1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Lüfter läuft dauerhaft, auch bei ausgeschalteten Motor

Lüfter läuft dauerhaft, auch bei ausgeschalteten Motor

BMW 5er E39

Hallo,
habe seit paar Tagen Probleme mit meiner Klima.
Bmw 523 e39 Bj. 96
Das Gebläse läuft auf hochtouren auch bei ausgeschalteter Klima, sogar bei ausgeschaltetem Motor.
Was kann das für eine Ursache sein.
Vielen Dank
bmwgregor

Beste Antwort im Thema

Wer keine 50 Euro für nen Gebläsewiderstand hat sollte keinen BMW fahren schon gar keinen e39:D

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Da kann ich mich yalee vollkommen anschließen. Wenn der Lüfter läuft, wie er will, liegt es zu 99,9 % am Igel (Gebläseendstufe).
Hier weitere Infos!

Hier gibt es immer wieder dieselben Probleme - bitte bemüht mal die Suchfunktion! :)
Noch ein Tipp: Bitte keine Teile von qualitativ minderwertigen Produkten - nur Hella, Bosch, Siemens, .. - die anderen sind Schrott und werden auch schnell verschleißen! Doppelte Arbeit ..
Grüße,
BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hier gibt es immer wieder dieselben Probleme - bitte bemüht mal die Suchfunktion! :)
Noch ein Tipp: Bitte keine Teile von qualitativ minderwertigen Produkten - nur Hella, Bosch, Siemens, .. - die anderen sind Schrott und werden auch schnell verschleißen! Doppelte Arbeit ..
Grüße,
BMW_Verrückter

Och B-V, wir helfen doch gerne und auch schnell

;)

ich hab mir einfach ein kabel vom lüfter zum innenraum mit nem schalter verlegt, und schalte das händisch zu..
in der Stadt ab 25 Grad brauchst es und sonst nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Bizarro2


ich hab mir einfach ein kabel vom lüfter zum innenraum mit nem schalter verlegt, und schalte das händisch zu..
in der Stadt ab 25 Grad brauchst es und sonst nicht.

Der Einbau eines neuen Igel wäre glaube ich schneller gegangen, als diese Konstruktion

;)

aber jeder so, wie er mag

:D

Ja, äh.. Igel kostet n paar Euro..

Ist doch gar nicht so teuer das Teil.Man muss halt ein bisschen tiefer in die Tasche greifen,wenn man was gutes möchte.

Zitat:

Original geschrieben von 450sel69



Zitat:

Original geschrieben von Bizarro2


ich hab mir einfach ein kabel vom lüfter zum innenraum mit nem schalter verlegt, und schalte das händisch zu..
in der Stadt ab 25 Grad brauchst es und sonst nicht.
Der Einbau eines neuen Igel wäre glaube ich schneller gegangen, als diese Konstruktion ;) aber jeder so, wie er mag :D

ja aber der igel wird halt wieder hin... man sollte es so reparieren das man seine ruhe hat.

man muss nur fahrerseitig den innenraumluftfilterkasten beim bremsflü behälter aufmachen, da kann man das Kabel schön reinlegen...

massekabel nimmt man das alte und + kabel bei der ansaugbrücke

Zitat:

Original geschrieben von Bizarro2



Zitat:

Original geschrieben von 450sel69



Der Einbau eines neuen Igel wäre glaube ich schneller gegangen, als diese Konstruktion ;) aber jeder so, wie er mag :D
ja aber der igel wird halt wieder hin... man sollte es so reparieren das man seine ruhe hat.
man muss nur fahrerseitig den innenraumluftfilterkasten beim bremsflü behälter aufmachen, da kann man das Kabel schön reinlegen...
massekabel nimmt man das alte und + kabel bei der ansaugbrücke

Das ist Pfusch nichts anderes.

Würde da eher auch einen neuen IGEL verbauen, als einen Schalter zu verbauen. Auf die 50 oder 70€ für einen IGEL, der dann eh seine 5 Jahre hält - sollte es nicht ankommen. Wenn man qualitativ hochwertige Teile kauft, halten die auch, denn: Wer billig kauft, kauft zweimal.
Grüße,
BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Wenn man qualitativ hochwertige Teile kauft, halten die auch, denn: Wer billig kauft, kauft zweimal.
Grüße,
BMW_verrückter

Genau so isses!

:D

..und diese "Freiluftverdrahtung" möchte ich mir garnicht erst ansehen. Das der TÜV ebenso etwas dagegen haben wird, sollte auch klar sein.

Gruß

zeusel

Wer keine 50 Euro für nen Gebläsewiderstand hat sollte keinen BMW fahren schon gar keinen e39:D

So sehe ich das auch SP89.

Deine Antwort
Ähnliche Themen