- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- Luftkompressor für Sprinter-Reifen
Luftkompressor für Sprinter-Reifen
Hallo,
wer kann mir einen zuverlässigen, haltbaren Luftkompressor für meine Wohnmobil-Sprinter Reifen für unterwegs empfehlen.
Meine bisherigen Kompressoren - z. B. Black and Decker haben nur kurz gehalten und dann nicht mehr funktioniert.
Danke.
LG Ebbis
Ähnliche Themen
16 Antworten
Die Erfahrungen mit dem Kompressor habe ich auch gemacht und mich für die besser Lösung, ein Reserverad, entschieden. Für die Reifengröße (Menge an Luft) reicht die (dauer) Leistung der Kompressoren einfach nicht aus.
MfG kheinz
Wie oft mußt Du denn Deine Reifen unterwegs mit Luft füllen, dass die Geräte dabei auf der Strecke bleiben?
Eine vernünftige Standpumpe die 8-10 bar macht d.h. die 3-5 bar am Camper sollten damit gut machbar sein. Funktioniert auch ohne Strom oder Akku. Druck dann mittels Reifendruckprüfer auf den gewünschten Wert ablassen. Die Genauigkeit dieser Mini-Geräte ist meiner Erfahrung nach zu gering. Platz sollte im Sprinter vorhanden sein.
T-max 12V 160lpm.
Hab ich im Werkstattcitan verbaut.
Läuft Top.
Ich hab zusätzlich noch nen 50L kesselverbaut
Zitat:
@drivetrue schrieb am 2. Juni 2023 um 11:46:28 Uhr:
Eine vernünftige Standpumpe die 8-10 bar macht d.h. die 3-5 bar am Camper sollten damit gut machbar sein. Funktioniert auch ohne Strom oder Akku. Druck dann mittels Reifendruckprüfer auf den gewünschten Wert ablassen. Die Genauigkeit dieser Mini-Geräte ist meiner Erfahrung nach zu gering. Platz sollte im Sprinter vorhanden sein.
Stell Dich mal irgendwo hin und pump die Reifen damit auf. Da denkt jeder der kommt aus dem Mittelalter
Brüder Mannesmann Mini-Alu-Kompressor 140 PSI, M01790 https://amzn.eu/d/bIAsoU1
Habe ich seit Jahren (allerdings deutlich billiger gekauft) für beide Autos, Fahrräder, Wohnwagen usw.
Dann wird eher gedacht, cleverer Almann der sich nicht auf Kirmes-Elektronik verlässt, die evtl. in der Pampa dann genau nicht funktioniert, wenn man sie braucht. Es geht hier um Camper, die auch mal fern ab jeder Zivilisation sind. Als Back-Up auf jeden Fall anzuraten.
Deswegen 12V Kompressor.
Für clevere, faule Almans
Das hier: https://4ward4x4.de/arb-kompakt-kompressor?c=23
und das hier: https://4ward4x4.de/arb-reifenbefuell-kit?c=23
Super Erfahrungen habe ich gemacht mit dem Makita Kompressor. Der Wunsch-Druck kann voreingestellt werden, usw.
Man hat auch kein Kabel zum Zigarettenanzünder etc., sondern einen Akku. Ich kann damit meine diversen Oldtimer, Mopeds etc. in meiner Halle befüllen, ohne Stromanschluß, ohne 12 V Steckdose usw.
Zitat:
@drivetrue schrieb am 2. Juni 2023 um 11:46:28 Uhr:
vernünftige Standpumpe
Schließe mich hier an. Kein Kabel, kein Akku, dafür aber sehr effektiv.
Zitat:
@Stadtstreicher1 schrieb am 2. Juni 2023 um 21:35:00 Uhr:
Deswegen 12V Kompressor.
Für clevere, faule Almans
Hiho
und natürlich auch für alle anderen Nationalitäten .
Gruss Dirk
Zitat:
@dtgr schrieb am 3. Juni 2023 um 14:05:38 Uhr:
Zitat:
@Stadtstreicher1 schrieb am 2. Juni 2023 um 21:35:00 Uhr:
Deswegen 12V Kompressor.
Für clevere, faule Almans![]()
Hiho
und natürlich auch für alle anderen Nationalitäten .
Gruss Dirk
Natürlich, und auch für alle Geschlechter inklusive den Innen und den Geschlechtenden, für alle Hautfarben, alle Religionen ...