- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- 80, 90, 100, 200 & V8
- Lochkreis von 4x108 auf 5x112 möglich?
Lochkreis von 4x108 auf 5x112 möglich?
Hallo, gibt es Lochkreisadapterscheiben die von 4x108 auf 5x112 umrüsten?
Gruß
Christian
Ähnliche Themen
19 Antworten
Ja, aber dadurch wird die Spur deutlich breiter und die ET der Felgen muß angepasst werden.
Suche hilft hier weiter.
Ne geht nicht
Hab selber schon probiert sowas zu machen
1. es gibt keine Adapterplatten für diese größe
2. Hab ich mir das berechnen lassen Ergebnis Technisch nicht möglich
moin,
wann bau doch einfach die radnaben um...
iss einfacher und eintragungsfrei ;-)
mfg marko
Zitat:
Original geschrieben von 80er-Freak
Ne geht nicht
Hab selber schon probiert sowas zu machen
1. es gibt keine Adapterplatten für diese größe
2. Hab ich mir das berechnen lassen Ergebnis Technisch nicht möglich
sag doch nicht ne wen du es nicht weist
sowas gibt es kostet aber ca 300euro pro achse
Zitat:
Original geschrieben von xMARIOx
Zitat:
Original geschrieben von 80er-Freak
Ne geht nichtHab selber schon probiert sowas zu machen
1. es gibt keine Adapterplatten für diese größe
2. Hab ich mir das berechnen lassen Ergebnis Technisch nicht möglichsag doch nicht ne wen du es nicht weist
sowas gibt es kostet aber ca 300euro pro achse
Ich glaube du hast kein Plan! Das geht nicht! Es gibt zwar Asiatische Hersteller (ohne Gutachten), aber da gab es schon sämtliche Unfälle, weil die Platten gerissen sind! ----> weil wie geschrieben Technisch nicht möglich!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Steel33
Zitat:
Original geschrieben von xMARIOx
sag doch nicht ne wen du es nicht weist
sowas gibt es kostet aber ca 300euro pro achse
Ich glaube du hast kein Plan! Das geht nicht! Es gibt zwar Asiatische Hersteller (ohne Gutachten), aber da gab es schon sämtliche Unfälle, weil die Platten gerissen sind! ----> weil wie geschrieben Technisch nicht möglich!
mfg
allso sorry aber du solltest dich vieleicht mal informieren es gibt hersteller in deutschland die solche platten extra individuel herstellen mit tüv gutachten
ich hab sogar noch die seite suche sie mal raus und poste sie hier
und wen du hier im forum die sufu benutzt wirst du sie auch finden
Auch wenn ich es zuerst auch bejaht habe, weil ich Umbau gelesen hatte und das "Adapter" überlesen habe, schließe ich mich an, das es technisch nicht geht.
Warum?
Wenn man zwei Lochkreise mit 108 und 112mm Durchmesser zeichnet und dort die Löcher einzeichnet,stellt man fest, das sich mindestens ein Loch des jeweiligen Kreises überschneidet.
An dieser Stelle bekommt man keine zwei Schrauben fest. Es hält nicht!
http://www.spurverbreiterung.de/index.php?lan=de&ecu=
so schaut da mal nach das sieht ihr es ,egal wie, es ist machtbar von 4x108 auf 5x112 ich wollte das auch machen aber ist doch ein großer kostenfaktor
Ich habe mir mal die Mühe gemacht das aufzuzeichnen.
Bohrung A ist Ausgangspunkt. Dort liegen schon zwei Löcher übereinander.
Egal wie man es drehen würde, es kommen sich immer zwei Löcher mehr oder weniger ins Gehege.
Zitat:
Original geschrieben von xMARIOx
http://www.spurverbreiterung.de/index.php?lan=de&ecu=
so schaut da mal nach das sieht ihr es ,egal wie, es ist machtbar von 4x108 auf 5x112 ich wollte das auch machen aber ist doch ein großer kostenfaktor
Man schraubt dort mehrere Adapter übereinander, damit es geht.
Man geht erst auf einen größeren Durchmesser (z.b. 5x130) um dann wieder runter zu gehen (z.. 5x112)
Zitat:
Original geschrieben von Audi.200.20V
wann bau doch einfach die radnaben um...
Genau so würd ich das jetzt auch sagen oder ist das nicht möglich ?
Doch ist möglich, da es den "80er" ja auch mit 5x112 gab.
Der S2 hatte 5x112
Zitat:
Original geschrieben von Samuel0815
Zitat:
Original geschrieben von xMARIOx
http://www.spurverbreiterung.de/index.php?lan=de&ecu=
so schaut da mal nach das sieht ihr es ,egal wie, es ist machtbar von 4x108 auf 5x112 ich wollte das auch machen aber ist doch ein großer kostenfaktor
Man schraubt dort mehrere Adapter übereinander, damit es geht.
Man geht erst auf einen größeren Durchmesser (z.b. 5x130) um dann wieder runter zu gehen (z.. 5x112)
naja aber es ist möglich und mit gutachten und wie gesagt es kostet auch einiges
Zitat:
Original geschrieben von Samuel0815
Doch ist möglich, da es den "80er" ja auch mit 5x112 gab.![]()
Der S2 hatte 5x112
also müsste ich mir quasi die Naben von nem S2 oder so holen ? spielt es bei der radnabe ne rolle ob Quattro oder Fronti ? Basiert der S2 nicht auf dem Typ 89 ? passt das überhaupt am B4 ?