- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Mk2, CC & C-Max Mk1
- Lüftungsdüsen beleuchten
Lüftungsdüsen beleuchten
hi fordler,
hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen.
muss erstmal etwas ausholen um die frage stellen zu können.
ich hab bei mir im audi runde luftüngsdüsen, der focus ja ovale, was aber nix an der situation ändert - und bei mir hab ich die von innen beleuchtet. ein freund von mir (2005er focus) möchte jetzt auch sowas haben. in meinem blog hab ich eine anleitung wie des geht - allerdings nur für den a3 un ich vermute ma stark, dass ich des nicht 1zu1 so im focus umsetzen kann.
so nun folgende fragen:
wenn ich das radio im focus ausbaue, komm ich dann von innen an die mittleren lüftungsdüsen?
ist im focus mehr gesteckt oder mehr geschaubt?
auf was muss ich achten, wenn ich die untere lenkrad verkleidung abbaue?
und mein größtes problem - wie kann ich alles am licht-schalter anschließen?
wenn ihr mal kurz mein blog überfliegt, ist es vllt einfacher meine fragen zu beantworten.
wär echt nett von euch.
schonmal danke im vorraus
gruß thomas
16 Antworten
kann mir niemand helfen?
wär auch schon zufrieden, wenn wenigstens eine von den fragen beantworte wär
würd uns einiges an zeit/arbeit erspare un des risiko der zerstörung minimieren
gruß thomas
Hmm
Als erstes würde ich sagen schließe die LEDs zur Beleuchtung einfach an Dauerplus und nicht an den Lichtschalter. Das geht zwar auch ist aber recht kompliziert. Der Focus schaltet nämlich alle Verbraucher nach einer Zeit (parallel zur Bordcomputerbeluchtung) aus.
Wenn du trotzdem den Aufwand machen möchtest dann findest du iwo im Sicherungskasten einen Pin dafür. Weiß aber leider nicht mehr wo. Sorry
Die Lüftungsdüsen sind gesteckt wenn ich mich noch recht entsinne. Bei der Gelegenheit würde ich dann auch noch den Rahmen lackieren damit diese Produktionsnaht weg ist (vorausgesetzt es ist ein VFl)
Ich hoffe ich konnte dir wenigstens ein bisschen helfen ...
Zitat:
Original geschrieben von cs90
Hmm
Als erstes würde ich sagen schließe die LEDs zur Beleuchtung einfach an Dauerplus und nicht an den Lichtschalter. Das geht zwar auch ist aber recht kompliziert. Der Focus schaltet nämlich alle Verbraucher nach einer Zeit (parallel zur Bordcomputerbeluchtung) aus.
Wenn du trotzdem den Aufwand machen möchtest dann findest du iwo im Sicherungskasten einen Pin dafür. Weiß aber leider nicht mehr wo. Sorry
Die Lüftungsdüsen sind gesteckt wenn ich mich noch recht entsinne. Bei der Gelegenheit würde ich dann auch noch den Rahmen lackieren damit diese Produktionsnaht weg ist(vorausgesetzt es ist ein VFl)
Ich hoffe ich konnte dir wenigstens ein bisschen helfen ...
hey cs90,
danke bringt uns schon mal ein schritt weiter..danke

wenn ichs an dauerplus anschließe, müsste ich ja noch ein schalter mit reinbauen, wenn ich des so richtig verstehe..dürft aber kein problem sein - habe noch einen zu hause rumfliegen

gruß thomas
Nein ein Schalter benötigst du nicht.
Das Stromanagement schaltet Verbruacher nach 30Minuten ab. So ist es zumindest bei mir. Ich habe meine Ambientebeleuchtung an das Dauerplus der Leseleuchten gelötet. Die geht mit der Beleuchtung für den BC nach 30 Minuten aus und erst wieder an wenn ich das Auto aufschließe.
LEDs brauchen ja nicht viel Strom
Zitat:
Original geschrieben von cs90
Nein ein Schalter benötigst du nicht.Das Stromanagement schaltet Verbruacher nach 30Minuten ab. So ist es zumindest bei mir. Ich habe meine Ambientebeleuchtung an das Dauerplus der Leseleuchten gelötet. Die geht mit der Beleuchtung für den BC nach 30 Minuten aus und erst wieder an wenn ich das Auto aufschließe.
LEDs brauchen ja nicht viel Strom
hi,
ja aber des is doch ein bissel unnötig, wenn des leuchtet, wenn auch nur eine halbe stunde, wenn man garnicht im auto ist?
mein gedanke war/ist es, dass die led's angehen, wenn man standlicht/abblendlicht einschaltet.
gruß thomas
ja das ist ganz klar die schönste Lösung.
Aber leider finde ich den Beitrag im FFCD-Forum nicht mehr in der mal erklärt wurde, wo man dieses Licht-an Signal abgreifen kann.
Du kannst aber auch mal dort nachfragen: www.ffcd.net
Vielleicht wissen die ja was. Ich hatte da mal einen Beitrag gelesen. Allerdings ging es da um die Ambientebeleuchtung.
Zitat:
Original geschrieben von cs90
ja das ist ganz klar die schönste Lösung.Aber leider finde ich den Beitrag im FFCD-Forum nicht mehr in der mal erklärt wurde, wo man dieses Licht-an Signal abgreifen kann.
Du kannst aber auch mal dort nachfragen: www.ffcd.net
Vielleicht wissen die ja was. Ich hatte da mal einen Beitrag gelesen. Allerdings ging es da um die Ambientebeleuchtung.
okay..danke werde dann da mal gucken

bei mir im wagen habe ich des ja so direkt an den lichtschalter anschließen können ->
(s.Blog: ...Einer der Stecker ist länglich - den braucht man um Strom zu bekommen. An diesem Schalter schneidet ihr folgende Kabel durch:
Das Braune von Pin 5 (Minus) und das Grau/Blaue von Pin 6 (Plus) - die Pins sind nummeriert, dürfte also keine Probleme geben.
Jetzt schließt ihr das Minus Kabel von den LED's an das Braune und das Plus Kabel an das Grau/Blaue...)
danke
gruß thomas
Zitat:
Original geschrieben von volvo-fahrer
Zitat:
Original geschrieben von cs90
ja das ist ganz klar die schönste Lösung.Aber leider finde ich den Beitrag im FFCD-Forum nicht mehr in der mal erklärt wurde, wo man dieses Licht-an Signal abgreifen kann.
Du kannst aber auch mal dort nachfragen: www.ffcd.net
Vielleicht wissen die ja was. Ich hatte da mal einen Beitrag gelesen. Allerdings ging es da um die Ambientebeleuchtung.
okay..danke werde dann da mal gucken![]()
bei mir im wagen habe ich des ja so direkt an den lichtschalter anschließen können ->
(s.Blog: ...Einer der Stecker ist länglich - den braucht man um Strom zu bekommen. An diesem Schalter schneidet ihr folgende Kabel durch:
Das Braune von Pin 5 (Minus) und das Grau/Blaue von Pin 6 (Plus) - die Pins sind nummeriert, dürfte also keine Probleme geben.
Jetzt schließt ihr das Minus Kabel von den LED's an das Braune und das Plus Kabel an das Grau/Blaue...)
danke
gruß thomas
sollte das im Focus genauso leicht gehen sag bitte bescheid dann werde ich auch ans beleuchten von einigen Fächern gehen

Zitat:
Original geschrieben von cs90
Zitat:
Original geschrieben von volvo-fahrer
okay..danke werde dann da mal gucken![]()
bei mir im wagen habe ich des ja so direkt an den lichtschalter anschließen können ->
(s.Blog: ...Einer der Stecker ist länglich - den braucht man um Strom zu bekommen. An diesem Schalter schneidet ihr folgende Kabel durch:
Das Braune von Pin 5 (Minus) und das Grau/Blaue von Pin 6 (Plus) - die Pins sind nummeriert, dürfte also keine Probleme geben.
Jetzt schließt ihr das Minus Kabel von den LED's an das Braune und das Plus Kabel an das Grau/Blaue...)
danke
gruß thomas
sollte das im Focus genauso leicht gehen sag bitte bescheid dann werde ich auch ans beleuchten von einigen Fächern gehen
werde berichten, wenn ich beim FFCD weiter gekomme bin

kann ja dann hier meine anleitung, geändert für den focus, posten..
gruß thomas
so heut habe wir mal zeit gefunde
hat alles in allem so an die 6 stunden gedauert..strom habe wir vom radio geholt, aber noch ein extra schalter in das fach, welches unterm lichtschalter is, eingebaut...am lichtschalter hab ich leider nirgendwo 12V gefunden
hier mal ein paar bilder, wie's aussieht (kommt leider nicht so gut rüber, wie's in echt aussieht) - es leuchtet etwas indirekter als bei mir im audi, weil die lüftungsdüsen im focus tiefer sind...
gruß thomas
sieht es nur so extrem hell auf den Fotos aus? Weil die Idee finde ich sehr gut.... Dürft Ihr gerne bei mir einbauen... mit Orangen licht... wie die Ambiente Beleuchtung
Zitat:
Original geschrieben von Schimi1983
sieht es nur so extrem hell auf den Fotos aus? Weil die Idee finde ich sehr gut.... Dürft Ihr gerne bei mir einbauen... mit Orangen licht... wie die Ambiente Beleuchtung
hey,
ne wirkt recht indirekt..bei mir im audi isses heller (siehe mein blog)...
hehe wo kommsten her? lässt sich vllt einrichten

es gibt auch
orangene-led-streifen...
gruß thomas
Ich hab den Thread mit etwas Staunen gelesen, ich würde nie auf die Idee kommen, Lüftungsdüsen zu beleuchten ...zugegeben: kreativ. Ich bin immer froh, wenn nicht alles leuchtet, und wenn unbedingt nötig, dann bitte sehr dezent. Wie verschieden doch die Geschmäcker sind
Aber jeder eben wie er mag
Gruß
Stefan
Da muss ich Stefan Recht geben. Mir ist schon die Beleuchtung des Navis nachts fast zu hell. Aber wie schon gesagt: Jeder wie er es mag. Und Respekt vor dem ganzen Gefummel.
Gruß Zwerchi