1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Luftmassenmesser

Luftmassenmesser

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen
Welches problem macht sich Motortechnisch bemerkbar, wenn der LMM defekt ist

Ähnliche Themen
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rainy25


Hallo zusammen
Welches problem macht sich Motortechnisch, wenn der LMM defekt ist
Sind 500 Antworten genug?;)

Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Zitat:

Original geschrieben von Rainy25


Hallo zusammen
Welches problem macht sich Motortechnisch, wenn der LMM defekt ist
Sind 500 Antworten genug? ;)

524 man

:D

Super, man hat probleme mit seinem Dicken und andere machen sich lustig über andere. Kann man(n) nicht einfach mal eine Qualifizierte antwort schreiben.

Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Zitat:

Original geschrieben von Rainy25


Hallo zusammen
Welches problem macht sich Motortechnisch, wenn der LMM defekt ist
Sind 500 Antworten genug? ;)

Zitat:

Original geschrieben von Rainy25


Super, man hat probleme mit seinem Dicken und andere machen sich lustig über andere. Kann man(n) nicht einfach mal eine Qualifizierte antwort schreiben.

Zitat:

Original geschrieben von Rainy25



Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Sind 500 Antworten genug? ;)

Sollen wir jetzt die 524 Antworten Abbtippen?

Ne ne.

Dann verrate uns doch mal dein Problem

:D

Mein S6 V8 4,2l hat neue Zündkerzen und spulen. Trotz der neuen Bauteile Beschleunigt mein Fahrzeug nicht. Es fühlt sich an, als wenn ich starke Zündaussetzer habe. Jetzt ist meine Vermutung Luftmassenmesser oder Drosselklappenpoti. Kannst du mir jetzt darauf eine Antwort geben. oder möchtest du das ich mir alle 524 antworten durchlese und immernoch zu keinem Ergebnis komme.

Zitat:

Original geschrieben von A6 Andreas



Zitat:

Original geschrieben von Rainy25


Super, man hat probleme mit seinem Dicken und andere machen sich lustig über andere. Kann man(n) nicht einfach mal eine Qualifizierte antwort schreiben.

Zitat:

Original geschrieben von A6 Andreas



Zitat:

Original geschrieben von Rainy25

Sollen wir jetzt die 524 Antworten Abbtippen?
Ne ne.
Dann verrate uns doch mal dein Problem:D

Zitat:

Original geschrieben von Rainy25


Super, man hat probleme mit seinem Dicken und andere machen sich lustig über andere. Kann man(n) nicht einfach mal eine Qualifizierte antwort schreiben.

Zitat:

Original geschrieben von Rainy25



Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Sind 500 Antworten genug? ;)

Diese Anwort war sogar sehr qualifiziert!

Hier macht sich keiner lustig. Vielleicht lernst du erst mal richtig posten? Es sind nicht alle Fahrzeuge/Motoren gleich.

Wenn du nur die grundsätzliche Funktionsweise von LMM lernen willst braucht sich hier auch keiner die Finger wundschreiben.

Wenn du mit Links nicht klarkommst ist das Internet eher ungeeignet für dich.

Viel Glück bei der Informationsfindung. Ich bin weg!

(Etwas querlesen in den 500 Postings erweitert den Horizont evtl.mehr als die 10 Antworten die jetzt hier bekommst.)

Siehst Du jetzt haben wir ein Problem.
Leider kann ich Dir bei deinem Motor nicht helfen.
Ich kenne nur die Dieselstinker Gut.
Aber ich würde erst einmal den Fehlerspeicher auslesen und wenn Dich das nicht weiter bring vielleicht mal ne Logfahrt.
Deshalb ist es wichtig Problem und Motor zu verraten
MFG

Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich möchte nicht die Funktion eines LMM erfahren, sondern nur das Motorverhalten bei def. LMM erfragen.

Ich dachte man hat es hier mit vernüftigen Usern zu tun. Wohl zu viel gedacht. Aber lauf man weg. Das sagt schon alles über dich aus.

Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Zitat:

Original geschrieben von Rainy25


Super, man hat probleme mit seinem Dicken und andere machen sich lustig über andere. Kann man(n) nicht einfach mal eine Qualifizierte antwort schreiben.

Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Zitat:

Original geschrieben von Rainy25

Diese Anwort war sogar sehr qualifiziert!
Hier macht sich keiner lustig. Vielleicht lernst du erst mal richtig posten? Es sind nicht alle Fahrzeuge/Motoren gleich.
Wenn du nur die grundsätzliche Funktionsweise von LMM lernen willst braucht sich hier auch keiner die Finger wundschreiben.
Wenn du mit Links nicht klarkommst ist das Internet eher ungeeignet für dich.
Viel Glück bei der Informationsfindung. Ich bin weg!
(Etwas querlesen in den 500 Postings erweitert den Horizont evtl.mehr als die 10 Antworten die jetzt hier bekommst.)

Ich danke dir. Wenigstens einer mit dem man(n) sich unterhalten kann. Fehlercode wurde schon ausgelesen. Kein fehler vorhanden

Zitat:

Original geschrieben von A6 Andreas


Siehst Du jetzt haben wir ein Problem.
Leider kann ich Dir bei deinem Motor nicht helfen.
Ich kenne nur die Dieselstinker Gut.
Aber ich würde erst einmal den Fehlerspeicher auslesen und wenn Dich das nicht weiter bring vielleicht mal ne Logfahrt.
Deshalb ist es wichtig Problem und Motor zu verraten
MFG

Zitat:

Original geschrieben von Rainy25


Ich danke dir. Wenigstens einer mit dem man(n) sich unterhalten kann. Fehlercode wurde schon ausgelesen. Kein fehler vorhanden

Zitat:

Original geschrieben von Rainy25



Zitat:

Original geschrieben von A6 Andreas


Siehst Du jetzt haben wir ein Problem.
Leider kann ich Dir bei deinem Motor nicht helfen.
Ich kenne nur die Dieselstinker Gut.
Aber ich würde erst einmal den Fehlerspeicher auslesen und wenn Dich das nicht weiter bring vielleicht mal ne Logfahrt.
Deshalb ist es wichtig Problem und Motor zu verraten
MFG

Dann wirst Du wohl nicht um ne Logfahrt drumherkommen.

Da siehst Du jedenfalls gleich ob Luftmassenmesser ein weg hat und oder Ladedruck usw.

Ich habe mal meinen LMM mit Backofenspray gereinigt das ging bis Heute.

Backofenspray auf das Heisfilmblech einwirken lassen und mit Bremsenreiniger abgesprüht fertig

Sorry, du musst mich aufklären. Was ist eine LogFahrt ???

Zitat:

Original geschrieben von A6 Andreas



Zitat:

Original geschrieben von Rainy25


Ich danke dir. Wenigstens einer mit dem man(n) sich unterhalten kann. Fehlercode wurde schon ausgelesen. Kein fehler vorhanden

Zitat:

Original geschrieben von A6 Andreas



Zitat:

Original geschrieben von Rainy25

Dann wirst Du wohl nicht um ne Logfahrt drumherkommen.
Da siehst Du jedenfalls gleich ob Luftmassenmesser ein weg hat und oder Ladedruck usw.
Ich habe mal meinen LMM mit Backofenspray gereinigt das ging bis Heute.
Backofenspray auf das Heisfilmblech einwirken lassen und mit Bremsenreiniger abgesprüht fertig

Wenn ein Laptop oder Felerauslesegerät während der Fahrt die Motordaten bekommt.
Die kann man dann mitloggen und mit soll Daten vergleichen

Ich danke dir erstmal für deine Hilfe. Ich muß mal sehen was ich da machen kann.

PS: habe mir einige posts vom LMM durchgelesen. Meine Frage ist damit immer noch nicht beantwortet.

Zitat:

Original geschrieben von A6 Andreas


Wenn ein Laptop oder Felerauslesegerät während der Fahrt die Motordaten bekommt.
Die kann man dann mitloggen und mit soll Daten vergleichen

Naja, dann bin ich halt der sechs Hundertste poster zu diesem Thema.
Eine Logfahrt ist eigentlich nichts weiter als eine Testfahrt mit einem angeschlossenen Notebook. Hierbei überprüfbaren die Maximalwerte des Luftmassenmessers. Irgendwo in den Tiefen des Internets wirst du die Sollwerte für einen Achtzylinder finden. Diese sollte der Wagen bei Vollast auch erreichen (Vollast heißt hier nicht nur Vollgas sondern Vollgas bei Hoechst Drehzahl). Genau diesen Fehler machen die Audi Werkstätten gerne – sie messen den LMM nur im Stand und ihre erscheint nur ein nur ein Fehler im denn der LMm völlig kaputt ist. Ach so, typisch Merkmale für einen defekten LMN sind – wieder schon geschrieben hast – Leistungsverlust, teilweise unrunder Leerlauf, erhöhter Spritverbrauch, manchmal auch schlechte gasannahme.
Gruß
BB
PS: dein Luftmassenmessers sollte etwa 270 Gramm pro Sekunde liefern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen