M3 motorhaube
servus ihr da draussen,
sagt mal wie schauts denn aus habe mir einen e46 gekauft, will aber unbedingt den look von M3 motorhaube haben!
Motorhaube direkt vom M3 auf meinen is zu schwer müsste dann auch kotflügel ändern oder? wurde mir zumindestens so gesagt worden!
gibt es da auch ein aufschweissblech ? wenn ja wo bekomm ich das?
Mfg der neue :-)
Ähnliche Themen
24 Antworten
Hallo Neuer
Erstmal Glückwunsch zu deinem Auto!
Das mit dem Powerdome ist so ne Sache.
Original M-Haube passt nicht und einen Dome aufschweissen ist auch nicht das Gelbe vom Ei.
Ich steh mit meiner Meinung sicher nicht allein da, wenn ich dir sage:
Lass es! Das ist alles nur Gebastel!
Servus
Floh
Stimmt. Aber ein richtig guter Blechbearbeiter (Oldtimerclubs kennen so jemanden in deiner Gegend!) kann entsprechende Dome aus deinem Originalblech herausziehen.
Billig wird das freilich nicht, mit der ganzen Lackiererei und so...
Viele Grüße, der Alte
hehe danke !
mh,....hab mir ne bessere antwort erhofft, aber najut mal schaun ob ich son oldtimer fritzen aufspüren kann !
trtotzdem vielen Dank
bis denne
Wo sind bei der originalen und der M3 Haube die Unterschiede?
Gruß Thomas
Schau mal hier und dann vergleich mal mit einem Foto aus meiner Signatur.
Edit: Außer dass meine schwarz und die andere rot ist, sind auch noch andere Unterschiede festzustellen!!!
TIPP: Sie ist zu breit ;D
Aber organisier dir doch dazu noch die M3 Kotis und dann kannst du doch die Motorhaube anbauen.
Hab gesehen das du ein Coupe hast, sollte also funktionieren.
gruß
Das stimmt - aber Haube, Kotis (mit Kiemen), und dann noch die passende breite Frontschürze, das kann ganz schön ins Geld gehen.
Im übrigen bin ich persönlich der Meinung, man sollte keinen M3 "faken" - erst gar nicht versuchen!! Ein kleines Detail wie den Dellen in der Haube, das fände ich voll OK. Klar, Geschmackssache...
Viele Grüße, Timo
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
Das stimmt - aber Haube, Kotis (mit Kiemen), und dann noch die passende breite Frontschürze, das kann ganz schön ins Geld gehen.
Im übrigen bin ich persönlich der Meinung, man sollte keinen M3 "faken" - erst gar nicht versuchen!! Ein kleines Detail wie den Dellen in der Haube, das fände ich voll OK. Klar, Geschmackssache...
Viele Grüße, Timo
Bei uns hier in der Gegend fährt ein E46 Coupé durch die Gegend, das auf den ersten Blick wie ein M3 aussieht.
Felgen, Kotflügel mit Lufteinlässen, Motorhaube, Schürzen, das alles passt. ABER: nur ein Doppelrohrauspuff.
Klar, sieht schick aus, weil jeder M3 schick aussieht.
Der Typ, der den fährt, weiß das auch.
Aber nicht mit mir, ich seh alles

Gruß,
Jan-Hendrik
Zitat:
Original geschrieben von BMWe39touring
Klar, sieht schick aus, weil jeder M3 schick aussieht.
Ja, aber das ist es eben: "Jeder M3"...
Langweilig, weil man ihn an jeder Ecke morgen mitnehmen kann (Kohle mal vorausgesetzt).
Also lieber ein geschmackvoll individuell getunter 330 (wegen mir mit Kompressor oder M3-Aggregat) als ein M3 von der Stange, oder etwas, was genau so aussieht. Got me?

Gruß, Timo
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
Ja, aber das ist es eben: "Jeder M3"...
Langweilig, weil man ihn an jeder Ecke morgen mitnehmen kann (Kohle mal vorausgesetzt).
Also lieber ein geschmackvoll individuell getunter 330 (wegen mir mit Kompressor oder M3-Aggregat) als ein M3 von der Stange, oder etwas, was genau so aussieht. Got me?
Gruß, Timo
Got ya, but havin' a different opinion...
There's nothin' like a plain stock M3

So long,
Jan-Hendrik
Zitat:
Original geschrieben von BMWe39touring
Got ya, but havin' a different opinion...
There's nothin' like a plain stock M3
So long,
Jan-Hendrik
Prima du hast Satzzeichen zu vergeben ,die kannst du dann tauschen gegen ein Deutsch Wörterbuch.

Gruß mclaren
Zitat:
Original geschrieben von mclaren63
Satzzeichen zu vergeben ,die kannst du dann tauschen
-> Du gehörst eindeutig zu seiner Zielgruppe, denn es kommt nicht NUR auf die Anzahl an...


Grüßle, Timo
Och Leute, einige wenige Worte in der Weltsprache reichen, um hier so einen Wirbel zu verursachen?
Das tut mir leid, das war nicht meine Absicht...
Gruß,
Jan-Hendrik
Pourquoi? On comprend les langues du monde...