- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X1 E84, F48 & U11
- X1 F48
- M/S Schalthebelposition
M/S Schalthebelposition
Fahre den Muttipanzer gerade in Nordeuropa spazieren. Dabei haben sich ein paar Fragen ergeben...
1) Als ich nach der Fährüberfahrt wieder in den Wagen gestiegen bin, blinkte die dämliche Alarmanlage (Wer legt sich eigentlich bei einem X1 eine Alarmanlage zu?). Sollte man die deaktivieren, wenn man an Bord fährt? Und wie?
2) Hier regnete es Sturzbäche. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Ganghebel der Automatik auf "M/S +" stand. Habe ich den Wählhebel aus Versehen selbst auf diese Position gestellt, oder hat der Muttipanzer das selbst ausgewählt wegen der schwierigen Fahrbedingungen? Und wofür braucht man das? Ich nehme mal an "M/S" steht für "Mud/Snow"? Worin unterscheiden sich das "+" und das "-"?
3) Das ACC ist mal wieder ärgerlicherweise ausgefallen und ließ sich rund eine Dreiviertelstunde lang nicht mehr aktivieren *argl* Da greift scheinbar eine Art Zeitsperre bei mehrfachem Ausfall hintereinander. Kann man diese Sperre irgendwie umgehen? Bei einem Rechner würde man einfach einen Reboot durchführen, aber so einfach ist das wohl hier nicht...?
25 Antworten
1) Da es dir immer wieder Schwierigkeiten bereitet die Bedienungsanleitung zu lesen habe ich dir einen Screenshot aus dieser angehängt. Was an der Alarmanlage dämlich sein soll wenn der Neigungssensor ordnungsgemäß funktioniert erschließt sich mir nicht, aber das ist bei deinen Beiträgen ja meist so.
2) Ja, das warst du selbst. Es bedeutet nicht Mud/Snow sondern Manuell und Sport. Schau bitte in der Bedienungsanleitung.
3) nicht so einfach. Macht aber doch auch Sinn wenn die Sonne gerade tief steht.
Kurze Antwort: Nach der Rückkehr den X1 sofort verkaufen, dann sind alle Fragen geklärt!
Auch zum Manuellbetrieb/Sportprogramm, kurz "M/S", des Wählhebels findest du mehr Infos in der Bedienungsanleitung.
Ich kann deine Fragen manchmal nicht glauben @Querens du erlaubst dir doch ein Spaß mit uns , weil ernsthaft kann das nicht sein , oder ?
Dass es eine Ignore-Tonne gibt wisst ihr, oder?
Ich nehm’s mit Humor, aber Danke für den Hinweis
Das kann nur so eine Art versteckte Kamera sein… unfassbar Mud/Snow… sowas kannste nicht erfinden
Typisches Sommerloch-Thema
Danke, für die konstruktiven Beiträge zur Automatik! Kapiert. Dann ist das ja ein im Normalfall nutzloses Feature. Denn wer kann schon schneller und präziser schalten als die 8-Gang-Automatik? Ich habe nicht einmal zwischen Sport- und ECO-Modus einen fühlbaren Unterschied festgestellt. Sorry wegen RTFM, aber ich hab meinen faltbaren 40-Zoll-Monitor für die Westentasche nebst Virtueller Maschine mit Android nicht mit und ich plage mich mit der murksigen App-Betriebsanleitung auf dem mickrigen Handybildschirm wirklich. Wer sich bei BMW das hat einfallen lassen?
Zu ACC noch: Man kann ja grds auch auf normalen Tempomat umschalten, indem man die Abstandstaste lange drückt. Wie ich dank Eurer Hilfe weiß. Das scheint aber nicht zu funktionieren, wenn sich das ACC selbst deaktiviert? Die Abstandsregulierungstaste ist da tot, weil sich schon das ACC nicht aktivieren läßt. Ist es wirklich so, dass bei deaktiviertem ACC nicht einmal der normale Tempomat ohne Abstandsmessung funktioniert? Das wäre ja totaler Murks. Übrigens lag der Ausfall hier nicht an der Sonne. Das System war mit dem Mix aus Regen, dem Terrain mit vielen Kuppen, scharfen Kurven und Tunnels überfordert.
Das Limit-System scheint kein gleichwertiger Ersatz zu sein, da es meiner Beobachtung nach Im steilen Gelände nicht selbsttätig zu bremsen scheint. Da stellt man am Berg ein Limit von 80 ein und schwupps ist man trotzdem bei 86, weil die 2 Tonnen den Muttipanzer einfach nach unten beschleunigen ohne Selbstbremsfunktion. Außerdem scheint auch manuelles stärkeres Beschleunigen das Limit auszuhebeln. Wenn man bei 60 also auf das Gaspedal steigt, um auf 80 zu beschleunigen, hat man schnell 90 auf der Scheibe stehen - trotz Limits von 80. Das ist Mist, auch wenn ich den Sinn dahinter schon verstehe...
Gibt es also keinen Weg, die ewig lange Zeitspdrre des ACC zu umgehen? Gerade in Nordeuropa braucht man das Feature eines Tempomaten mit Bremsfunktion ja DRINGEND!
Nochmals lieben Dank und einen schönen Tag!
P.S.: Der Dieselverbrauch ist wirklich akzeptabel. 5,2 Liter/100 km über 500 km-Tages etappe trotz Berg- und Talfahrten mit vielen tausend Höhenmeter. Ich bin positiv überrascht...
Zitat:
@Frank318td schrieb am 19. August 2022 um 08:38:31 Uhr:
Ich kann deine Fragen manchmal nicht glauben @Querens du erlaubst dir doch ein Spaß mit uns , weil ernsthaft kann das nicht sein , oder ?
Der nächste Thread ist schon eröffnet.
Der „normale“ Tempomat lässt sich immer aktivieren- auch bei der Zeitsperre vom ACC.
Zitat:
@turbomori schrieb am 19. August 2022 um 11:52:54 Uhr:
Der „normale“ Tempomat lässt sich immer aktivieren- auch bei der Zeitsperre vom ACC.
Hi
@turbomori,
aber wie läßt sich der normale Tempomat bei deaktiviertem Abstandstempomat einschalten? Laut Forum soll man zum Umschalten die Abstandsregulierungstaste lang gedrückt halten. Wenn der Abstandstempomat aber gesperrt ist, kann man da drücken, bis man blau wird... Es tut sich nix... ??
Ich bin dann auf "Limit" umgestiegen. Aber das System taugt nicht viel und gehört auch auf die Murks-Liste. Denn das Limit-System ist ohne Selbstbremsfunktion. Da, wo Deutschland flach ist wie ein Pfannkuchen, mag das ausreichend sein.
Aber in Österreich, Italien oder eben Nordeuropa beschleunigen die zwei Tonnen des Muttipanzer denselben im Gefälle natürlich ohne Bremsfunktion schnell auf Geschwindigkeiten oberhalb des Limits.
Und ordentlich manuell beschleunigen ist auch nicht. Denn auch das hebelt das Limit aus. Bin auf diese Weise mal versehentlich auf über 90 in der 80ziger Zone gekommen!!!!
In Nordeuropa spinnen die total, was Geschwindigkeitdüberschreitungen angeht. Bei 20 km/h über Limit riskiert man die unfreiwillige Verlängerung des Urlaubs "auf Staatskosten".
Total bescheuert in Anbetracht der regelmäßig völlig unangemessen (hohen) Geschwindigkeitsgrenzen und abenteuerlichen Straßenverhältnisse...
Weißt Du, wie man den normalen Tempomaten aktiviert?
Zitat:
@Xentres schrieb am 19. August 2022 um 08:10:02 Uhr:
Auch zum Manuellbetrieb/Sportprogramm, kurz "M/S", des Wählhebels findest du mehr Infos in der Bedienungsanleitung.
Hier stehen ja allerorten Gefällewarnschilder å la "15% Low Gear!"
Soll man in diesen Fällen auf MS mit niedrigerem Gang umschalten? Oder macht das die Automatik sowieso, so dass die Warnung nur für Schaltgetriebe gilt?
Sag mal Q, bist du dumm ?