- Startseite
- Forum
- Wissen
- Finanzierung
- KFZ Leasing
- Lohnt sich Leasing für Privatleute?
Lohnt sich Leasing für Privatleute?
Hi, ich kann mich daran erinnern, dass Leasing immer nur für Geschäftsleute empfohlen wurde.Hat sich das geändert bzw. für wen lohnt sich Leasing und für wen nicht?
Ich interessiere mich aktuell für einen BMW X3 Plugin Hybrid, der würde mich nach Abzug von Förderung und Rabatt ca. 63000€ kosten. Ich würde für den Kaufpreis meinen BMW 220i Grandtour verkaufen und den Rest vom Sparkonto nehmen.Da ich bald in Rente gehe, scheidet ein Bankkredit aus.
Ähnliche Themen
32 Antworten
Kannst dich ja mal ein wenig schlau lesen. Leasing "lohnt" sich heutzutage auch schon für Privatleute. Früher war es Standard, dass man für nen Standard-Golf irgendwo um die 500/Monat gezahlt hat. Heutzutage kriegt man mit Glück schon nen GTI oder nen Cupra für 250. Ab und an gibt es verrückte Angebote wo man für nen E-Auto unter 100 EUR zahlt.
Gibt also immer ein Für und Wider. Dann hat man noch die Fraktion, die meint es geht nichts über einen Kauf, dann die Verfechter, dass man das Geld lieber für sich arbeiten lassen sollte und und und. Alle haben irgendwo ihre Richtigkeit.
Leasing ist was für Leute, die gerne immer aktuelle Modelle fahren wollen. Ist zwar auch mit nem Kauf möglich, aber einfach anders. Verbrennt man dadurch sein Geld? Klar, definitiv, dass Auto wird dir nie gehören.
Wer gerne Gewinn machen, oder sein Geld richtig beisammen halten möchte, für den ist Leasing nichts. Da sollte man dann eher nen guten Gebrauchten kaufen und den dann solange runterrocken wie es sich noch lohnt, Problem dabei sind dann die Reparaturkosten. Wie man also sieht, alles nicht so einfach
Vor allem E-Autos werden gerade zu unfassbaren Leasingkonditionen angeboten!
Naja, wenn ich mir die Preise für junge gebrauchte ansehe, sind die fast teurer als ein Neuwagen minus Rabatt minus Förderung
Leasing wird in der Regel über 36 Monate gemacht. Kürzer und länger ist oft möglich, meist aber nicht mehr attraktiv. Manchmal ist auch eine Übernahme möglich (Andienrecht bei BMW z.B.), die sich oft nicht rechnet. Wie es mein Vorredner schon sagt, Leasing ist für Private attraktiv, wenn man neue Autos über einen überschaubaren Zeitraum fahren möchte. In den aktuellen Zeiten der Veränderungen (E-Autos, Dieselgate etc.) weiß man nicht, wie sich die Gebrauchtwagenpreise entwickeln. Da ist Leasing eine attraktive Möglichkeit. Man kann sich ausrechnen, was das Auto konkret über einen festen Zeitraum kostet!
Kurze Frage, wieviel Prozent Rabatt hast du vom BLP bekommen, also wie ist der Kaufpreis vor Abzug der Prämie?
Wenn ich mir die Online-Händler ansehe, dann sind da durchaus bis 15% Rabatt möglich.
Habe spaßeshalber mal auf einen BLP von 73.900 EUR konfiguriert, da gibt er mir dann einen Kaufpreis von 62.122 EUR wieder. Davon geht dann noch zusätzlich die Prämie ab.
Zitat:
@bmw1. schrieb am 8. September 2021 um 08:55:21 Uhr:
Ich interessiere mich aktuell für einen BMW X3 Plugin Hybrid, der würde mich nach Abzug von Förderung und Rabatt ca. 63000€ kosten. Ich würde für den Kaufpreis meinen BMW 220i Grandtour verkaufen und den Rest vom Sparkonto nehmen.Da ich bald in Rente gehe, scheidet ein Bankkredit aus.
Ich wurde einen Angebot mit gleich konfig für ein Leasing mit 48 monate vergleichen, wenn du nicht zu viel Km fährst (etwa bis 20.000/jahr).
Da ich seit zwei Monaten im Vorruhestand bin, komme ich im Jahr bestimmt nur noch auf ca. 10000-12000 Kilometer , wenn überhaupt
Ich würde bei BMW nicht für 48 Monate leasen
BMW gibt 36 Monate Gewährleistung und bei 48 Monaten ist noch die Inspektion fällig.
Das rechnet sich mit Sicherheit nicht.
Im Endeffekt muss man es sich durchrechnen, was einen der Kauf+Wertverlust+Versicherung +Werkstatt-Wiederverkauf kostet und was Leasing+Versicherung+Werkstatt kostet. Hinzukommt ob man dieses HabenGefühl haben möchte oder nicht.
Zitat:
@smhb0310 schrieb am 8. September 2021 um 09:19:30 Uhr:
Vor allem E-Autos werden gerade zu unfassbaren Leasingkonditionen angeboten!
Stimmt teilweise.
Sexy elektrische, so wie ein Mini SE, sind mittlerweile auch im Leasing stinkteuer.
Elektrische, von denen zu viel gebaut werden (i3), die zu klein sind für ernsthafte Anwendung (Smart) oder die keiner will (Kia, Hyundai & Co.) werden wirklich rausgeworfen.
Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 8. September 2021 um 12:26:28 Uhr:
Ich würde bei BMW nicht für 48 Monate leasen
BMW gibt 36 Monate Gewährleistung und bei 48 Monaten ist noch die Inspektion fällig.
Das rechnet sich mit Sicherheit nicht.
Mit 10000 km schon.
Zitat:
@Atemschutzausbilder schrieb am 8. September 2021 um 15:11:31 Uhr:
Stimmt teilweise.Zitat:
@smhb0310 schrieb am 8. September 2021 um 09:19:30 Uhr:
Vor allem E-Autos werden gerade zu unfassbaren Leasingkonditionen angeboten!
Sexy elektrische, so wie ein Mini SE, sind mittlerweile auch im Leasing stinkteuer.
Elektrische, von denen zu viel gebaut werden (i3), die zu klein sind für ernsthafte Anwendung (Smart) oder die keiner will (Kia, Hyundai & Co.) werden wirklich rausgeworfen.
Aber die Hybride sind gut (für die Stadt) und günstig.
Ganz oder gar nicht.
@bmw1. :
Leasing kann sich lohnen.
Kannst ja mal regelmäßig hier rein schauen:
https://www.mydealz.de/gruppe/privat-leasing