- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- Luftfederung BMW F11
Luftfederung BMW F11
Hallo, weiß jemand welche Luftfederbälge Original im 535d verbaut sind?
Beste Antwort im Thema
Hier noch eine aktuelle Rückmeldung bzgl. IAL + M-Paket/ -Fahrwerk mit Dunlop Balg:
"[...] Die von Ihnen gewählte Luftfeder „Dunlop DAS10030“ ist für die genannten Spezifikationen Ihres Fahrzeugs 100% geeignet und passend.
Wir haben bereits einige Kunden mit der Integral-Aktivlenkung inkl. M-Paket damit versorgt. Die Feder passt perfekt.
Ihre genannte OE-Nummer bestätigt dies ebenfalls. Dunlop gibt unter anderen auch diese OE-Nummer zu der Luftfeder an. [...]"
Ähnliche Themen
38 Antworten
ja, die kommen aus den gleichen Fabriken in PRC, aus denen auch die Billig-Bälge stammen...
ABER:
andere Formen
andere Gummimischung
andere Trägergewebe
bessere QC
uvam
das heißt nicht, das die Billig-Bälge nicht ihren Zweck erfüllen, heißt lediglich, das BMW und die Kette der Zulieferer hübsch ordentlich verdienen...
keine wirklich neue Erkenntnis oder?
Kaufe Bälge von Arnott oder Dunlop, da ist die Lieferkette kürzer und der Preis besser...
Hast ja wahrscheinlich nur Hinten welche. Willst Du Hersteller wissen?
Ich denke die sind nur hinten, gibts da Unterschiede zwischen Arnott, Bilstein und Dunlop.
Ich habe auch Aktivlenkung im Fahrzeug, gibts da was zu beachten.
Die original Ersatzteil Nr. Ist 37 10 6 784 381
frage mal @steffmaster78 , der hat auch IAL und sich wohl auch gerade Bälge zugelegt...
Zitat:
@finalcuter schrieb am 29. März 2020 um 19:02:51 Uhr:
Ich denke die sind nur hinten, gibts da Unterschiede zwischen Arnott, Bilstein und Dunlop.
Ich habe auch Aktivlenkung im Fahrzeug, gibts da was zu beachten.
Die original Ersatzteil Nr. Ist 37 10 6 784 381
Angeblich sind die normalen Zubehör-Bälge nicht für Aktivlenkung geeignet, es solle qutischen, etc. Hsbe aber auch von Leuten gehört, die die normalen Arnott verbaut haben bei Aktivlenkung und keine Probleme haben..
Antwort von Miessler-Automotive:
"IAL ist ein spezielles Thema aber mit diesen Luftfedern haben Sie kein Problem.
Lediglich bei einem verbauten M-Fahrwerk kann es zu Problemen kommen.
Leider sind die M-Federn etwas kürzer als die im Standard Fahrwerk. Für die M-Variante habe ich leider keine Luftfeder im Angebot."
P.S.: Ich hatte die Anfrage zu diesem Exemplar geschickt:
http://www.air-suspension-shop.com/...-Luftfederung-hinten-37106784379
Zitat:
@finalcuter schrieb am 30. März 2020 um 11:40:28 Uhr:
Arnott gibt schon mal keine Freigabe bei AIL
Sag ich ja. Mit Freigabe Bei IAL gibt es nur die originalen bei BMW
Und es fahren durchaus F11 mit Arnott oder Dunlop rum, mit IAL an Bord...
Gänzlich ohne Quietschen, Knarzen oä...
Und was tun bei M-Fahrwerk + IAL?
Macht es was aus, wenn hierfür eigentlich kürzere benötigt werden bzw. gibt es hierzu auch schon Erfahrungen?
Nun habe ich hier nochmal nachgefragt und man sagte, sie würden für M mit IAL passen:
https://aerosus.de/.../...ies-gt-f07-f10-f11-luftfeder-hinten.html?...
Hier noch eine aktuelle Rückmeldung bzgl. IAL + M-Paket/ -Fahrwerk mit Dunlop Balg:
"[...] Die von Ihnen gewählte Luftfeder „Dunlop DAS10030“ ist für die genannten Spezifikationen Ihres Fahrzeugs 100% geeignet und passend.
Wir haben bereits einige Kunden mit der Integral-Aktivlenkung inkl. M-Paket damit versorgt. Die Feder passt perfekt.
Ihre genannte OE-Nummer bestätigt dies ebenfalls. Dunlop gibt unter anderen auch diese OE-Nummer zu der Luftfeder an. [...]"
Zitat:
@marco80_E60 schrieb am 20. April 2020 um 09:11:44 Uhr:
Hier noch eine aktuelle Rückmeldung bzgl. IAL + M-Paket/ -Fahrwerk mit Dunlop Balg:
"[...] Die von Ihnen gewählte Luftfeder „Dunlop DAS10030“ ist für die genannten Spezifikationen Ihres Fahrzeugs 100% geeignet und passend.
Wir haben bereits einige Kunden mit der Integral-Aktivlenkung inkl. M-Paket damit versorgt. Die Feder passt perfekt.
Ihre genannte OE-Nummer bestätigt dies ebenfalls. Dunlop gibt unter anderen auch diese OE-Nummer zu der Luftfeder an. [...]"
na da haben aber manche hübsch ordentlich Geld gespart... wenn sie ihre IAL-Bälge nicht beim

erwerben...
Danke für die Info, somit verdient der DLop-Balg das Prädikat Preis-Leistungssieger!
Sieht ganz so aus. Ich werde diese Dinger wohl auch bald mal bestellen (müssen). Die Karre hängt nach 1-2 Tagen Stillstand beidseitig ca. 5cm tiefer (BJ 2012, 140k km).