1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. M5 Radsatz

M5 Radsatz

BMW 5er E60
Themenstarteram 10. Juni 2009 um 20:50

Hallo 5er Gemeinde.

Ich weiß nicht ob es im 5er Forum auch toleriert wird, kenne es jedenfalls aus dem X-Forum und stelle einfach mal meinen Radsatzlink rein. Ggf. sucht ja jemand gerade diesen Satz für den 5er ;-) So langsam wird die Garage zu klein!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

 

Gruß

Mic

p.s. bei Fragen einfach PN.

Ähnliche Themen
17 Antworten
am 10. Juni 2009 um 21:03

sicher dass ET28 auf der E61 HA ohne weiteres passt?

Ist glaub ich schon ein paar mal diskutiert worden. Wenn ich mich recht erinnere, kann man die hinten nicht ohne Spurverbreiterung fahren...

Themenstarteram 10. Juni 2009 um 21:08

Zitat:

Original geschrieben von orange39

sicher dass ET28 auf der E61 HA ohne weiteres passt?

Ja locker, man muss sogar zwangsläufig eine Verbreiterung fahren damit die Räder innen genug Abstand zu den Fahrwerksteilen haben. Bei mir waren 15mm pro Seite montiert.

Hab ich zwei Jahre ohne Probleme so gefahren, der TÜV hat es eingetragen. Mein e61 war extrem tief, auch an der HA mit abgesenkter Niveauregulierung.

am 10. Juni 2009 um 21:13

...eben das meinte ich, die freigängigkeit mit den spurplatten

denn normal werden die mit ET17 montiert, dann brauchst keine platten, denn nich jeder mag diese...

Zitat:

Original geschrieben von DIS-BMWs

man muss sogar zwangsläufig eine Verbreiterung fahren

Das würde ich bei Ebay aber mal mit reinschreiben :)

Wenn jemand mit einem E61 die Räder kauft und feststellt, dass es ohne Spurverbreiterung nicht geht, wirst Du die schlechteren Karten haben.

Themenstarteram 10. Juni 2009 um 21:17

Zitat:

Original geschrieben von orange39

...eben das meinte ich, die freigängigkeit mit den spurplatten

denn normal werden die mit ET17 montiert, dann brauchst keine platten, denn nich jeder mag diese...

Die Originalräder gibt es aber nicht mit ET17. Das geht ggf. bei den Replica Sätzen "M5 Design" oder es hat sich seit meinem Kauf noch eine weitere Einpresstiefe für den M5 entwickelt die ich nicht kenne.

Wenn an schon einen solchen Radsatz montiert dann sollte man ihn auch mit maximaler Spur fahren. Sieht beim e61 immer noch sehr dezent aus (Meine Meinung). Mit guten Spurverbreiterungen kann man das perfekt fahren. Ich gebe diese mit bei Bedarf.

am 10. Juni 2009 um 21:19

doch sind orig mit ET17, bei bedarf such ich dir die teile nr raus :D

Themenstarteram 10. Juni 2009 um 21:21

Zitat:

Original geschrieben von Martinchen83

Zitat:

Original geschrieben von DIS-BMWs

man muss sogar zwangsläufig eine Verbreiterung fahren

Das würde ich bei Ebay aber mal mit reinschreiben :)

Wenn jemand mit einem E61 die Räder kauft und feststellt, dass es ohne Spurverbreiterung nicht geht, wirst Du die schlechteren Karten haben.

Nein, muss ich nicht. Ich gebe die Spurverbreiterungen mit, bei Bedarf. Des Weiteren hat mir der TÜV den Radsatz auch zunächst ohne Verbreiterung eingetragen, sagte mir aber dass die Freigängigkeit knapp, aber im Toleranzbereich ist. Da ich mich im Anschluss für mehr Spur entschieden habe, kamen die Spurverbreiterungen dazu.

Themenstarteram 10. Juni 2009 um 21:23

Zitat:

Original geschrieben von orange39

doch sind orig mit ET17, bei bedarf such ich dir die teile nr raus :D

Dann geh ich lieber morgen noch mal in die Garage und schaue ob ich mich nicht verlesen habe. Ich weiß noch aus der Erinnerung dass es den Radsatz nur in einer ET gab. Danke für den Hinweis - will ja keine Fehler in meiner Auktion haben. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von DIS-BMWs

[Ich gebe die Spurverbreiterungen mit, bei Bedarf.

Achso, cool :)

Mal so interessehalber: Was haben die Spurverbreiterungen denn damals gekostet ? Hab dafür kein Preisgefühl.

am 10. Juni 2009 um 21:32

nee deine sind ET28 und haben teile nr

36 11 7 834 626

die mit ET17 haben die teile nr

36 11 2 283 160

ich würde bei e-bay auch die platten erwähnen, für mich wäre das sonst wie du den text verfasst hast, trotz des kleingedruckten, ein grund den kauf rückgängig zu machen,,,

für mich käme nur die mit ET17 in frage, falls ich irgndwann die M166 wöllte,,,

Themenstarteram 10. Juni 2009 um 21:36

Zitat:

Original geschrieben von orange39

nee deine sind ET28 und haben teile nr

36 11 7 834 626

die mit ET17 haben die teile nr

36 11 2 283 160

ich würde bei e-bay auch die platten erwähnen, für mich wäre das sonst wie du den text verfasst hast, trotz des kleingedruckten, ein grund den kauf rückgängig zu machen,,,

für mich käme nur die mit ET17 in frage, falls ich irgndwann die M166 wöllte,,,

nee, ich muss das zunächst noch mal prüfen. ich fahre genau die variante die auch auf dem m5 gefahren wird. die et28 sind wahrscheinlich für andere zwecke gedacht.. z.B. normaler e60

am 10. Juni 2009 um 21:39

glaube ich nich dass du ET17 hast :D

wenn du morgen aus der garage zurück bist, gibts evtl die auflösung

hoffe kein anderer hier ist ein spielverderber :cool:

Themenstarteram 10. Juni 2009 um 21:43

Ich habe zwei komplette Sätze in der Garage liegen. Den zweiten Satz haben wir für das zweite Auto etwas später angeschafft. Ggf. liegt hier die Auflösung. Ich werde es posten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen