M172 Style Felgen eintragen - Vergleichsgutachten ?
Hallo zusammen,
ich habe mit der TÜV Eintragung meiner hinteren M172 Style Felgen Probleme.
Der TÜVler möchte ein Vergleichsgutachten haben.
Angaben zu den hinteren Felgen: 275/30/R19 auf M172 9,5 x 19 + hinten je Seite 15 mm Distanzscheiben
Hat jemand diese Rad/ Reifenkombi bereits eingetragen?
Kann mir jemand ein Vergleichsgutachten zukommen lassen?
Danke für die Antworten
Gruß
Matthias
Beste Antwort im Thema
Sodalla,
der TÜV hat mir die Felgen eingetragen. Das Ganze lief ohne Karosseriearbeiten.
Zusammenfassung:
M172 VA 8,5 x 19 ET 18 auf 245/ 35/ R19
M172 HA 9,5 x 19 ET 32 auf 275/ 30/ R19 + 30mm Spurverbreiterung auf der Achse (links 15mm und rechts 15mm Somit neue ET 32 -15 = ET von 17)
Traglastgutachten von BMW für beide Felgenarten
Vergleichsgutachten (kam durch TÜV)
Normale ET beim Touring: ET20
Der Sachverständige hat ein Vergleichsgutachten aus seinem Programm genommen und sich daran orientiert.
Distanzringe von je 12mm währen besser gewesen, da dann ET wieder 20.
Es gab noch eine kleinere Diskussion 3er Sachverständiger, ob die Felgen + Reifen und 15mm je Distanzring ausreicht, da bei Volllast auf HA nur noch ca. 7 bis 8mm zur Kante waren.
Es wurde mir aber mit beiden Augen zu eingetragen. Habe auch keine Beschränkung auf eine Reifenmarke. Glück gehabt, da meine Contis recht eckig am Rand sind.
Habe alle Unterlagen da (Traglastgutachten, Vergleichsgutachten, entgültiges Gutachten des TÜV speziell für mein Fahrzeug)
Wichtig: da es eine Sonderabnahme des TÜV ist muss die Eintragung in die Papiere unmittelbar erfolgen und nicht erst bei der nächsten Ummeldung durch den Halter!
Meine Kosten für das Sondergutachten des TÜV: 93€
Wer noch Fragen hat kann mir gerne eine PN schicken oder hier in dem Thread antworten.
Gruß
Matthias
Ähnliche Themen
141 Antworten
Du machst mir Angst, habe grade heute bei BMW die Traglastbescheinigung angefordert, und werde dann die 172er Mischbereifung mit 20er Distanzen an der HA eintragen lassen (so meine Wunschvorstellung).
Wo liegt denn das Problem? Bei mir ist die Freigängigkeit kein Thema, wüsste nicht, was dagegen spricht.
Ich hab gerade den Fahrzeugschein eines Kollegen bekommen. Bei dem sind eingetragen: vorne: 245, 35 R19 mit ET 18; hinten 275, 30, R19 ET 32 mit 15er Spurplatten links und rechts.
Ich hab meine genau so angebaut. 20er Scheiben sind für meine Begriffe too much.
Neue Info einer anderen TÜV Niederlassung: Eintragung sollte kein Problem sein. Vergleichsgutachten aus deren DB sollte reichen. Man muss sich nur Mühe beim Suchen geben, meinte dieser. Er sagte aber auch es wäre am besten wenn schon ein Gutachten genau für die Felgen mit Reifen etc. von einem anderen Fahrzeug verfügbar wäre. Das macht die Eintrag viel einfacher.
Er meinte aber, dass wahrscheinlich die Kanten der hinteren Radläufe umgelegt werden müssten. Dies sieht man aber dann bei der TÜV Abnahme. Ich fahr jetzt mal zum Händler und lass den mal sehen. Ich geb Bescheid was dieser meint.
Parallel hab ich jemanden aufgetrieben der die M172 in unserer Konstallation eintragen ließ. Der sucht mir jetzt mal sein Gutachten raus und schickt es mir per PDF (falls er es noch hat) Wenn ja geb ich auch Bescheid.
Gruß
Matthias
Ich habe auch hin & her überlegt, ob 15er oder 20er Platten. Habe dann beides probegesteckt und mich für die 20er entschieden - jetzt stehen sie hinten minimal weiter außen als vorne, finde das so stimmig.
Okay, ich werd auf jeden Fall auch mal berichten wenn ich was Neues habe.
Gruß und ein sonniges Wochenende
Jan
Also, ich war am Nachmittag bei einem Spezl, der eine Autowerkstatt betreibt.
Dort haben wir ein Hinterrad verschränkt, um die Lauffähigkeit des Rades anzusehen. Hab zusätzlich noch wild im Kofferraum hin und her gehüpft.
Also Kanten umlegen o.ä. muss nicht gemacht werden laut meinem Spezl. Ist immerhin KFZ Meister. Der muss das wissen.
Warum der TÜV sich wegen dem Gutachten so anstellt versteht er auch nicht.
Aber mal sehn. Ich geb Rückmeldung wegen dem 2ten Termin nächste Woche.
Hat vielleicht jemand für den E61 mit M172 Style Felgen und 9,5 x 19 schon ein TÜV Gutachten?
Kann mir das jemand per PDF schicken?
die 172m sind original bmw felgen und das format 1:1 im schein eingetragen.
was wollt ihr dazu zum tüv ?!?!?!
die 9,5 x19 et 32 auf der HA sind von BMW für den E61 nicht freigegeben. Nur 8,5 x 19 ET18! Man muss eine Distanzscheibe mit verbauen.
Hab ein Traglastgutachten von BMW.
Alles muss somit über eine Sonderabnahme eingetragen werden.
Meine Frage nochmal:
hat bereits jemand die M172 Felgen 9,5 x 19 auf der HA auf seinem E61 VFL eingetragen und wenn ja kann mir dann dieser das TÜV Gutachten dafür als Vergleichsgutachten zuschicken. So hat dann mein TÜVler einen 1:1 Vergleich und er trägt mir das Ganze dann ein.
Zitat:
Original geschrieben von Tequila1979
die 9,5 x19 et 32 auf der HA sind von BMW für den E61 nicht freigegeben. Nur 8,5 x 19 ET18! Man muss eine Distanzscheibe mit verbauen.
Hab ein Traglastgutachten von BMW.
Alles muss somit über eine Sonderabnahme eingetragen werden.
Meine Frage nochmal:
hat bereits jemand die M172 Felgen 9,5 x 19 auf der HA auf seinem E61 VFL eingetragen und wenn ja kann mir dann dieser das TÜV Gutachten dafür als Vergleichsgutachten zuschicken. So hat dann mein TÜVler einen 1:1 Vergleich und er trägt mir das Ganze dann ein.
Ich weiss nicht was dein Tüv Onkel da so eine prozedur draus macht?? Habe auch die 9einhalber Hinten. Das Ganze sah bei bei mir so aus : Traglastgutachten von Bmw, Tüvbescheinigung von meinen 13mm Spurplatten. Dann hat der Onkel die Karre hochgenommen geschaut, probefahrt und abnahme erstellt.
Kann dir leider die Abnahme zum vergleich nicht schicken, da die zulassungstelle das ding einbehalten hat, frag mich nicht wieso.
kann dir nur nen ausschnitt aus meinem Fahrzeugschein schicken.
Gruß Pete
Ne Kopie vom Fahrzeugschein wäre gut.
Kannst Du mir das an matthias.hogreve@gmx.de schicken? Wäre super. Danke.
Einer von einer anderen Niederlassung meinte, dass es auch kein Problem sei. Aber ich suche jetzt Beweise.
Soll die Sache einfacher machen, meinte der andere TÜVler.
Vielen Dank.
Zitat:
Original geschrieben von Tequila1979
Ne Kopie vom Fahrzeugschein wäre gut.
Kannst Du mir das an matthias.hogreve@gmx.de schicken? Wäre super. Danke.
Einer von einer anderen Niederlassung meinte, dass es auch kein Problem sei. Aber ich suche jetzt Beweise.
Soll die Sache einfacher machen, meinte der andere TÜVler.
Vielen Dank.
Sie haben Post!!! :-)
hoffe kann dir damit helfen!!
Gruß Pete
Vieles merci :-)
Wenn meine Felgen + Reifen eingetragen sind, dann versuche ich an das Gutachten zu kommen. Kann es ja dann somit auch anderen mit diesen Problemen zukommen lassen.
Hi Jungs,
auch wenn ich jetzt nichts Neues beitragen kann - ich muss meine Aussage weiter oben korrigieren: Ich habe auch 15mm pro Seite - nicht 20mm. Keine Ahnung, wie ich auf 20mm kam ...
So, am Montag wirds ernst. Da hab ich Termin. Drückt mir die Dauem, dass der TÜV das Sondergutachten erstellt :-)
Viel Glück, ansonsten gibt es ja noch mehrere TüV Stationen!!
Gruß Pete