M272 - Zündaussetzer nach Kickdown MKL an
Hallo,
heute habe ich auf der leeren Autobahn bei Betriebstemperatur einen Kickdown durchgeführt. Hierbei erreichte ich eine Drehzahl von bis zu 5000 Umdrehungen.
Daraufhin ging die MKL an - inkl. Notlauf. Naja hab angehalten und einen Neustart durchgeführt. Im Leerlauf stellte ich nun sporadische Zündaussetzer fest und fuhr direkt in meine Werkstatt. Hier konnten folgende Fehlercodes identifiziert werden. (Siehe Bild).
Fehler wurden erst mal gelöscht. Der Motor ruckelt im Leerlauf (Zündaussetzer) sporadisch. Ansonsten läuft der Motor finde ich normal. Gefahren wird er aber nicht mehr.
Handelt sich um einen M272 mit der Motornummer 272964 30 736718
Der Motor hat ca. 117.000 km.
Jemand Ideen was sein könnte?
Gruß
Ähnliche Themen
25 Antworten
Was vermutet denn die Werkstatt? Steuerzeiten kontrollieren und dann weitersehen.
Würde ich auch zuerst machen, steuerzeiten kontrollieren. Dann die nockenversteller nebst - sensoren .
Die sind aktuell leider ausgelastet. Naja er sagt es könnte vieles sein tippt aber zunächst auf eine defekte Zündspule.
Kennt jemand vielleicht eine empfehlenswerte Werkstatt nähe Frankfurt am Main?
Ich hatte vor 2 Wochen die Kerzen ausgetauscht. Zuerst werde ich die mal ausbauen und mir anschauen.
Bei mir ähnlich, hab dann die Zündspulen untereinander getauscht...Fehler kam wieder und ist mitgewandert, Zündspule getauscht, alles wieder gut. Wenn Du also eh die Kerzen kontrollierst, dann tausche die Zündspulen untereinander und merk Dir die Reihenfolge.
Da es sowieso die ersten Zündspulen sind habe ich vorerst 6 neue bestellt. Ich werde berichten.
Zündkerzen welche Marke? Bitte nimm NGK oder OEM aber keine BOSCH! Zündspulen welche Marke?
Hab jetzt erst mal welche von Hella bestellt. Hab mit Hella gute Erfahrungen. Wieso kein Bosch? Mir wurde sogar unter anderem Bosch angeraten…
Das Problem war bei mir genau gleich wie bei dir.
Kickdown wegen überholen und die MKL blinkt und bleibt dann an.
Ein Zylinder hatte Katschädigende Aussetzer.
Ich hab alle Zündspulen gegen neue von Hella getauscht danach war Ruhe.
Super danke für die Info. Dienstag kommen die Spulen. Ich hoffe das Problem ist dann weg.
Das hoffe ich auch.
Ich hab die Bosch Zündkerzen bei mir seit 20.000 KM drin und ich konnte jetzt nichts negatives beobachten.
Warum rätst du von den Bosch ab @chruetters ?
Weil ich leider sehr schlechte Erfahrungen mit BOSCH gemacht habe. Nicht nur bei meinem 211er. Egal ob Opel, Peugeot oder VW. Daher meide ich inzwischen BOSCH konsequent. Da wo es eben geht.
Zündspulen Delphi, hab auch gerade zwei getauscht. OEM ist auch Delphi, wollte der Freundliche 97 Euro für haben. Es war ne Notlage, hab auf 65€ runtergehandelt
Delphi Original über Amazon 29,89€
Hab die als Reserve liegen, sind bei mir noch theoretisch 13 potentielle Fehlerquellen
Zündkerzen hatte ich vor kurzem 14 NGK getauscht.
Hallo,
heute habe ich mir mal die Kerzen angeschaut und wurde mit einer bösen Überraschung konfrontiert. Die Metallspitze an der Mittelelektrode ist bei 3 von 6 Kerzen abgebrochen. Habe nun die alten Kerzen wieder eingebaut zum testen. Die sind noch ok.
Bild ist angefügt. Wenn die neuen Spulen da sind melde ich mich noch mal…
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Die Kerzen sind von Mercedes. Wurden online über einen Händler gekauft und werden definitiv reklamiert.
Gruß
Das einzige was ich mir vorstellen könnte, abgesehen von materialfehler, wäre eine überhitzung des motors und damit auch der kerzen.