1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Luftfilterkasten aufschneiden?

Luftfilterkasten aufschneiden?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi, mein freund hat einen audi A3 und vor kurzem den Luftfilterkasten unten aufgeschnitten. Bei normaler Fahrweise ein ganz normales Motorgeräusch, wenn man jedoch aufs gas geht, brummt er schön. (Auf jeden fall lauter als zuvor und zwar um einiges)
Meine Frage ist jetzt, ob das auch bei einem Golf V (1,4 l) machbar ist, da dort der luftfilter unter der Motorplatte liegt.

mfg

Beste Antwort im Thema

Ja, das geht ohne Probleme. Nimm danach noch einen 10mm Bohrer und bohre ein paar Löcher in den Auspuff-Endtopf, so 8-10 Stück, dann brummts gleich noch viel mehr.

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

würde es persönlich nicht machen..... wenn vw wollte das noch woanders luft rein kommt hätten sie dafür ne öffnung gelassen.....
mal davon abgesehen....
~
dieses brummen ist mega peinlich...... jeder der sich bisle mit autos beschäftigt hört sofort das es nur der luftfilter ist.... und kein großer motor mit ordentlich dampf.....
~
aber es gibt immer noch genug dennen das gefällt bzw leute die damit ein auf dicke hose machen *lol*

Ja, das geht ohne Probleme. Nimm danach noch einen 10mm Bohrer und bohre ein paar Löcher in den Auspuff-Endtopf, so 8-10 Stück, dann brummts gleich noch viel mehr.

naja, der audi hat schon genug ps... sollte sich ja vorerst nur nach filter anhören... auspuff kommt noch. ebenso sollte es bei mir laufen.

wenn dann kommt ne komplettalage von remus drunter

kinners morgen geht die schule wieder los

:D

Zitat:

Original geschrieben von thepowerofgolf


naja, der audi hat schon genug ps... sollte sich ja vorerst nur nach filter anhören... auspuff kommt noch. ebenso sollte es bei mir laufen.

du willst das es sich nach luftfilter anhört ?

:confused:

Macht ja nix, auch da kann man Löcher reinbohren.

nein, wenn dann muss alles komplett sein... halbe sachen werden an einem golf nicht gemacht.
;)

Zitat:

Original geschrieben von thepowerofgolf


nein, wenn dann muss alles komplett sein... halbe sachen werden an einem golf nicht gemacht.
;)

und wieso willst du dir dann den luftfilter aufschneiden ?
hehe.... ich sponsor den bohrer.....;)

Zitat:

Original geschrieben von thepowerofgolf


naja, der audi hat schon genug ps... sollte sich ja vorerst nur nach filter anhören... auspuff kommt noch. ebenso sollte es bei mir laufen.

Wie genug, ist es den ein S3. Leistung hat man immer zu wenig, das ist Gesetz.

:p

Klar kannst du das manchen.
Mein Luftfilterkasten beim Jetta II war nur noch ein Gerippe!
Das war ein geiler Sound, da könnt ihr sagen was ihr wollt, der hat auch bei 5000 U/min noch richtig gebrüllt.
Hatte noch eine schöne Hartmannanlage drunter, die hat für den Rest gesorgt.
Mittlerweile lächle ich über die Jugend ;)
Du saugst dann die warme Luft aus dem Motorraum an, das kostet schön Leistung, obs beim 1,4 l viel bringt, kann ich nicht sagen. Außerdem verlierst du die Zulassung und fährst ohne Versicherungschutz.

Hehe, ich muß über Rußwolkes Kommentar sehr schmunzeln:
Früher waren wir laut und dadurch peinlich, wußten aber nicht, daß Lautstärke und Peinlichkeitsgrad perfekt positiv korrellieren.
Laut ist cool bei nem V8, der Formel1 und bei nem ollen Ford Capri, wo die Auspuffanlage genauso aussieht wie die Zähne der Beifahrerin - sonst nur beim Themenstarter im Dorf zwischen Kaugummi-Automat, Tanke und Bushalte, also genau da, wo sich die Klientel von Handsägen-Tunern aufhält.

Nach menschlichem Ermessen kann es sich nur um einen Joke handelt.
Wer sonst käme auf so eine schwachsinnige Idee?
Außerdem ist das schon der zweite Thread vom gleichen TE.

Für alle, die sich dazu animiert fühlen, das nachzumachen eine

ANLEITUNG:

1. Luftfiltereinsatz herausnehmen
2. Luftfilterdeckel weglassen
3. Öl auf Vorrat kaufen, da wegen der durch angesaugte Fremdkörper
verursachten Riefen im Zylinder der Verbrauch desselben ansteigen wird
4. Kontakt zu einer Autoverwertung aufnehmen und nach einem Ersatzmotor
fragen - der alte wirds nicht mehr lange tun
5. Die gelben Seiten nach  "Psychologen"  "Seelenklempner"  "seelischen Beistand"
durchsuchen
6. Neuen Luftfiltereinsatz suchen, montieren und Deckel wieder draufmachen

Gruß
Karl Heinz

Dir ist schon klar, dass der Luftfilter nach wie vor die gesamte Luft filtert?
Dem Auto macht das gar nichts!
Ich hatte früher etwas Angst bei Nässe, aber heute ist der Motorraum ja auch bei Regen fast trocken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen