1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Lupo
  6. Lupo KAT

Lupo KAT

VW Lupo 6X/6E

Hallo,
habe mal unter den Lupo meiner Frau geschaut, weil der immer so blechernd klappert beim fahren. Habe erst gedacht es sei das Hitzeschutzblech vom Kat. Leider ist es nicht so, wäre ja zu schön gewesen. Der Kat klappert von innen, hat sich wohl die Innerei gelöst im Kat.
Jetzt eigentlich meine Frage, ich muss ende April zum Tüv. Muss ich den Kat jetzt tauschen oder kann man den irgendwie wieder reparieren?

Beste Antwort im Thema

So Kat ist getauscht, klappern ist weg. Den alten Kat habe ich aufgemacht. Das Innenleben ist total zerstört!

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Frage hat sich erledigt, habe mir jetzt nen neuen gekauft und wechsele ihn dann!

Zitat:

Original geschrieben von Ben1909


Frage hat sich erledigt, habe mir jetzt nen neuen gekauft und wechsele ihn dann!

Wieviel hast Du dafür bezahlt? Was für einen MKB?

Für meinen Golf 3 habe ich mal einen für 55€ bei Ebay geschossen. War aber ein Schnäppsche. Schrotti wollte 150€

hmm meiner klappert auch blechern, vor allem auf Kopfsteinpflaster gut zu hören. Machst du den Kat nach dem Ausbau auf um nachzusehen was es war ?

Kann ich machen wenn du wissen willst was lose war.

Zitat:

Original geschrieben von sego


hmm meiner klappert auch blechern, vor allem auf Kopfsteinpflaster gut zu hören. Machst du den Kat nach dem Ausbau auf um nachzusehen was es war ?

Habe mir in der Bucht einen gekauft, 115 Euro mit Anbaumaterial inkl. Versand mal sehen wie der so ist und ob der passt.

Zitat:

Original geschrieben von quali



Zitat:

Original geschrieben von Ben1909


Frage hat sich erledigt, habe mir jetzt nen neuen gekauft und wechsele ihn dann!
Wieviel hast Du dafür bezahlt? Was für einen MKB?

Sorry vergessen, Motorbuchstabe ALL

Und der Preis?

Moin
Mein 3L tdi hat auch klappernde Anfälle unter 2000U/min., ich denke auch das das Hitzeschutzblech Schuld ist, aber hier und da zweifel ich auch.
:rolleyes:
Die Sache mit dem Kat ist für mich das Obergrauen, weil der 3L 2 Kat hat und der 1. sitzt dicht am Motor, der 2. unter dem Auto, dazwischen ist die Aluachse im Weg. Zum Ausbau muß die Achse abgesenkt werden, sonst geht nix.
Auch einen Schelle dazwischen setzen geht nicht weil zwischen den beiden Kat das flexible Hosenrohr sitzt.:mad:
Wenn es was zu sehen gibt bitte mit Foto.
Danke
Mfg
Frank

Zitat:

Original geschrieben von M.Hunter


Moin
Mein 3L tdi hat auch klappernde Anfälle unter 2000U/min., ich denke auch das das Hitzeschutzblech Schuld ist, aber hier und da zweifel ich auch.
:rolleyes:
Die Sache mit dem Kat ist für mich das Obergrauen, weil der 3L 2 Kat hat und der 1. sitzt dicht am Motor, der 2. unter dem Auto, dazwischen ist die Aluachse im Weg. Zum Ausbau muß die Achse abgesenkt werden, sonst geht nix.
Auch einen Schelle dazwischen setzen geht nicht weil zwischen den beiden Kat das flexible Hosenrohr sitzt.:mad:
Wenn es was zu sehen gibt bitte mit Foto.
Danke
Mfg
Frank

Hallo Frank,

Du hast übersehen, daß der TE einen ALL hat u. keinen 3l.

Viele Grüße

quali

Moin
Nein quali nicht übersehen, es interessiert mich nur halt wie der Kat von innen aussieht und könnte für mich so vielleicht in meinem Problem etwas helfen / klären.
Welche Maschine ist der ALL überhaupt, habe ich nicht im Kopf, der 1,4l mit 60PS?!

Mfg
Frank

Hallo,
der ALL ist ein 1.0er mit 50 PS. Ist ein etwas älteres Modell mit Verteilerzündung. (ist aber nicht der Skoda Motor)

MFG 1781 ccm

Zitat:

Original geschrieben von 1781 ccm


Hallo,
der ALL ist ein 1.0er mit 50 PS. Ist ein etwas älteres Modell mit Verteilerzündung. (ist aber nicht der Skoda Motor)
MFG 1781 ccm

Hier ist ein Foto vom ALL-Motor:

P8267083

So Kat ist getauscht, klappern ist weg. Den alten Kat habe ich aufgemacht. Das Innenleben ist total zerstört!

Deine Antwort
Ähnliche Themen