- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugtechnik
- Kraftstoffe
- Gaskraftstoffe
- Lovato Gasanlage-Motorcode zu mager
Lovato Gasanlage-Motorcode zu mager
Hallo, fahre seit 96000 km (seit Mai 2006) mit einem kleinen VW Fox 1,2l auf Gas. Habe eine Lovatoanlage verbaut. Mein Problem ist seit ettlichen Kilometern, das die gelbe Motorwarnleuchte an geht und bei der Codeauslesung immer rauskommt "System zu mager". Mein Anlageneinbauer hat es leider nie hin bekommen, das sie nicht mehr angeht. Hat jemand von Euch gleiche Erfahrungen gemacht oder eine Lösung meines Problemes?
Danke im voraus!!
Ähnliche Themen
15 Antworten
Wie weit ist von dir bis nach Stuttgart? Da ist der deutsche Generalvertrieb und ein guter Anlageneinbauer
www.autogascenter-heilbronn.de
Habe gerade im Routenplaner geschaut, sind ca. 280 km. Wohne seit kurzem in der Schweiz und die sind hier leider ca. 10 Jahre zurück, was Gas angeht. Aber es wird viel günstiger besteuert.
Also wenns mit deinem Umrüster echt nix wird, würd ich mal dahin fahren.
Die haben oft Lovato-Anlagen von Autohaus-Umrüstungen da zum Nachjustieren.
Wenn was nicht passt- der Generalimporteur für Deutschland ist direkt nebenan.
Nein, ich arbeite nicht da.
Aber wenn alle Stricke reißen, sollte man das vielleicht mal in Betracht ziehen.
Oder schreib an eco engines (deutscher Generalvertrieb?) wen die dir in der Nähe empfehlen können.
Tach zusammen, meine freundin hat auch den Fox 1.2 3zyl. 55ps und das gleiche problem. MKL geht an und fehler ist gemisch zu mager. Der umrüster sagt ist nicht schlimm sie kann weiter fahren!! ist das richtig so ?? nee oder?? gas verbrauch leigt bei ca 9l gas. also eigentlich ok wenn 7l benzin brauchen würde !!
Wie viel gas gehen bei dir durch??
Gruß payton83
Motorkontrollleuchte ist nie ok!
Hallo, bin lange mit der zu mageren Einstellung gefahren. Jetzt habe ich das Problem, das er wenn er kalt ist stark ruckelt und unrund läuft. War deshalb jetzt in einer Werkstatt, Diagnose: Kompressionsdruck an einem Zylinder zu niedrig, mit Endoskop dann festgestellt, das ein Ventil stark verändert ist (schwarzer Rand). Jetzt muss der Zylinderkopf runter und eventuell neu. Mir kann aber niemand sagen, woran es liegt. Betriebe ohne Gaserfahrung sagen natürlich, das es am Gas liegt. Andere Werkstätten und auch hier im Forum bei "VW Fox" schreiben, das der Zylinderkopf deformiert ist ohne Gas und sprechen von Materialfehler bei VW.
Was hat Deine Freundin denn für eine Anlage im Foxi und wieviel Kilometer ist sie denn bis jetzt gefahren. Ich habe jetzt 104000 km auf der Uhr und fahre seit 98000 km mit Gas. Habe ansonsten gut Erfahrungen mit Gas gemacht, würde aber das mit der Einstellung vielleicht noch mal woanders einstellen lassen. Ärgere mich jetzt, das ich auch darauf vertraut habe und die Lampe ignoriert habe, weil mein Einbauer das gleiche gesagt hat.
Ansonsten liegt mein Verbrauch auch so bei 8-9Liter, ist für so ein kleines Auto ne Menge, wenn ich bedenke, das mei Golf2 mit 5,5l Benzin hingekommen ist. Naja, aber ansonsten liebe ich meinen Fox. Habe ihn als Neuwagen im Februar 2006 gekauft.
Gruss Janet
Wenn das System zu mager läuft droht eine Gefährdung der Ventile, besonders das Auslassventil. Bei zu magerem Betrieb bei Volllast kommt es zu einer Erhöhung der Brennraumtemperatur, das kann zum Tod der Ventile kommen. Wenn der Umrüster meint man kann das so lassen, dann würde ich den Umrüster wechseln, auf jeden fall neu Einstellen lassen.
Wegen dem Verbrauch, das ist normal, für den kleinen Motor. Ich finde der Motor ist unterdiminsoniert auch im Fox mit 55PS.
Ich fahre 150PS im Polo Verbrauch 8,7L bei Sparsamer fahrweise.
Sie hat eine Tatarini drin und jetzt ca.8500km gefaren. war heute tanken mit dem Foxi und habe bemerkt das der foxi beim ersten unspringen auf gas leicht ruckelt aber ich dann wieder benzin ungestellen und dann wieder auf gas kein ruckeln. komisch oder ?? werden wohl wieder zum ümrüster und nachstellen lassen. bevor das selbe wie bei dir passiert!!! was soll der spaß den kosten? bei vw oder freie werkstatt?
Gruß payton83
VW macht sowas nicht (es sei denn die rüsten selber um).
Das kann nur ein Autogasumrüster, auch keine freie Werkstatt
Ich meinte eigentlich was der neue Zylinderkopf kosten würde und nicht wer die Anlage einstell. Das kann und MUSS der umrüster kostenlos machen.
Warte momentan auf ein Angebot für das Ganze. Bin eventuell am überlegen, ob ich mir den Kopf aufarbeiten lasse, falls möglich. Kann mir dazu vielleicht jemand was sagen? Habe hier im FOrum schon mehrfach etwas über gasfeste Ventile und Ventilsitze gelesen, weiss aber nicht ob es so etwas für den Fox gibt oder ob die üblichen schon gasfest sind? VW hält sich da ja sehr bedeckt, die wollten ja bisher nichts mit Gas zu tun haben, obwohl es jetzt inzwischen auch einen bivalenten Golf VI gibt. Habe hier im Forum bei der Rubrik VW Fox (Unrunder Motorlauf) schon mehrfach was über kaputte Köpfe bei unter 100 000 km gelesen. Liegt also vielleicht gar nicht am Gas, sondern an Konstruktionsfehler bzw. Materialfehler bei VW.
Kontaktiere mal "Gigavolt", er hatte eine gute tschechische Werkstatt bzw. Motoreninstandsetzer an der Hand. Musst nur den Kopf in einer freien Werkstatt ausbauen und später wieder einbauen lassen. Dort wird er gereinigt und mit Rennventilsitzen bestückt. Dank der günstigen Stundensätze dürfte das weit günstiger kommen als jeder VW Fritze. Die machens auch nicht selbst, der Motor wird nur von denen zum doppelten Preis zu einem Instandsetzer geschickt und mit den Originalsitzen bestückt.
Hallo,habe einen Agila und seit 7Jahren die Lovato-Anlage.In letzter Zeit war bei 4200Umin immer Ruckeln und Motorleuchte z.T.ständig an .Beim Fehlerauslesen hieß es immer nur "Fehlzündung".Beim letzten Auslesen empfahl man den Wechsel des Zündmoduls. 185 Euro plus Mwst. plus Einbau war mir zuviel - ab zu ebay und gebraucht für 35.- gesteigert.Schon geht es.Es ruckelt insgesamt noch etwas,aber das ist wohl eine Einstellsache. Mein größtes Problem ist jedoch ,nach meinem Umzug (170km)finde ich niemand der die Software für meine Anlage hat oder besorgen kann.
http://cgi.ebay.de/.../280472898474?...
Wenn deine Anlage in der Liste steht, bekommst du Software dabei.