- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Lupo
- Lupo Kupplung Bitte um hilfe
Lupo Kupplung Bitte um hilfe
Hallo leute bin neu hier und habe da ein problem da bei mein lupo die kupplung getauscht werden soll da ich so ein knarzen habe bei tretten des kupplung pedal
Da ich gelessen habe aus anderen forum das man die hülse und lager tauschen soll könnt ihr mir link oder wie das genau heist da ich leider nix finde
aus denn forum kopiert so steht das da
die hülse auf der das ausrücklager gleitet !
und die 2 hülsen mit der der ausrückhebel gelagert ist
Lupo 1,4 60 ps
baujahr 2002
0603/590
Beste Antwort im Thema
Moin,
du kannst ja nochmal mit WD-40 die Gabel (am Getriebe) die das Kupplungsseil aufnimmt, schmieren.
Der Austausch beim Lupo ist nicht wirklich schwierig, sonderlich viel Spaß machte es aber auch nicht. Soweit ich mich erinnere musste ich die Pedalerie lösen bzw. den Sperrstift (ca. 15 cm lang) nach links z.t. herausziehen um das Kupplungspedal zu drehen und letztendlich das alte Seil aushaken zu können, das war etwas nervig aber lösbar. Alles andere ist kein Problem.
WICHTIG: Das neue Seil darfst du unter keinen Umständen vor dem vollständigem Einbau an dem Klemmverschluss (Drehmechanik in Höhe der Spritzwand) lösen denn da ist eine Rastfunktion hinter, es handelt sich um eine selbstnachstellendes Kupplungsseil, also erst einbauen und dann öffnen, nach einem Tritt auf das Pedal hat das Seil dann die richtige Länge.
Gruß Sam
Ähnliche Themen
29 Antworten
würd mich mal interessieren was das so kostet und wann es bei euch fällig war, wie hat sich das bemerkbar gemacht?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Preis neue Kupplung 75PS Benziner' überführt.]
Der Preis würde mich auch mal interessieren.
Meine ist auch fällig, wird bei 100.000 gewechselt (sind noch 190 bis dahin) und bei mir macht sie sich insofern bemerkbar als das man sie kaum dosieren kann.. Stop'n'Go ist echt ne Quahl.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Preis neue Kupplung 75PS Benziner' überführt.]
also beim sdi hab ich jetzt inner seat-werkstatt brutto 449,47 fuer den wechsel der kupplung gezahlt.
inner freien werkstatt geht das sicher guenstiger.
gruss,
tom
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Preis neue Kupplung 75PS Benziner' überführt.]
hatte auch nen lupo und habe auch mal die kupplung wechseln lassen
kleiner tipp wenn ihr die kupplung neu macht Ganz >Ganz wichtig beim lupo des ausrücklager mit wechseln und die hülse auf der das ausrücklager läuft auch mit wechseln des is nämlich ne schwachstelle vom lupo weil ziemlich viele lupo kupplungen sehr schwehr zu treten gehen war bei mir auch so :-) und nebenbei nen kleiner tipp würde mir auch jeden fall ne originale kupplung von vw holen und auf keinen fall so ne billig kupplung von ebay
Mfg Marco
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Preis neue Kupplung 75PS Benziner' überführt.]
ach, du bist es, marco?
ja, der wechsel des ausruecklagers war bei mir im preis mit dabei.
als kupplung wuerd ich entweder die originale nehmen oder ne verstaerkte kupplung von markenherstellern (ich glaube, fichtel&sachs ist da gut, aber ohne gewaehr). sind auch nicht teurer als die originale von vw.
gruss,
tom
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Preis neue Kupplung 75PS Benziner' überführt.]
die kupplung kostet wenn man die im freien kauft bei atu oder so von der marke LUK 230 euro.VW verkauft genau die selbe von LUK für ca. 340euro. dann gibts die noch von sachs für 180euro und die von NK für 130€.das sind so die top marken alles andere kannst bei ebay kaufen für weniger als 100 euro.
beim kauf einer kupplung sind alle teile dabei ausdrucklager usw.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Preis neue Kupplung 75PS Benziner' überführt.]
Wo kann man denn die von Sachs käuflich erwerben?
Bei duwrepair.de zahle ich für die von LUK z.B. nur 166 EUR wobei dort steht 'Kupplungsgarnitur' aber das dürfte ja das komplette Set sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Preis neue Kupplung 75PS Benziner' überführt.]
jo hier hast den link von luk
http://www.luk-as.de/de/index.html
hier von sachs
http://webcat.zf-trading.com/index.asp?SPR=1
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Preis neue Kupplung 75PS Benziner' überführt.]
Cool danke, jetzt weiss ich zumindest die Artikelnummer (3000 581 001). Allerdings kann man die nicht direkt bei Sachs kaufen..?!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Preis neue Kupplung 75PS Benziner' überführt.]
was ein Glück, habe letzte Woche erfahren, bekomme auf alle LuK Teile 50-60% :-)
aber noch gehts beim Lupo... mal sehen ob er eher verkauft wird(wird wahrscheinlich entweder nen neuer Lupo oder Polo, Fox eher nicht oder nen Cabrio ... mal sehen was Madame sagt)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Preis neue Kupplung 75PS Benziner' überführt.]
Hallo,
das Knarxen bei der Betätigung der Kupplung ist ein Problem des Lupos. Dies kann verschiedene Ursachen haben. Sehr häufig, oder meist, läuft die Seilführung "trocken" und an der Pedalachse ist ebenfalls keine "Schmierung" mehr vorhanden.
Also, ein Versuch ist, Pedalachse zugänglich machen ( untere Abdeckung abschrauben ) Plastikplane im Fussraum auslegen und die Pedalachse mit einem Schmier-Spray welches Plastik nicht angreift, gut einsprühen. Dabei immer wieder das Kupplungspedal betätigen.
Dies bringt schon Abhilfe.
Dann im Motorraum, dort wo der Gummibalg im Kupplungsseil sitzt, diesen zurückziehen und normales Motoröl in beiden Richtungen einsprühen. Dabei abenfalls vielfach die Kupplung betätigen.
Alles nach einer Stunde nochmal wiederholen und ich denke, das Knarxen ist weg.
Sollte Dein Lupo eine hydraulische Kupplungsbetätigung haben, liegen dann natürlich die Probleme irgendwo anders.
Ich bin zuversichtlich, dass keine Arbeiten an der Kupplung durchgeführt werden müssen.
Gutes Gelingen.
Gruß Hans
PS.: Bei meinem Lupo war auch dieses Knarxen bei der Kupplungsbetätigung. Vor mehr als einem Jahr obige Arbeiten, welche nichts kosteten, durchgeführt und das Knaxen ist seit dem weg.
Vielen Dank für die Antwort aber das Geräusch kommt mehr vom Getriebe weil wenn das Kupplungpedal gedrückt wird tritt dieses Geräusch auf.Wenn das Auto kalt ist oder ich länger nicht gefahren bin ist für eine kurze zeit das treten Weich und angenehm und nach kurzer zeit wird sie schwergängig und es macht kein Spass mehr zu fahren.
Wenn es wirklich die Ursache ist was sie oben schreiben müsste das Geräusch ja mehr im Fahrerraum sein.
Hallo,
tritt das Knarxen nur beim laufendem Motor auf oder auch beim betätigen des Kupplungspedals bei stehendem Motor ?
Das Knarxen habe ich bei stehendem Motor betrachtet. Ist ein häufiges Problem beim Lupo. Sicherlich könnte bei stehendem Motor noch die Lagerung der Ausrückwelle "knarxen".
Die Geräuschrichtung kann täuschen. Das Kupplungspedal liegt in Fahrtrichtung gesehen, links des Getriebes, der Kupplungsseilzug ebenfalls.
Alle anderen Geräusche aus der Umgebung der Kupplung sind mehr oder weniger drehzahlabhängig.
Ich persönlich würde erst einmal die von mir beschriebenen Massnahmen durchführen, kosten ja nichts und sind in einer halben Stunde erledigt. Alle anderen Arbeiten kosten dann richtig Geld, wenn man sie nicht selber durchführen kann.
Gruß Hans
Also ich habe es gerade so gemacht knarxen ist bis jezt immer noch da ist egal ob der motor an ist oder aus ich habe auch widerstand wenn ich das kupplungs pedal trete