- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Luftdruck Sommerreifen
Luftdruck Sommerreifen
Hallo zusammen.
Ich habe mir einen Golf Sportvan 1.2TSI geleistet.
Als ich bei bei ersten Fahrt den Luftdruck der mitgelieferten Sommerreifen prüfte, staunte ich nicht schlecht:
Der Luftdruck war 3,1 bar!
Im Holm steht er soll 2,4 bar sein. Nun bin ich etwas verwirrt, warum der Wagen mit über 3 bar geliefert wird.
Das KFZ ist ein Importfahrzeug, was aber unerheblich sein sollte.
Welcher Luftdruck ist denn bei euch am Holm empfohlen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@GRKirsche schrieb am 13. April 2015 um 11:08:32 Uhr:
Welcher Luftdruck ist denn bei euch am Holm empfohlen?
Bei mir im Holm stehen 3 Angaben drin.
Zwei Angaben für Standard und eine Angabe für volle Beladung.
siehe Anlage
Ab Werk war auf den Sommerreifen (Bridgestone Potenza S001 in 225/40 R 18) ein Druck von 2,8 bar.
Ähnliche Themen
28 Antworten
Für längere Standzeiten / Transport soll man den Luftdruck auf die 3 bar erhöhen. Guck einfach auf deinen empfohlenen Luftdruck im Türholm und mach ihn rein. Fertig :-)
Damit er keinen "Standplatten" hat. Maßgebend ist die Info aus dem Tankdeckel, welche man auch um 0,1-0,2 erhöhen kann. Die Übergabeinspektion wurde wohl schlampig durchgeführt.
Stimmt. Wegen Standzeiten. Wird sogar bei Werksabholung so gehandhabt.
Danke für die verschiedentlichen Antworten.
Trotzdem möchte ich noch einmal folgende Frage wiederholen und um konkrete Antworten bitten.
Zitat:
@GRKirsche schrieb am 13. April 2015 um 11:08:32 Uhr:
Welcher Luftdruck ist denn bei euch am Holm empfohlen?
Hintergrundinfo:
a) die Angaben bei mir am Holm sind verwirrend, ggf. weil es ein Importwagen ist.
b) seitdem ich den Luftdruck reduziert habe, habe ich den Eindruck die Reifen walken etwas.
Was bei uns drin steht ist unerheblich. Du musst den für dein Fahrzeug angegebenen Druck nehmen. Schau nach, was für die Räder drauf hast und geb den entsprechenden Druck laut Aufkleber in die Reifen. (wenns zu wabbelig ist, mach einfach 0,2bar mehr rein).
Unser Variant z.B. hat rundrum laut Aufkleber 2,0bar, der GTD 2,6.
Bei mir steht am "Holm" gar nichts.
Im Tankdeckel innen steht vo + hi 2,2 bar und 2,5 habe ich eingefüllt. Reifen 225/45/17
Zu a) glaube nicht, dass das etwas mit Import zu tun hat, denn der Luftdruck, die Reifen und das Gewicht des Autos ist im restlichen Europa auch nicht anders.
Habe auch festgestellt das in den Sommerreifen 3 Bar drin waren als ich sie demletzt montiert habe.
Wurden aber diretkt nach der Anlieferung ans AH noch vor der Übergabe im Oktober vom AH auf Winterreifen gewechselt.
So war wohl noch der Auslieferungsdruck in den Sommerreifen.
Bei uns ich der Aufkleber an der B-Säule der Fahrertür.
Mal ne andere Frage zum Luftdruck. Macht ihr das bei der Tankstelle oder nutzt ihr den Kompressor, der im Golf mitgeliefert wird? Bin mir nämlich nicht sicher, ob die Bar-Anzeige dort korrekt arbeitet
Zitat:
@BulkyHero schrieb am 14. April 2015 um 14:05:53 Uhr:
Mal ne andere Frage zum Luftdruck. Macht ihr das bei der Tankstelle oder nutzt ihr den Kompressor, der im Golf mitgeliefert wird? Bin mir nämlich nicht sicher, ob die Bar-Anzeige dort korrekt arbeitet
Ich fahre zur Tanke meines Vertrauens (falls es das überhaupt gibt) und prüfe den Luftdruck an so einer automatischen Station.
Nicht weil ich dem Kompressor nicht traue, sondern weil mich das Aufwickeln nervt. Und man eigentlich die Leitungen nie wieder so in den Schlitz des Kompressors zurück bekommt, wie es ab Werk war *Argh*
Zitat:
@GRKirsche schrieb am 13. April 2015 um 11:08:32 Uhr:
Welcher Luftdruck ist denn bei euch am Holm empfohlen?
Bei mir im Holm stehen 3 Angaben drin.
Zwei Angaben für Standard und eine Angabe für volle Beladung.
siehe Anlage
Ab Werk war auf den Sommerreifen (Bridgestone Potenza S001 in 225/40 R 18) ein Druck von 2,8 bar.
Zitat:
@Bärenmarke[url=http://www.motor-talk.de/.../luftdruck-sommerreifen-t5270969.html?...]
Bei mir im Holm stehen 3 Angaben drin.
Zwei Angaben für Standard und eine Angabe für volle Beladung.
Danke für die Info und das Bild - die gleichen Angaben stehen bei mir auch!
Verwirrend ist die zweite Zeile.
Wie soll man das verstehen? Zwei Personen plus kleines Gepäck und mit Handbuch 2,4Bar?
Warum soll man dann bei gleicher Beladung ohne Handbuch (erste Zeile) 2,7Bar einfüllen???
@GRKirsche
lol
Aber Spass beiseite.
Vielleicht gibt's zwei Standardwerte, je nach dem welche Reifen man geordert hat.
Meine 18" Sommerreifen sind aus dem r-line Programm. Vielleicht liegt's daran???
Normalerweise wären 16" dabei gewesen. Vielleicht gelten die 2,4bar für die?
Welche Reifen fährst du?
Hm... ich habe gar keinen Aufkleber auf dem Tankdeckel... Meiner ist auf dem Türrahmen der Fahrertür...
Zitat:
@GRKirsche schrieb am 14. April 2015 um 15:27:49 Uhr:
Zitat:
@Bärenmarke[url=http://www.motor-talk.de/.../luftdruck-sommerreifen-t5270969.html?...]
Bei mir im Holm stehen 3 Angaben drin.
Zwei Angaben für Standard und eine Angabe für volle Beladung.
Danke für die Info und das Bild - die gleichen Angaben stehen bei mir auch!
Verwirrend ist die zweite Zeile.
Wie soll man das verstehen? Zwei Personen plus kleines Gepäck und mit Handbuch 2,4Bar?
Warum soll man dann bei gleicher Beladung ohne Handbuch (erste Zeile) 2,7Bar einfüllen???
Der erste Wert ist der Normalwert.
Der zweite die Komfortvariante.
Steht mal zumindest so im Polo Handbuch drin.