nicht vom gas gegangen?

Es gibt mittlerweile schon richtersprüche zum überholen auf 2 spurigen autobahnen, die besagen das der überholvorgang in 40 oder 45 sekunden (aber defintiv deutlich unter einer minute) beendet sein muß.

Somit kann ich den PKW fahrer voll verstehen.

Gruss

Maik

Warum sollte ich vom Gas-gehen, wenn Radfahrer auch auf ihr vorfahrtsrecht beharren und nicht von ihrer stellung abweichen??? für pkw´s gilt auch ein rechts-fahr gebot und halten sich alle daran nee nich mal die fahrschulen und das ist bitter!!!!
Gabs da nicht mal was mit Verletzung des Persönlichkeits rechts wenn man gefilmt wird ohne einverständniss (mit gesicht)??

Zitat:

Original geschrieben von Kipptransporteur


Warum sollte ich vom Gas-gehen, wenn Radfahrer auch auf ihr vorfahrtsrecht beharren und nicht von ihrer stellung abweichen??? für pkw´s gilt auch ein rechts-fahr gebot und halten sich alle daran nee nich mal die fahrschulen und das ist bitter!!!!
Gabs da nicht mal was mit Verletzung des Persönlichkeits rechts wenn man gefilmt wird ohne einverständniss (mit gesicht)??

Die gängige Gerichtsmeinung legt den § 1 der StVO zu Lasten der professionellen Fahrer, wozu automatisch jeder LKW-Fahrer gezäht wird, aus. Durch seine Kompetenz und Fähigkeiten werden ihm die verschiedenen Aufgaben übertragen, wie Rücksichtnahme, insbesondere die Erkennung von Fehlern anderer und der aktiven Begrenzung von Schäden oder zum Beispiel die Förderung des Verkehrsflusses. Mit Strafen ist man nicht gerade zimperlich am Werk.

Moin,
wobei der Kollege auf der rechten Spur auch ruhig den Überholvorgang hätte abwarten können, bevor er beschleunigt hat. Das ist nämlich auch nicht korrekt. Aber wo soll man anfangen?!?
Da fällt mir ein, ob sich der Kneetkopp mit der Digital-Camera sich nicht selber in die Pfanne haut, wenn er damit zur Polizei geht???
Ihr seht schon - Fragen über Fragen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger