1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. M+S - Wintertauglich?

M+S - Wintertauglich?

Hallo,
ich habe Reifen mit der Aufschrift M+S. Der Reifenfachhändler sagte mir, dass das Sommerreifen wären und keine Winterreifen. Ich allerdings bestand darauf, dass die Aufschrift M+S für Matsch+Schnee steht, und daher keine Sommerreifen im klassischen Sinn sei. Jedenfalls wären es seiner Meinung nach, keine wintertauglichen Reifen.
Auf den Reifen würden ja allerhand Dinge stehen und das M+S stünde erstmal für gar nichts, so der Reifenhändler und sein Mitarbeiter. "Das hätte nichts zu sagen", waren ihre Antworten.
Sind nun M+S beschriftete Reifen wintertauglich? Wofür steht M+S? Muss noch ein Symbol da sein, oder reicht die Aufschrift M+S? So weit ich weiß sind M+S Reifen Ganzjahresreifen. Woran erkennt man diese Ganzjahresreifen?
Ihr seht, ich bin ein bisschen verwirrt, aber auch verärgert darüber, dass mich der Reifenfachhändler nicht richtig beraten wollte. Nun lass ich mich von euch beraten. Dank im Voraus.
mfg
bauing79

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Das deutsche Gesetz hierfür wurde eindeutig formuliert,

es muss ein Schneeflockensymbol drauf sein und fertig.

Alles andere, auch M + S kostet 40-80 Euro und Punkt.

äh nein

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Was hast du denn für Reifen?
Auf vielen Chinaböllern drucken die alles mögliche drauf, das hat nichts zu sagen.
Wenn zu M+S zusätzlich noch eine Schneeflocke drauf ist, dann hast du nen Winterreifen.
Evtl hat der Reifenhändler ja recht ;)

Zitat:

Sind nun M+S beschriftete Reifen wintertauglich?

Nur, wenn es Winterreifen sind.

Sommerreifen

(manche für die USA gefertigte Chinakracher) mit M+S Kennzeichnung

sind keine Winterreifen!

M+S ist nicht geschützt, das kann jeder draufschreiben der im Glauben ist das seine Reifen darfür geeigenet sind. die Schneeflocke ist an einen Test gebunden der aus der USA kommt, das sind wirkliche Winterreifen. Allerdings müssen das noch lange keinen guten sein.
http://de.wikipedia.org/wiki/Autoreifen
Da steht das ganze noch etwas ausführlicher

Teil uns den HErsteller und das Modell mit, dann wird dir geholfen.
Gruß

... wenn M+S draufsteht wird man nicht bestraft.
... jeder Hersteller darf M+S draufschreiben, selbst wenn es kein Winterreifen ist.
... darf ich denn auch selber M+S, mit einem Wasserfesten Stift, auf einen Sommerreifen schreiben?............. oder ist diese, von den Behörden akzeptierte Falschbezeichnung, nur den Herstellern erlaubt?

wenn die Chinesen wollen, dann kann auch auf Sliks M+S stehen.

Das geschützte Schneeflockensymbol („Three-Peak-Mountain";) ist mit definierten Tests hinterlegt und garantiert die Wintertauglichkeit. Das M+S-Symbol ist dagegen nicht geschützt und sagt nur, dass dieser Reifen nach seiner Konzeption des Laufflächenprofils und der Struktur bei Matsch und Schnee bessere Fahreigenschaften haben soll als ein Sommerreifen; einen festgelegten Test gibt es dafür nicht.
Quelle:http://www.bild.de/.../was-sie-wissen-muessen.html

Zitat:

Original geschrieben von carlosgardel


... darf ich denn auch selber M+S, mit einem Wasserfesten Stift, auf einen Sommerreifen schreiben?

Mach ruhig, wenn´s nicht geschützt ist, wer sollte dich denn anpissen?

Andererseits, was hast du davon?

;)

Ich denke die eigentlichen Fragen hier lauten:
Wird mir die Polizei einen Strafzettel ausschreiben wenn auf meinem Reifen nur M+S steht aber das Schneeflockensymbol fehlt?
Woher weiß ich, daß das Schneeflockensymbol ausreicht? Wenn das aus Amerika kommt, ist das überhaupt relevant im Sinne der StVO?
Wenn auch das M+S ausreichen sollte und das nicht geschützt ist, wer sollte mich hindern das selber auf meine Sommereifen draufzustempeln und so einen Strafzettel zu vermeiden?
(Ich habs mal etwas plakativ formuliert ;) )
ghm

Hallo,
MS reicht aktuell vollkommen aus. Man wird sich wahrscheinlich auf die EU-Verordnung berufen, welche MS als Winterreifen definiert.
Sinn oder Unsinn ist egal, wenn man einen Unfall baut zahlt die Versicherung zwar, aber man geht automatisch hoch.
Auch die Flocke ist nicht ideal. Grund: die Wertung für Schnee und Eis sind für unsere Verhältnisse mE zu stark gewichtet.
Es gibt mehr als genug Winterreifen und in jeder größe einen tauglichen und finanzierbaren (wenn das Geld knapp sein sollte gibt es immernoch schöne deutsche runderneuerte).
Was die EU demnächst unter Winterreifen versteht vermag noch niemand zu sagen.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Das deutsche Gesetz hierfür wurde eindeutig formuliert,

es muss ein Schneeflockensymbol drauf sein und fertig.

Alles andere, auch M + S kostet 40-80 Euro und Punkt.

äh nein

ydobon hat recht, außerdem ist der Gedankengang sehr interessant den er erläutert...

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Noch nicht auf dem aktuellen Stand?

lol derjenige bist wohl Du :rolleyes:

Zitat:
"In der Verordnung zur Änderung der Straßenverkehrsordnung (StVO) wird festgelegt, dass «bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte» ein Kraftfahrzeug nur mit Winter- oder Allwetterreifen mit dem M+S-Symbol unterwegs sein darf. Die Regelung gilt auch für Motorräder. "
http://www.ruhrnachrichten.de/.../art29862,1105914

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen