- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- Logic7 und Hifi Lautsprechersystem
Logic7 und Hifi Lautsprechersystem
Hallo!
Hat jemand schon beide Systeme im Vergleich gehört.
ISt der Mehrpreis 600 Euro vom HifiSystem zum Logic7 System gerechtfertigt?
Hab jetzt im E46 das Harman KArdon wie ist das zum Vergleich?
MFG
Beste Antwort im Thema
Hi
HIFI System in 1er und 3er Touring E91 gehört, zwar lauter und etwas Voluminöser als standart aber leider keine richtigen höhen oder satte tiefe bässe, als ob alles nur aus den mitteltönern kommt
wer deutlich wert auf klang legt sollte schon logic 7 oder pro oder wie immer es heisen mag nehmen
High End im E90 gehört totale enttäuschung, würde ich mit dem HIFI gleichsetzen, hab da alles probiert mit original madonna cd (confessions on a dancefloor), laut anderen aussagen von usern wurde aber software geändert von bmw, was aber auch nicht jedem recht ist :-( finde es eh viel zu teuer
Zitat:
Klar, ist Logic7 das beste, aber die letzten 10% an Qualität kosten eben überproportional viel.
sehe ich völlig anders, von stand zu HIFI ca. 30% besser, von HIFI zu Logic 7 finde ich mind. 50% steigerung und der Mehrpreis ist als "gerecht" zu bezeichnen (natürlich ist alles viel zu teuer) :-)
gruß...
Ähnliche Themen
38 Antworten
hallo,
im vergleich nicht....kann Dir aber nur von meinem logic 7 erzahlen aus meinem E92 ... der im Deinem kommenden facelift wieder harmann/kardonn heissen wird....aber das logic 7 ist ja eh registreirte marke von h/k also: ich bin mehr als zufrieden mit dem sound.....naturlich viel geld aber es klingt sehr gut....
man merkt sofort man hat keine normale musikanlage drin sondern etwas tueres....
meine meinung...nimm es....
tschuss
Ich hatte früher in meinem E46 ebenfalls das H/K System und habe mich dann beim E90 mit dem "Hifi-Lautsprechersystem" begnügt.
Fazit: Der Centerspeaker im Armaturenbrett fehlt einem anfangs etwas, das Hifi-System ist halt kein Surround-System. Die Bässe sind beim H/K ebefalls stärker. Wenn Du also ein richtiger Musikfreak bist, wirst Du es als Rückschritt wahrnehmen.
Dennoch halte ich das L7 für absolut verzichtbar, da das Hifi-System für das normale Radio/MP3/CD-Hören von Pop und Rockmusik im Bezug auf "Bums" und Lautsärke mehr als ausreichend ist. Ich beschäftige mich gerade mit der Ausstattung für mein nächstes Fahrzeug und werde beim Hifi bleiben.
Letztlich wie so oft eine Frage der Prioritätensetzung bei der Budgetverwendung...
Zitat:
Original geschrieben von Maeggo23
Ich hatte früher in meinem E46 ebenfalls das H/K System und habe mich dann beim E90 mit dem "Hifi-Lautsprechersystem" begnügt.
Fazit: Der Centerspeaker im Armaturenbrett fehlt einem anfangs etwas, das Hifi-System ist halt kein Surround-System. Die Bässe sind beim H/K ebefalls stärker. Wenn Du also ein richtiger Musikfreak bist, wirst Du es als Rückschritt wahrnehmen.
Dennoch halte ich das L7 für absolut verzichtbar, da das Hifi-System für das normale Radio/MP3/CD-Hören von Pop und Rockmusik im Bezug auf "Bums" und Lautsärke mehr als ausreichend ist. Ich beschäftige mich gerade mit der Ausstattung für mein nächstes Fahrzeug und werde beim Hifi bleiben.
Letztlich wie so oft eine Frage der Prioritätensetzung bei der Budgetverwendung...
wie macht sich das Logic7 System optisch bemerkbar, mir gefällt beim HK System im E46 die Boxen an der Innentür mit den Schriftzug Harman KArdon recht gut...
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
Zitat:
Original geschrieben von Maeggo23
Ich hatte früher in meinem E46 ebenfalls das H/K System und habe mich dann beim E90 mit dem "Hifi-Lautsprechersystem" begnügt.
Fazit: Der Centerspeaker im Armaturenbrett fehlt einem anfangs etwas, das Hifi-System ist halt kein Surround-System. Die Bässe sind beim H/K ebefalls stärker. Wenn Du also ein richtiger Musikfreak bist, wirst Du es als Rückschritt wahrnehmen.
Dennoch halte ich das L7 für absolut verzichtbar, da das Hifi-System für das normale Radio/MP3/CD-Hören von Pop und Rockmusik im Bezug auf "Bums" und Lautsärke mehr als ausreichend ist. Ich beschäftige mich gerade mit der Ausstattung für mein nächstes Fahrzeug und werde beim Hifi bleiben.
Letztlich wie so oft eine Frage der Prioritätensetzung bei der Budgetverwendung...
wie macht sich das Logic7 System optisch bemerkbar, mir gefällt beim HK System im E46 die Boxen an der Innentür mit den Schriftzug Harman KArdon recht gut...
Ich weiß nicht, glaube beim E90 gibt es keinen Schriftzug. Muss mal jemand hier beantworten, der das System hat.
Aber selbst wenn, 500 Euro wäre mir das sicher nicht wert

Hallo,
ich will keine Werbung machen, aber das Logic7 ist seinen Mehrpreis auf jedenfall wert;
Natürlich nur, wenn man gerne gute Musik mit hammermäßigem Sound haben will, d. h. super Bass (spürbar) und glasklare Mitten und Höhen.
Wobei das subjektiv jeder anders empfindet, und man hat auch diverse Einstellmöglichkeiten, welche ausprobiert werden sollten bzw. müssen!
Zitat:
wie macht sich das Logic7 System optisch bemerkbar, mir gefällt beim HK System im E46 die Boxen an der Innentür mit den Schriftzug Harman KArdon recht gut...
Das System weist im Unterschied zum H/K des E 46 keine Schriftzüge auf.
Gruss
Otis
Hatte bis vor kurzem den E91 mit Hifi. Und nun den E91 mit Logic 7. Ich muß sagen: wer kein Hifi-Fan ist, wird da nicht viel Unterschied bemerken, bzw. es nicht zu schätzen wissen.
Hörst du gerne laut Musik? Gerne mit mehr Höhen und Tiefen? Dann reicht das Hifi vollkommen aus.
Genießt Du auch die Musik die Du hörst? Dann minimum Logic 7!!
Voraussetzung dafür ist eine saubere und klare Audio-Quelle. Ich meine damit keinen Radiosender mit gutem Empfang.....
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
Zitat:
Original geschrieben von Maeggo23
Ich hatte früher in meinem E46 ebenfalls das H/K System und habe mich dann beim E90 mit dem "Hifi-Lautsprechersystem" begnügt.
Fazit: Der Centerspeaker im Armaturenbrett fehlt einem anfangs etwas, das Hifi-System ist halt kein Surround-System. Die Bässe sind beim H/K ebefalls stärker. Wenn Du also ein richtiger Musikfreak bist, wirst Du es als Rückschritt wahrnehmen.
Dennoch halte ich das L7 für absolut verzichtbar, da das Hifi-System für das normale Radio/MP3/CD-Hören von Pop und Rockmusik im Bezug auf "Bums" und Lautsärke mehr als ausreichend ist. Ich beschäftige mich gerade mit der Ausstattung für mein nächstes Fahrzeug und werde beim Hifi bleiben.
Letztlich wie so oft eine Frage der Prioritätensetzung bei der Budgetverwendung...
wie macht sich das Logic7 System optisch bemerkbar, mir gefällt beim HK System im E46 die Boxen an der Innentür mit den Schriftzug Harman KArdon recht gut...
es wird wieder harmann/kardon an der eckblende schrieben...ist auf der internetseite bmw.de beim facelift
Ich habe vor gut einem Jahr bei der Bestellung meines e92 das Hifi und das Logic 7 beim Händler probegehört.
Von dem Hifi war ich schon sehr angetan. Das war ähnlich gut, wie das Bose in meinem vorherigen Audi TT. Die Bässe sogar etwas ausgeprägter.
Dann habe ich das Logic 7 in einem e92 M3 gehört und war total begeistert. Nicht nur Druck in allen Lebenslagen, sondern alles gleichzeitig super sauber und klar gezeichnet. Ich konnte dann gar nicht anders als Logic 7 zu bestellen. Selbst ohne Verstellungen am Equalizer schon saugut und nach individueller Einstellung einfach spitze.
Zitat:
Original geschrieben von otistarda
Zitat:
wie macht sich das Logic7 System optisch bemerkbar, mir gefällt beim HK System im E46 die Boxen an der Innentür mit den Schriftzug Harman KArdon recht gut...
Das System weist im Unterschied zum H/K des E 46 keine Schriftzüge auf.
Gruss
Otis
Falsch!
Im LCI sind wieder Schriftzüge vorhanden.
Zitat:
Original geschrieben von BMWHolgi
Zitat:
Original geschrieben von otistarda
Das System weist im Unterschied zum H/K des E 46 keine Schriftzüge auf.
Gruss
Otis
Falsch!
Im LCI sind wieder Schriftzüge vorhanden.
hi,
sagte ich doch auch...nur hatte ich das foto nicht mehr gefunden...
die werde ich nachruesten bei mir ...sieht cool aus....und logic 7 ist ja von harmann/kardon entwickelt...
Hat mal jemand das BMW Individual High End Audiosystem gehört?
Zitat:
[...]Ultimatives Konzertsaal-Erlebnis durch Platzierung der Klangbühne vor den Fahrzeuginsassen durch Dynamische Fahrgeräuschkompensation[...]
Das klingt doch vielversprechend. Wird wohl die Schallauslöschungstechnologie sein, die es auch bei sehr hochwertigen Kopfhörern gibt, oder? Aber auch schweine-teuer!

@ bv-01-tdi:
In der Zeit, als ich das Foto herausgesucht habe, hast Du geantwortet.
Ich habe auch noch eine Frage dazu. Man sieht bei den Occasionen kaum Autos mit Logic7. Kann es daran liegen, dass man es nicht Logic7 nennt, sondern auch "HIFI-Lautsprechersystem Professional"?
Danke für die Aufklärung