M3 kaufberatung
bin seit einige monaten nach einem m3 coupe auf der suche....
wollte mir einen anschaffen,für den sommer als hobby!
bin bereit 13000euro auszugeben!
darf man jetzt einen über 100000km kaufen oder eher nicht`?
hab mir letzens einen compact angesehen,der ist natürlich richtig fein aber leider zu alt für den preis!
hat jemand von euch was anzubieten`?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
ist smg nicht empfehlenswert?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von M3-Murat
kann ich dir auch emfelen m3 3,2 liter zu kaufen ich fahren auch eine 3,2 und unterhalt is nichts teuerer als zum bespiel eine 320du kans auch hier nehmen normal 15w oil wie für 320 viele sagen brauchs du special oil für m3 aber das ist quatsch weil ich fahren schon über 20,000 mit 15w und nie problem gehabt
Deswegen hat dein Motor BUMMMMM gemacht
Ähnliche Themen
47 Antworten
Also ein vierzehn Jahre alter Compact ist keine knappe 14000 Euro mehr wert. Auch wenn der nen M Motor drin hat und es ein Unikat ist
Wie heißt es doch so schön: "Die Tuningkosten bekommste beim Verkauf nicht wieder rein"
Such lieber ein schönes QP mit dem 3,2 Liter Motor, aber unter 100.000km findet man leider nur gaaanz selten was. Und wenn dann zu utopischen Preisvorstellungen
Aber wer braucht denn ZWEI M3s? Der den du hast sieht doch schon geil aus, der reicht doch.
SMG ist gewöhnungsbedürftig was ich so gehört habe. Am Besten mal ausprobieren. Wurd ja auch im E46 Reihenweise verbaut.
wieso 2 m3´s er hat einen e46 328 im m3 look. jetzt will einen richtigen
hier mal ein richtig cooler für ca. deine preis vorstellung.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Zitat:
Original geschrieben von fooki
wieso 2 m3´s er hat einen e46 328 im m3 look. jetzt will einen richtigen![]()
naja mein m3 look bleibt an meiner seite,jetzt soll ein spaßmobil für den sommer!
aber es sollte ein coupe bleiben
Zitat:
Original geschrieben von fooki
wieso 2 m3´s er hat einen e46 328 im m3 look. jetzt will einen richtigen
Für mich sah das auf den ersten Blick aus wie ein Umbau vom 328i auf den M3, also mit Motor und dem ganzen kram. Hätte ich mal die Fotostory gelesen

Hallo cabriofahrer87,
Ich persönlich, wurde lieber dieses Geld in einen Motorumbau (328i/M3) stecken!
Wäre mir fast ein bisschen peinlich ein solches äusseres zu haben und dann "nur"
die Fahrleistungen eines 328i.
Ob mehr als 100'000 Km zu viel für einen M3 (e36) sind, kann man nicht so pauschal sagen.
Die Fahrweise der Vorbesitzer spielt diesbezüglich, halt eine sehr grosse Rolle. Bei einem solchen
Fahrzeug sind weniger Km sicher besser.
Grüsse aus der Schweiz
Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Hallo cabriofahrer87,Ich persönlich, wurde lieber dieses Geld in einen Motorumbau (328i/M3) stecken!
Wäre mir fast ein bisschen peinlich ein solches äusseres zu haben und dann "nur"
die Fahrleistungen eines 328i.
Ob mehr als 100'000 Km zu viel für einen M3 (e36) sind, kann man nicht so pauschal sagen.
Die Fahrweise der Vorbesitzer spielt diesbezüglich, halt eine sehr grosse Rolle. Bei einem solchen
Fahrzeug sind weniger Km sicher besser.Grüsse aus der Schweiz
ich finds persönlich nicht peinlich....
wenn ich jetzt ein motorumbau starten würde,da könnte ich mir für das geld lieber ein e36 m3 kaufen!mir gings hauptsächlich um die optik und nicht sagen zu können "jojo ich fahre m3"
der eine will halt m paket und ich wollte halt die komplette m3 optik und fertig...
was soll daran peinlich sein?
ich finde daran absolut nichts peinlich, weil die leistung eines 328 kann sich denke ich immer noch sehr gut sehen lassen somit auch nicht üeinlich voll m optik zu verpassen! ich würde an deiner stelle anstatt nen m3 sowas hier kaufen
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Hallo,
Versteht mich bitte nicht falsch, habe wirklich respekt, vor diesem aufwändigen Umbau 328i/M3
Das ist ja wirklich nur meine Meinung, bei mir müsste die Motorleistung halt einfach zum Äusseren passen!
Sicher geht der 328i gut, im Vergleich zum e46 M3 sind es dann aber doch Welten.
Ja, so ein Motorumbau wäre sicher ebenfalls enorm aufwändig, aber die Basis dazu wäre ja genial!
Musst halt beim e36 M3, wirklich ein gutes Exemplar nehmen, damit Du dann wirklich Freude hast, wenn dann
noch gewisse Verschleissteile ersetzt werden müssen, wird es halt teuer.
Gruss
Ach ja,
noch was zum SMG, kannst halt nicht vergleichen mit dem SMGII e46.
Es gibt solche die beim e36 einwandfrei funktionieren und solche die selbst die besten
Fachleute kaum in den Griff kriegen. Also würde die Finger vom SMGI lassen.
Gruss
glückwunsch! mit 20 jahren ist das schon ne leistung! ^^
Zitat:
Original geschrieben von fooki
ich finde daran absolut nichts peinlich, weil die leistung eines 328 kann sich denke ich immer noch sehr gut sehen lassen somit auch nicht üeinlich voll m optik zu verpassen! ich würde an deiner stelle anstatt nen m3 sowas hier kaufen
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
hey was will ich mit nem 330i? ich will nen spaßauto mit richtiger kraft,da ist der 330 nit gerade der bringer!
ja sicher hätte ich die basis,der ist ja fast so ungebaut dass man nur noch den motor+getriebe einbauen könnte!
mein wagen wollte ich so lassen wie er ist,vllt nächsten winter soll ein kompressor drauf sitzen aber defentiv kein m3 motor!
@dreamie001:bin seit gestern 21

Hey,
also bin schon mal den 99er E36 M3 mit der 3,2er Maschine gefahren, als Cabrio mit SMG. Ich muss zugeben das ich zu tiefst enttäuscht war. Ich habe schon 328er E36 gefahren die wesentlich mehr Spass gemacht haben und subjektiv agiler wirkten. Das SMG2 im E46 M3 ist natürlich eine Sahneschaltung. Die würde ich jeder Zeit der Handschaltung im E46 M3 vorziehen. Also meiner Meinung und auch von vielen anderen nach ist der E36 M3 3,0 gifltiger als der 3,2er und vorallem streuen die mit der Leistung eher nach oben. Musst halt nur schauen das du ein geplegtes und schönes Exemplar finden.
Aber wäre ich an deiner Stelle, bin ich ja nicht, würde ich den E46 M3 Motor in dein fast komplett umgebauten einbauen. Kompressor? Naja, ist halt Geschmacksache! Oder deinen Verkaufen und etwas drauflegen und gleich den E46 M3 kaufen. Mein Kollege hat vor 2 Monaten den hier für 27000€ verkauft (Idiot)
also soll der 3,0 giftiger sein?mhh ich werde mal danach ausschau halten...danke euch trotzdem?
@a4turbo1982:ist einfach zuviel arbeit den e46 m3 motor zum laufen zu bringen,da ist ein kompressorkit mit 315ps viel angenehmer zu fahren,dank NM schub....und meinen wagen werde ich niemals verkaufen,da steckt zu viel geld drinne die ich heute nicht mehr wiederbekommen würde!hoffe ich kann dieses auto später meinen sohn zum 18ten schenken*lach
naja langsam kommen wir vom thema....
danke euch trotzdem
Zitat:
Original geschrieben von A4Turbo1982
Hey,
also bin schon mal den 99er E36 M3 mit der 3,2er Maschine gefahren, als Cabrio mit SMG. Ich muss zugeben das ich zu tiefst enttäuscht war. Ich habe schon 328er E36 gefahren die wesentlich mehr Spass gemacht haben und subjektiv agiler wirkten. Das SMG2 im E46 M3 ist natürlich eine Sahneschaltung. Die würde ich jeder Zeit der Handschaltung im E46 M3 vorziehen. Also meiner Meinung und auch von vielen anderen nach ist der E36 M3 3,0 gifltiger als der 3,2er und vorallem streuen die mit der Leistung eher nach oben. Musst halt nur schauen das du ein geplegtes und schönes Exemplar finden.
Aber wäre ich an deiner Stelle, bin ich ja nicht, würde ich den E46 M3 Motor in dein fast komplett umgebauten einbauen. Kompressor? Naja, ist halt Geschmacksache! Oder deinen Verkaufen und etwas drauflegen und gleich den E46 M3 kaufen. Mein Kollege hat vor 2 Monaten den hier für 27000€ verkauft (Idiot)
Also das der 3 Liter besser geht als der 3,2liter ist wohl eher ein Gerücht als ernst gemeint...! Und zu dem Flügeltür-M3 deines kumpels sage ich jetzt mal besser nichts.