1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Luftmassenmesser-Tuning?

Luftmassenmesser-Tuning?

VW Golf 4 (1J)

Hallo allerseits!
Vielleicht hat ja auch der ein oder andere den Bericht über Sven Schulz's Golf IV bei Auto, Motor & Sport geschaut.
Falls nicht, hier gibt es das Ganze bei YouTube:
http://www.youtube.com/watch?v=9soGQerX0mI
Als es zum Motortuning kommt, so bei ca. 2:30 sagt er, dass der Wagen zur Zeit 250PS hat, aber durch andere Kolben und Luftmassenmesser auf 380PS kommt.
Ich frage mich nicht nur, wie ein anderer Luftmassenmesser überhaupt den Motor tuned, sondern auch wie das so eine große Differenz geben soll.
Hat er vielleicht einen Luftfilter gemeint?
PS. Bei Auto, Motor & Sport haben die wohl auch geschlafen. Der Sprecher stellt den Wagen als "3er Golf" vor. Häh? Kenne mich zwar bei Golf nicht sonderlich aus, aber das ist doch ein IVer?

Ähnliche Themen
27 Antworten

hört sich auf jeden fall recht gut an :)
aber ist ganz klar nen g4

Ab einem bestimmten Maß von Motortuning, reicht der originale LMM nicht mehr aus.
Irgendwann erkennt der LMM nicht mehr den entsprechenden Wert den der Motor braucht, um die mögliche Leistung zu entwickeln.
Also: Einfach LMM tauschen bringt keine Mehrleistung. Hier steht es mit dem Motortuning im Zusammenhang.

für das tuning mit der LLM ist ja eben dir vorraussetzung das ein kit verbaut ist undauch das du von anfang schon nen 2,3l hast.
aber 100 000 euro...
fast euch mal an den kopf leute..mit dem geld würde ich mir lieber anfangen ein haus zu bauen.
aber was ich an dem auto gut find ist, das es kein 1,4er ist.
den wie oft hat man es , das 1,4er so aufgemotz werden

tja jedem das seine, aber mit dem haus haste recht!
seh ich genau so
5000-10000 € ist schon ne menge an tuning, aber die 100000 € sind echt hammer

und besonders schön, jetzt speziell von hinten, fand ich den nicht. ist halt alles geschmackssache, aber so richtig mein fall ist es einfach nicht

stimmt, esd hätte er anders machen sollen, aber wie immer ist alles geschmacksache

Wie man angesichts des Fahrzeugs auf eine Summe von 100.000 kommen soll ist mir zweifelhaft.
Laut Aussage 5000 Lackierung + 5000 Karosserie u.a., 8000 für Felgen, Sattlerarbeiten, Motortuning (ich schätze mal so 12.000), Hifi-Ausbau und wahrscheinlich Kosten für den Wagen selbst.
Macht bei mir maximal 60.000 EUR...

..btw..dieser akzent...boah..pervers...
.aber 100.000 halt ich auch für recht hochgegriffen.

naja 100 000, wenn man berechnet, was man sich selbst dafür bezahlen müsste ;)

Zitat:

Original geschrieben von EightballZ


..btw..dieser akzent...boah..pervers...

Des bissel Saarländisch. Merkt man doch kaum

;)

Mir gefällt der Golf nicht so toll, vor allem die Felgen find ich übel.

Zitat:

Original geschrieben von EightballZ


..btw..dieser akzent...boah..pervers...

meinst du dein sachsen dialekt ist besser ?

:D

ich wör zwö wöchen dört und sö frö als ich heim fuhr

:D

100 000 meint er viell mit der ganzen arbeitszeit...

hey is risch.....sächsisch is och net besser...aber das wir nur ö, ä oder ü verwenden is auch ein trugschluß..
jedenfalls hass ich es wenn leute im fernsehn versuchen hochdeutsch zu sprechen und es net klappt.....weis net kann sowas net hörn....^^

Jungens. Es ging um den LMM. :D
War klar, dass man gleich den Grundsatz diskutieren muss. Also belassen wir es dabei. Jedem muss sein Auto selbst gefallen. (...)

Zitat:

Original geschrieben von italiano83


aber 100 000 euro...
fast euch mal an den kopf leute..mit dem geld würde ich mir lieber anfangen ein haus zu bauen.

völlig richtig, lieber ein dach überm kopf als sich die karre so auf zu zwiebeln!

Deine Antwort
Ähnliche Themen