- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- S-Klasse & CL
- Luxuswagen Parken
Luxuswagen Parken
Hallo,
Ich bin eigentlich im VW Passat Forum zuhaus, allerdings quelt mich eine frage an die besserverdiener.
Wo Parkt ihr euere Luxuskarosen wie z.b. S-Klasse, BMW 7er, Bentley, usw. Wen ich z.b. in die Stadt fahre muss ich zwangsweise ein Parkhaus benutzen, wo es aber zimmlich eng ist sprich die Fahrzeuge stechen sehr na beieinander. Habt ihr keine Angst mit z.b. einer S klasse für 70-100.000€ da rein zufahren und das Auto anschließend allein zu lassen? Oder gibt es in den Parkhäusern extra Parkplätze für teuere Autos wo viel mehr platz ist?
Beste Antwort im Thema
@220bmg: Hier geht es ums Prinzip! Der "Rechts-" Staat darf das Recht, daß er seinen Bürgern vorgibt, nicht nach gut Dünken selbst brechen, nur weil er in (selbstverschuldeter) finanzieller Not ist. Im Umkehrschluß darf er dann auch nicht mehr erwarten, daß sich die Bürger an dieses Recht halten.
Und: Ich verurteile Niemanden, der die Möglichkeiten hat, sich nicht dermaßen ausnehmen zu lassen, wie es in unserem Staat mittels Steuern gemacht wird, wenn er diese Möglichkeiten auch nutzt.
Zudem wird sich in Zukunft Hinz und Kunz dazu berufen "fühlen" Kundendaten zu klauen und zu verscherbeln. Nach dem Motto: Der Staat kann das, dann kann ich das auch - ist ja nur ein "Kavaliersdelikt". Auch Denunziantentum ist dadurch Tür und Tor geöffnet.
Der ganze Fall ist in meinen Augen aber auch nur die Spitze des Eisberges und ein neuerlicher "Höhepunkt", der zeigt wo die hiesige Politik mittlerweile steht. Da wird gelogen und zurechtgebogen, Recht gebrochen und für den kleinen Bürger eingeschränkt was das Zeug hält. Wahlversprechen sind nach der Wahl keinen Pfifferling wert, bzw. man deutet diese dann eben um (ich "freue" mich schon auf die PKW-Maut, an der in den Hinterzimmern schon eifrig gebastelt wird - nur ein Beispiel). Man verkauft die Leute für dumm und übregeht des Volkes Willen (ich sag nur Afghanistan - nur ein Beispiel, EU-Verfassung/-Osterweiterung, Euro (der gerade auf der Kippe steht) weitere). Und der Bürger hat sich an diese ganze Verarschung mittlerweile gewöhnt. Wenn man etwas hinter die Kulissen schaut, stellt man erschreckt fest, daß wir von einer Bananenrepublik nicht wirklich weit entfernt sind. Korruption (Politiker in Aufsichtsräten und mit anderen "Nebeneinkünften" - ich sag nur Hotelgewerbe, oder Pharmalobby-Schweingrippeimpfung), Meinungsdiktatur (alles was nicht der Regierungsmeinung entspricht ist rechts- oder linksradikal und wird vom politisch gesteuerten Medienkartell unterdrückt), etc. alles nur in Weißrußland, Gambia oder Chile??? Haha. Lug und Trug werden mittlerweile als probates Mittel angesehen diesen Staat zu "führen".
So und jetzt reg Dich mal so richtig schön auf bmg.
P.S.: Arbeitest Du beim Finanzamt oder stehst sonst irgendwie auf der Gehaltsliste des Staates?
Ähnliche Themen
60 Antworten
Nöö also , ich suche mir eben nur eine 5m21 lange Parklücke, auch wenn es 5 Minuten länger dauert.
Angst ? Nur vor Kratzern - W140 und Neid.
Jr600SEL
Möglichst neben teure Neuwagen stellen,die passen meist selber auf. Niemals neben Auto mit Kindersitz stellen, ihr wisst warum...
Olli
Zitat:
Original geschrieben von Michael40599
Oder gibt es in den Parkhäusern extra Parkplätze für teuere Autos wo viel mehr platz ist?
Das wäre aber sehr schön wenn es sowas gibt.

Es wird einfach mitn Firmwagen in die Stadt gefahren,wozu hat man sonst welche vor der Tür?

Die großen werden nur ab 150km+ gefahren,musste gestern mit dem Diesel Tanken da war nämlich noch Sommer Diesel drin.
Ich parke fast täglich in Parkhäusern.
Ich stelle mich grundsätzlich auf 2 Parkplätze, das vermeidet Kratzer, außerdem kriegen alle die Türen besser auf.
Anders paßt es meist wirklich nicht, weil die Plätze meist für schmale Kleinwagen ausgelegt sind.
Dafür fahre ich gern auch eine Etage höher.
Speziell in Düsseldorf fahren jede Menge neuerer und teurerer Autos rum, da muß ich mir keine Sorgen machen.
lg Rüdiger:-)
Hallo, ich habe das Problem oft im Firmenparkhaus. Mein CL 500 ist zwar "nur" knapp 5 m lang, aber hat eben die Breite einer "Esse". Selbst wenn ich die Spiegel einklappe ist er mit den Streifen des Parkplatzes bündig. Heißt wenn da noch Autos daneben stehen ist es bei dem CL fast unmöglich die Riesentüren zu öffnen. Parke gerne neben einem Pfeiler, da bestimme ich den Abstand. Mein Nebenmann hat dann auf seinem Parkplatz weniger Platz, aber was soll ich machen. Fahre daher zu 80% mit dem Fiesta ins Parkhaus und in die Stadt und das Schiff bleibt zu Hause...!
Hallo,
Also ich Wochne auch in Düsseldorf und die parkhäuser sind zimmlich eng.
Ich habe aber mal was gehört das es auf der KÖ sogenante VIP Parkplätze gibt stimmt das?
Ich habe jetzt meinen 2. Cl und seit kurzem den ganz neuen.
Ich habe mit keinem der beiden jemals ein Problem gehabt und ich quetsche mich immer in die engsten Parklücken rein.
Als Problem empfinde ich vielmehr, dass man oft Schwierigkeiten hat, die riesigen Türen zu öffnen!
Beim alten C215 sind die Türen noch nach vorne geschwenkt, das gibts beim neuen aber nichtmehr!
gruß
Ob du mit nem 4,8 meter Passat oder ner 5 Meter S Klasse irgendwo parkst, so tierisch groß ist der Unterschied da auch nicht mehr. Und von der Breite her ist da natürlich ein Unterschied, aber so gravierend ist das dann auch nicht.
Und nein es gibt keine "Parkplätze für teure Autos. Wäre allerdings ganz schön. Falls iregndwelche Molucken es mal wieder auf arme Sterne abgesehen haben...
Das wäre mal eine Geschäftsidee für die Parkhaus/Parkplatzbetreiber.
Breitere Parkplätze und dafür extra kassieren. Ich würds zahlen.
Wenn man bedenkt was ein Kratzer oder eine Beule kosten.
Ich parke immer da wo andere nicht parken wollen.
Laufe deshalb gerne auch ein Stück...
Oder parke ganz außen, dann steht auf der einen Seite schon mal keiner mehr neben mir.
Aber auf 2 Parkplätzen, Recht hast du, aber das schürt den Hass und was das dann auslöst
Zitat:
Original geschrieben von 300SDL
Das wäre mal eine Geschäftsidee für die Parkhaus/Parkplatzbetreiber.
Breitere Parkplätze und dafür extra kassieren. Ich würds zahlen.
Wenn man bedenkt was ein Kratzer oder eine Beule kosten.
Ich parke immer da wo andere nicht parken wollen.
Laufe deshalb gerne auch ein Stück...
Oder parke ganz außen, dann steht auf der einen Seite schon mal keiner mehr neben mir.
Aber auf 2 Parkplätzen, Recht hast du, aber das schürt den Hass und was das dann auslöst![]()
.
Sehe ich genau so. Ich laufe dann auch lieber mal ein Stück.
Es ist nach meiner Beobachtung oft so, dass oft gerade die mit den "Kleinen" Autos am wenigsten laufen wollen.
Frei nach der Begründung, dass sie sich ja dafür extra so ein kleines Auto gekauft haben,
weil sie damit i m m e r und ü b e r a l l einen Parkplatz finden.
Und so parken diese Zeitgenossen dann leider auch oft........
Hier mal ein positives Beispiel
.
.
Das nenne ich Liebe zum Auto. Der kann sein Auto auch noch mit einer Hand schieben, ich glaube wir hätten doch schon 2 nötig.
Aber zum Thema, meine S Tonne war exact 2 Tage absolut beulenfrei in meinen Händen und ZACK, SChmarre im Kotflügel. Ne schöne Tür vom Nachbarn, aber das beweise mal. Wir parken nämlich auch nebeneinander und das Auto hat 2 Kindersitze. Seit dem parke ich meist auf der Straße, da passiert weniger.
Egal, ich parke im Parkhaus mittlerweile auf dem letzten oder tiefsten Deck.
Nette Anekdote, ich stehe auf dem obersten,absolut leeren Deck, komme wieder und an der Beifahrertür steht ein Corsa so an mir dran, dass meine Frau nicht mehr reinkommt. Wie der Fahrer des Corsa rausgekommen ist, möchte ich nicht wissen, zum Glück ohne Kontakt außer mit seiner Jacke
So bescheuert kann man nicht denken, wie manche parken.
Letztlich wieder auf einem Netto-Parkplatz. Größtenteils alles frei, in der übernächsten Parktasche ein Auto, also eine Lücke frei.
Ich stehe darum leicht schief, damit sich neben mir keiner einreiht, weil ist ja eh genügend frei. Denkste, keine 2 Minuten Opa mit Hut quetscht sich rein, seine Frau quält sich aus ihrer Seite und Opa schafft es gerade aus seiner Tür, bleibt mit seiner Tasche im Auto hängen und klappt noch seinen Spiegel mit dem Arm leicht um. Bin extra so lange im Auto geblieben, bis der Doof wieder eingestiegen ist, dass war genau so spektakulär.
Nochmal, der Parkplatz war mit 5 Autos belegt, da´von knubbelten sich dann leider 3 auf einer Stelle wegen OPa mit Hut,
Ja ja, ich hätte auch mehr als eine Lücke freilassen sollen, ich weiß aber außnahmsweise musste ich auch mal in der Nähe des Eingangs parken
Also nur noch auf dem allerletzen Deck mit Pfeiler etc. , aber hilft ja auch nicht immer.
Gruß
Fellfigur
Hallo,
auch wenn mein Tipp nicht beim alltäglichen Parken hilft - vielleicht etwas für den nächsten Urlaub.....
Kürzlich den angenehmen Luxus eines XXL Parkhauses, dazu noch nur zugänglich von oder mit den Angestellten des Betriebes beim Langzeitparken am Stuttgarter Flughafen kennen und schätzen gelernt.
In der Hektik noch vergessen den Wagen zu verriegeln - möchte nicht wissen was in einem öffentlichen Parkhaus hätte passieren können.
Die Steuergeräte gehen anscheinend auch bei nicht verschlossenem Fzg. in den Deep sleep Modus - nach über 2 Wochen jedenfalls keine Startprobleme.
www.xl-p.com/
XXL Parkplätze mit Security Bereich in Stuttgart, München, Berlin, Frankfurt, Dresden
Kosten für 17 Tage in Stuttgart knapp € 100
Viele Grüße
Joachim
Noch ein Tipp, einfach bei einer Garage der Fa. APCOA parken. Die machen diesen Irrsinn der 30 Jahre alten Bauvorschriften für Garagen nicht mit,und haben 2,5 m breite Parkplätze. Hier könnt ihr euch eine in eurer Nähe raussuchen :http://www.apcoa.de/
Und hier ein interessanter Bericht über die Parkhausproblematik : http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...rkplatzgroessen-1347985.html
Stressfreies Parken
Olli
Das müsst ihr euch noch kurz ansehen. Frauenparken falsch verstanden, kein Fake:http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=390522