1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Lochfolie Heckscheibe?

Lochfolie Heckscheibe?

Hallo, habe folgendes vor:
Heckscheiben Lochfolie (BxH 60x40cm) von Vistaprint für 45€ (eigenes Design)
Oper Corsa D, Scheiben sind nicht getönt.
Es gibt 2 Optionen: Verkleben von innen oder von aussen. Was macht mehr Sinn?
von innen: Hält die Folie länger, weil besser geschützt? Was ist im Winter mit der Heckscheibenheizung? Würde das ein Problem?
von aussen: Ist die Folie besser sichtbar?
Danke für Tipps :)

Ähnliche Themen
20 Antworten

Von Innen, hohe Temperaturen und geringe mechanische Beansoruchung, kurzfristig Ablösungen.
Von Aussen, hohe mechanische Beanspruchung, langfristige Ablösungen.
MfG kheinz

Was steht denn in der ABG (allg. Bauartgenehmigung)?

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 8. August 2024 um 13:41:35 Uhr:


Was steht denn in der ABG (allg. Bauartgenehmigung)?

Zur Innen- und Außenanwendung geeignet.

:D

Laut den Optionen gibt es die Autofenster-Aufkleber aus perforiertem Vinyl nur mit der Klebefläche auf der Rückseite. -> Außen aufkleben

Ich kenne WindowGraphic-Folie tatsächlich nur mit weißer Druckseite und schwarzer Rückseite. Weil man diese Folien mit Laminat auch nicht nass verkleben kann, könnte ich mir auch gar nicht vorstellen, wie man diese Folie ohne Übung gut aussehend innen auf die Rückscheibe verkleben sollte.
Edit sagt, sie hat's auf der Seite auch so gefunden. :D

Kleber innen oder außen

Zitat:

@crafter276 schrieb am 8. August 2024 um 13:21:59 Uhr:


Von Innen, hohe Temperaturen und geringe mechanische Beansoruchung, kurzfristig Ablösungen.
Von Aussen, hohe mechanische Beanspruchung, langfristige Ablösungen.

an die hohen temperaturen iim innenraum habe ich gar nicht gedacht.

Also ist von aussen besser?

Zitat:

@-5- schrieb am 8. August 2024 um 15:49:45 Uhr:


Laut den Optionen gibt es die Autofenster-Aufkleber aus perforiertem Vinyl nur mit der Klebefläche auf der Rückseite. -> Außen aufkleben

ich habe perforiertes vinyl gewählt ... und da hat man beide Optionen

Warum antwortest du nicht auf meine Frage?
Beachte:
Aufkleber > 0,1m² müssen Bauartgenehmigt sein. Maximal 1/4 der Scheibenfläche darf mit Aufkleber beklebt werden.
Bei 0,6x0,4 bist du da wohl drüber. Also, gibt es ein ABG?

Zitat:

@bonetrip schrieb am 10. August 2024 um 09:22:47 Uhr:


ich habe perforiertes vinyl gewählt ... und da hat man beide Optionen

Du kannst die Hinweise und Informationen ignorieren, wirst dadurch aber an den tatsächlichen Gegebenheiten nichts ändern. Wenn Du WindowGraphic-Folie von innen klebst, wirst Du innen Dein buntes Bild und außen eine schwarze perforierte Fläche sehen.

:D

Einen Screenshot von den zur Verfügung stehenden Optionen habe ich vor einigen Tagen bereits gepostet, da steht's drin.

Hallo, was ist denn mit Bauartgenehmigung gemeint?
Bauartgenehmigung vom Opel Corsa? Wenn ja, welche Relevanz hat die? Die Bestimmungen welche Art von Folie, bzw. wieviel Fläche verklebt werden darf hängt doch nicht vom Auto, sondern von den jeweiligen Ländern ab.
Meine ausgesuchte Folie von Vistaprint:
White Layer: False
Form: Rechteckig
Selbstklebende Oberfläche: Klebefläche auf der Rückseite
Ausrichtung: Horizontal
Größe: 40 x 60 cm
Material: Perforiertes Vinyl
Meine Heckscheibe wäre in der Mitte mit 40 cm Höhe komplett bedeckt. Rechts / links wären je 20 cm frei

Zitat:

WindowGraphic-Folie

was ist das?

Ich habe Perforiertes Vinyl

Du musst halt bei Vistaprint die Folie fuer Autofenster nehmen, dann scheint alles gut zu sein. Aber vorsicht, nehm nicht die normale perforierte Fensterfolie denn da sagt die FAQ:
Kann ich die Fensterfolie auch an Autofenstern anbringen?
Nein, denn die perforierten Aufkleber entsprechen nicht der vorgegebenen Anzahl von Löchern pro Quadratmeter, daher wäre die Sicht aus dem Fahrzeug stark verdunkelt. Zum Bekleben Ihrer Autoscheiben können Sie jedoch unsere Auto-Fensteraufkleber nutzen, die den Vorgaben der StVZO entsprechen.

Zitat:

@bonetrip schrieb am 12. August 2024 um 11:55:07 Uhr:


Hallo, was ist denn mit Bauartgenehmigung gemeint?
Bauartgenehmigung vom Opel Corsa? Wenn ja, welche Relevanz hat die? Die Bestimmungen welche Art von Folie, bzw. wieviel Fläche verklebt werden darf hängt doch nicht vom Auto, sondern von den jeweiligen Ländern ab.

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 10. August 2024 um 11:14:42 Uhr:


Warum antwortest du nicht auf meine Frage?
Beachte:
Aufkleber > 0,1m² müssen Bauartgenehmigt sein. Maximal 1/4 der Scheibenfläche darf mit Aufkleber beklebt werden.
Bei 0,6x0,4 bist du da wohl drüber. Also, gibt es ein ABG?

Liest du nicht meine Ausführungen?

Die Folie muss bauartgenehmigt sein, unter den gewissen Umständen.

Was du allerdings mit Ländern meinst, weiß ich nicht. Ich dachte hier geht es um Deutschland?

Zitat:

@bonetrip schrieb am 12. August 2024 um 11:57:58 Uhr:



Zitat:

WindowGraphic-Folie


was ist das?
Ich habe Perforiertes Vinyl

Genau das ist es. Die Werbetechniker sagen WindowGraphic. Für die Verwendung im Straßenverkehr müssen diese Folien mit dem passenden Laminat versehen sein und Du brauchst eine Bauartgenehmigung (die ohne dieses Laminat nicht gültig ist). Die ABG sollte der Lieferant Dir unaufgefordert mitliefern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit