1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. LKW-Versicherung für gewerbl. Transporter bis GG 3,5 t

LKW-Versicherung für gewerbl. Transporter bis GG 3,5 t

8 Antworten

Eigene Rechere in Internetportalen für Versicherungen, direkte Mail-Anfrage bei der KRAVAG, Erkundigungen bei einer Versicherungsmaklerin, alle Mühe vergebens. Versichert in Deutschland keine Versicherung mehr Transporter bis 3,5 t? Hohe Schadenquote, hohe Fluktuationen in der Kurierbranche lassen es vermuten.
Ich bekomme diesen Monate einen neuen Transporter (gewerblicher Güterverkehr) und für diesen hätte ich gerne ein alternatives Angebot zu der jetzt bestehenden. Nur bei wem, wer versichert überhaupt noch was?? Geschweige kostengünstig?? Bei der zu erwartenden Jahresprämie (Provision) müssten mir alle Außendienstmitarbeiter meine Hütte einrennen!?
Wer kennt noch ne Versicherung die sich nicht scheut ein Risiko zu übernehmen? Man kennt sie ja... versichern? ja klar doch, Beton unter Wasser gegen Feuer... Sturm und Diebstahl sind leider nicht versicherbar....
Ein Kutscher

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kutscher24


Man kennt sie ja... versichern? ja klar doch, Beton unter Wasser gegen Feuer... Sturm und Diebstahl sind leider nicht versicherbar....
Ein Kutscher
Fuhrunternehmer mit Sprinter...
Man kennt sie ja: jeden Tag ein anderer Fahrer auf dem Bock, Blinker links auf der linken Autobahnspur, mehr Schäden als das Jahr Tage hat und am Jahresende keinen Knopf auf der Naht, wenn´s ums Zahlen der Versicherungsbeitäge geht.

Aber beim kleinsten Schaden dicke Backen machen, dass es brummt... Traumkundschaft, wer würde dazu schon nein sagen?

:D

8 weitere Antworten
Ähnliche Themen
8 Antworten

Moin,

da hast Du Recht, es gibt kaum noch Versicherer, die derartige Risiken versichern.
Warum ? Ist doch ganz klar, weil die Schadenquoten in dem Bereich sehr hoch sind und somit wird das Risiko meist abgelehnt, kein Versicherer will sich wissentlich schlechte (und von vorn herein Schäden) Risiken decken.

Allerdings wundert es mich schon, dass die KRAVAG als Spezialversicherer für Gütertranporte da nicht mitmacht (Auch nicht im Werkverkehr?).

Vielleicht noch mal bei einem anderen Makler nachfragen.
Wenn Verträge bei einem Marktversicherer bestehen, dort mal nachfragen (Kundenverbindung, Schadenquote aller dortigen Verträge darf aber nicht zu hoch sein).

Provision  ??? bei derartigen Verträgen (schlechte Risiken gibt es so gut wie nichts) wie auch im gesamten KFZ Bereich kann man vergessen, eine reine Servicesparte mit viel Arbeit.

Danke für die schnelle Antwort, auch wenn du leider keine neuen Erkenntnisse mitgebracht hast. ;-) Ja ja die Risiken. Da bleibt dann nur die Frage: Wofür braucht die Welt Versicherungen? Wenn es kein Risiko gibt dann brauche ich die Brüder und Schwestern eh nicht! Aber ich wollte hier keinen Threat für Sinn und Zweck deutscher Versicherungen! Das wird man wohl auch an anderer Stelle im Internet diskutieren.
Ja, KRAVAG ich habs auch nicht verstanden. Aber meine Anfrage auf der KRAVAG Internetseite wurde mit der Bitte beantwortet, die Daten für ein Angebot zu übermitteln. Ein ganzer Katalog... 14 Fragen glaube ich!! Ich war schon guter Dinge. Aber die Antwort aus der Zentral war niederschmetternd! Das Risiko zeichnen wir nicht. Bitte wenden sie sich an die R+V (Partner der KRAVAG) die bieten mit der Logistic Versicherung, das was ich suchen würde. Auf die Antworten der R+V warte ich nun seit einer Woche. Ich habe Hoffnung: man teilte mir heute auf meine Nachfrage mit, dass ich nächste Woche was hören/lesen könne. Tja schaun mer mal.
Ich glaube mit einem Transporter liege ich falsch: mindestens 3 Fahrzeuge oder Flotte ab 10 Fahrzeuge !! Da liegt man mit einem kleinen Transporter mal wieder voll daneben.

Da die KRAVAG zur R+V gehört, kann es sein, dass sie den KRAVAG zum Direktversicherer umfunktioniert und eine eigene Logistik Gesellschaft für den Güterverkehr gegründet haben.

Hi,
was machst du mit dem guten Stück:
- KEP?
- Vermietung?
- Verteiler (für Bäckereien, Zeitungsverlage)?
Bist du Selbstfahrer?
Welche Marke ist dein Transporter und wie alt?
Was zahlst du momentan bei welchem Umfang?
Beantworte mal die Fragen und ich kann die eventuell sagen, welche Versicherer dich nehmen - aber das ist deffinitiv kein "ich mach mal ne Internet Anfrage Thema"
Gruß vom Sause

Zitat:

Original geschrieben von Kutscher24


Man kennt sie ja... versichern? ja klar doch, Beton unter Wasser gegen Feuer... Sturm und Diebstahl sind leider nicht versicherbar....
Ein Kutscher
Fuhrunternehmer mit Sprinter...
Man kennt sie ja: jeden Tag ein anderer Fahrer auf dem Bock, Blinker links auf der linken Autobahnspur, mehr Schäden als das Jahr Tage hat und am Jahresende keinen Knopf auf der Naht, wenn´s ums Zahlen der Versicherungsbeitäge geht.

Aber beim kleinsten Schaden dicke Backen machen, dass es brummt... Traumkundschaft, wer würde dazu schon nein sagen?

:D

Zitat:

Original geschrieben von Kutscher24


Versichert in Deutschland keine Versicherung mehr Transporter bis 3,5 t?
Doch - sicherlich.
Zu bedarfsgerechten Prämien.
Warum sollten alle anderen Versicherten ein (nachgewiesen) miserables Risiko mit ihren Beiträgen mitfinanzieren?
Die Gründe sind ja bestens bekannt:

Zitat:

Original geschrieben von Kutscher24


Hohe Schadenquote, hohe Fluktuationen in der Kurierbranche
Eben.

Zitat:

Original geschrieben von Kutscher24


Bei der zu erwartenden Jahresprämie (Provision) müssten mir alle Außendienstmitarbeiter meine Hütte einrennen!?
LOL - danke für den Brüller des Abends - absoluter Schenkelklopfer.
Zur Erklärung: Es gibt sogenannte "unerwünschte Risiken".
Für die Vermittlung solcher unerwünschten Geschäfte bekommen die Aussendienstmitarbeiter eine "saftige" Provision irgendwo zwischen 0,00 EUR und dem Gegenwert einer Schachtel Kippen.
Kurzes Gegenbeispiel für dich: Du fährst für mich einen Auftrag, bei welchem du mehrere Stunden unterwegs bist - die Tagessepesen gehen natürlich auf dich.
Und am Ende des Tages hast du genau 0,00 EUR eingenommen für diesen Auftrag.
Deal?
Nein?
Du müsstest mir doch die "Tür einrennen" für ein solches "Bombengeschäft"?!

Zitat:

Original geschrieben von Kutscher24


Man kennt sie ja... versichern? ja klar doch, Beton unter Wasser gegen Feuer... Sturm und Diebstahl sind leider nicht versicherbar....
Ein Kutscher
Man kennt sie ja....fahren wie die Schw..., haben mehr Schäden im Jahr, als meine Katz im Fell hat Haar (hoppla, das reimt sich ja) und.....den Rest hat Hafi45 ja schon zutreffend beschrieben.
Deine Antwort
Ähnliche Themen