1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. Z Reihe
  6. Z4 E85, E86 & E89
  7. Z4 E85 & E86
  8. Lotus Elise 111R oder M Z4 ?

Lotus Elise 111R oder M Z4 ?

BMW Z4 E85

Hallo,
nachdem ich beide probegefahren bin und ich total unschlüssig bin: Bitte Meinungen von Euch dazu !
(weniger von der Kostenseite her, denn da sind die beiden für mich nahezu identisch)
Emotioncars sind beide klar - sicherlich keine Alltagsautos, aber da lege ich auch keinen Wert drauf.
Aber was sagt Ihr zu Motor (Haltbarkeit), Klang, Sitze...etc. ???

Ähnliche Themen
20 Antworten

Schau Dir mal die Leergewichte an ...
Dann schau Dir die Höchstgeschwindigkeiten an ...
Nun entscheide selber, ob Du lieber auf der Autobahn eine um 50 km/h höhere Endgeschwindigkeit haben willst oder eine um 20 km/h höhere Geschwindigkeit in Kurven möchtest.
Willst Du mit dem Auto auch mal Wocheneinkäufe erledigen? Oder andauernd den Zweitwagen nehmen?
Möchtest Du auch auf dem Arbeitsweg ein wenig Komfort? Oder kompromisslosen Fahrspaß? ... oder mit dem Zweitwagen zur Arbeit fahren? ... Firmenwagen?
Soll das Spaßauto meist in der Garage stehen udn nur zum Spaß bewegt werden? Oder auch im Alltag seinen Dienst erfüllen?
Bei jeder der Fragen ist die Antort klar - aber nur Du selber kannst die Gewichtung bestimmen!
Niemand hier wird Dir die Entscheidung abnehmen wollen oder können.
Gruß, Frank

Re: Lotus Elise 111R oder M Z4 ?

Zitat:

Original geschrieben von TrashmanZ4


Hallo,
nachdem ich beide probegefahren bin und ich total unschlüssig bin: Bitte Meinungen von Euch dazu !
(weniger von der Kostenseite her, denn da sind die beiden für mich nahezu identisch)
Emotioncars sind beide klar - sicherlich keine Alltagsautos, aber da lege ich auch keinen Wert drauf.
Aber was sagt Ihr zu Motor (Haltbarkeit), Klang, Sitze...etc. ???

Das ist doch ganz einfach.
Wenn du das Auto in einer Garage stehen hast und es nur aus Fun bewegen möchtest ganz klar die Elise.
Wenn ab und an jemand mitfahren soll der nicht Auto begeistert ist oder du das Auto auch für den Alltag brauchst bist du mit dem BMW besser bedient.

...es ist ein Funcar für mich und wird höchstens mal mit in den Urlaub genommen...und da wirds in der Elise dann eng - das ist mir schon klar.
Die Höchstgeschwindigkeit juckt mich eigentlich auch nicht, denn wann kann man schonmal längere Zeit über 200 fahren?? Hier im Schwarzwald juckt es mich eher Kurven zu räubern...wobei der Klang des M mir eigentlich besser gefällt.
Mehr für meinen Z4 bekomm ich bei BMW ist auch klar, aber das steht nicht unmittelbar im Vordergrund.
Ist denn jemand im BMW Forum, der die Elise schonmal gefahren ist?

Seit ich die Elise das erste Mal auf dem Auto Salon in Genf gesehen habe, wusste ich: wenn du die mal gefahren bist, steigst du nie wieder aus... So habe ich ich mich jahrelang gegen Probefahrten gewehrt...
Vor 3 Jahren suchte ich dann aber einen Spasswagen und bin mal nen Tag mit einer durch den Schwarzwald gefahren.
Zum der Fahrt nur so viel: Man musste mich aus dem Wagen pruegeln und beinahe haette ich noch im Auto sitzend den Kaufvertrag unterschrieben (.
Sicherlich die ultimative Fahrmaschine und jetzt auch noch mit dem Toyota Motor mit 190 PS sicherlich noch ne Nummer spassiger!
Allerdings kann die Elise nix anderers als fahren! Mehr als ein Six-Pack kannst du nicht einkaufen, die Beifahrer muessen auch hart im nehmen sein. Vom Ein- und Aussteigen ganz zu schweigen, besonders wenn das Dach zu ist.
Was mich damals abgeschreckt hat: Kein Kofferraum (ab und zu will man doch mal was mitnehmen) und die extrem hohe Versicherungskosten. Ich wollte einfach kein Auto das mich ein Vermoegen kostet, auch wenn es mal 1-2 Monate in der Garage steht.
Also, fuer mich ist die Elise ein 3. Wagen, wenn man sich es leisten kann. Aber irgendwann hol ich mir doch noch eine, oder noch besser: gleich ne Exige!

@dalim
DANKE...für Deinen Kommentar....fand ich gut.
Über die Versicherungseinstufung fand ich nichts...hab gedacht höher als beim M Z4 wird die schon nicht sein...oder täusch ich mich da?
Im Endeffekt geht es mir auch so wie Dir...nach der Probefahrt wollt ich da nimmer raus...aber aus "Vernunftsgründen" (ja ja..vernünftig is mein Golf, ich weiß..) ist der Z4 wohl die bessere Wahl.
Gruß aus dem Schwarzwald

Zitat:

Original geschrieben von TrashmanZ4


Über die Versicherungseinstufung fand ich nichts...hab gedacht höher als beim M Z4 wird die schon nicht sein...oder täusch ich mich da?

Also das mit der Versicherung ist so ne Sache... Offiziell ist die Elise gar nicht mal so hoch eingestuft, VK26 oder so. Aber sie gehoert halt zu den Fahrzeugen die von den Versicherern gerne "individuell behandelt" werden. Aber teurer als ein ///M wird sie schon nicht sein.

Aber was man so in Elise/Lotus Foren so liest schient der Unterhalt nicht ganz guenstig zu sein. Ersatzteile sind hoellisch teuer, und man scheint ne ganze Menge davon zu brauchen...

der Opel Speedster Turbo soll ja genauso sportlich sein, stimmt das?
Also mir persönlich ist ein auto lieber, dass in Kurven super ist und auf der Autobahn grandios, als ein Auto, dass in Kurven Supersuper ist und auf autobahnen naja.
Fazit: Z4 M!

Zitat:

Original geschrieben von comp320td


der Opel Speedster Turbo soll ja genauso sportlich sein, stimmt das?
Also mir persönlich ist ein auto lieber, dass in Kurven super ist und auf der Autobahn grandios, als ein Auto, dass in Kurven Supersuper ist und auf autobahnen naja.
Fazit: Z4 M!

Und wenn ich schon einen 3 Liter Z4 haette, waere mein naechster Schritt kein ///M sondern eher ein 911er. Dafuer sind die 2 Autoseinfach zu gleich... Und ich spreche aus Erfahrung, habe hier einen 3.0si und noch nen 2.5er Z4 stehen....

Zitat:

Original geschrieben von comp320td


der Opel Speedster Turbo soll ja genauso sportlich sein, stimmt das?
Also mir persönlich ist ein auto lieber, dass in Kurven super ist und auf der Autobahn grandios, als ein Auto, dass in Kurven Supersuper ist und auf autobahnen naja.
Fazit: Z4 M!
Also mir persönlich ist ein auto lieber, dass in Kurven super ist und auf der Autobahn grandios

meinst du den Z4 damit?

Also ich finde den Z4 nicht so toll auf der Ab ab 180 km/h was wohl an meinen Reifen liegt.Wie er sich fährt mit nicht RTF kann ich Leider nicht sagen.

Zitat:

Original geschrieben von comp320td


der Opel Speedster Turbo soll ja genauso sportlich sein, stimmt das?

Nicht ganz, er erreicht nicht ganz die Schärfe einer Elise, was u.A. auch am Gewicht liegt.

Allerdings ist auch die Elise im Laufe ihrer Entwicklungsjahre ganz schön schwer geworden.

@nutella
na du meinst den Z4 3.0si, der Deiner meinung nach ab 180km/h nicht so toll sein soll. Ich meinte hier den Z4 M, der legt hier erst richtig los.
Aber auch der 3.0si ist gerade im Gegensatz zum vorgänger 3.0i um einiges spritziger! Das bestätigen die Leute die beide modelle kennen. Der 3.0si ziehlt nahezu ohne loch bis in den Begrenzer.
Der 3.0i Motor tut dies nicht!

Zitat:

Original geschrieben von dalim


Also das mit der Versicherung ist so ne Sache... Offiziell ist die Elise gar nicht mal so hoch eingestuft, VK26 oder so. Aber sie gehoert halt zu den Fahrzeugen die von den Versicherern gerne "individuell behandelt" werden. Aber teurer als ein ///M wird sie schon nicht sein.
Aber was man so in Elise/Lotus Foren so liest schient der Unterhalt nicht ganz guenstig zu sein. Ersatzteile sind hoellisch teuer, und man scheint ne ganze Menge davon zu brauchen...

Es gibt für die Elise eine Möglichkeit der realtiv günstigen Versicherung. Eine Generalagentur aus FFM bietet für Mitglieder der Lotus super 7 I.G. eine Rahmenversicherung an. Kostenpunkt je nach Modell/Neuwagenwert 700-1000/Jahr inkl. VK. --->

http://www.sparkassenversicherungsbuero.de

Grundsätzlich sollte man bei der Anschaffung nicht vergessen, das es sich bei einem Lotus um einen englischen Exoten handelt, nicht um 'deutsche Wertarbeit'... was hier völlig wertfrei gemeint sein soll, aber in vielerlei Hinsicht einfach Fakt ist.

Ich stand mal vor der Entscheidung, einen Z3 M Coupé zu kaufen, ein toller Wagen, alternativ dazu gab's für mich noch die Elise MKI, das Urmodell der Elise <750 KG Gewicht.

Am Ende hab ich mich für die Elise entschieden undis heute nichts bereut. Grundsätzlich habe ich es nicht so emfunden, das man die Autos generell miteinander vergleichen kann.

Der Z4 und die R sind ja im Grunde nur die Fortführung von Z3 und MKI.

Die Tatsache, das die aktuelle Elise R mit dem 192 PS Toyota Motor gerade im Punkto Komfort und Endgeschwindigkeit der leichten MKI mit dem 122 PS Rover K-Series Motor davon fährt täuscht schnell über die Wendigkeit des Urmodels hinweg.

Wenn ich bei Ausfahrten auf der Landstrasse unterwegs bin und ein R vor mir habe, fährt sie mir gerade bei engen Kurven und im Bereich bis 140 Km/h nicht davon...

Nachdem ich auch noch den 3.0si gefahren bin, hab ich mich heute für einen neuen Z4 M entschieden.

JA ICH HAB EINEN NEUEN Z4 M-ROADSTER BESTELLT - UND FREU MICH AUF DAS TEIL !

Ein M ist eben mit (fast) nix zu vergleichen*ggg

Zitat:

Original geschrieben von TrashmanZ4


JA ICH HAB EINEN NEUEN Z4 M-ROADSTER BESTELLT - UND FREU MICH AUF DAS TEIL !

Glückwunsch zu Deiner Entscheidung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen