- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60, S80, V70 2, XC70, XC90
- Mängel Volvo S60 R
Mängel Volvo S60 R
Hi Leute!!!
Ich überlege mir einen S60 R zu kaufen, allerdings habe ich schon bei anderen Volvos wie z.b. beim S40 gehört das die nicht mehr so zuverlässig bzw. Mängel haben, z.b. Getriebe schrott, Motor bei 100.000 km. schrott usw.
Jetzt wollte ich mal Wissen wie das bei euch und euren S60 R so ist, was ihr für Mängel oder auch nicht habt.
Würde mich über Antworten freuen.
Gruß Lars.
Beste Antwort im Thema
Hi,
ich weiß noch, wie ich versucht habe "vor Jahren" hier im Forum etwas über den R zu finden - das Problem ist der einzelne Buchstabe im Suchfeld (gewesen). Heute bringt die Suche nach "V70 R" (inkl. der Anführungszeichen echt gute Ergebnisse - da ist MT wesentlich besser geworden.
Alternativ such auch noch mal nach "S60R", "S60 R" und "V70R" - all das wird dir ne Menge Infos geben.
Die wesentlichen Threads der letzten Wochen hab ich hier mal aufgeführt:
http://www.motor-talk.de/.../suche-einen-s60-r-awd-tipps-t1817995.html
http://www.motor-talk.de/forum/v70-r-statt-s40-t5-t1789239.html
http://www.motor-talk.de/.../...egenheit-oder-doch-nicht-t1803512.html
... und der wichtigste R-Thread ist hier.
Schönen Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
10 Antworten
Hallo Lars,
wenn du die Suche bemühst, findest du zig Threads zum Thema. Gerade in den letzten Wochen waren sehr viele "R"-Anfragen, die z.T. sehr ausführlich besprochen wurden und werden. Wenn jede Woche die gleiche Frage kommt, werden die "R"-Spezies auch mal müde
Gruß
V70 ...D5er
so ist es , und: bitte vergleiche einen S60R nicht mit einem S40, der Unterschied ist in allem und jedem wahrscheinlich größer als zw. E und S-Klasse....
Hi,
ich weiß noch, wie ich versucht habe "vor Jahren" hier im Forum etwas über den R zu finden - das Problem ist der einzelne Buchstabe im Suchfeld (gewesen). Heute bringt die Suche nach "V70 R" (inkl. der Anführungszeichen echt gute Ergebnisse - da ist MT wesentlich besser geworden.
Alternativ such auch noch mal nach "S60R", "S60 R" und "V70R" - all das wird dir ne Menge Infos geben.
Die wesentlichen Threads der letzten Wochen hab ich hier mal aufgeführt:
http://www.motor-talk.de/.../suche-einen-s60-r-awd-tipps-t1817995.html
http://www.motor-talk.de/forum/v70-r-statt-s40-t5-t1789239.html
http://www.motor-talk.de/.../...egenheit-oder-doch-nicht-t1803512.html
... und der wichtigste R-Thread ist hier.
Schönen Gruß
Jürgen
Danke für eure hilfe.
Aber ich weiß selber das man einen s60r nicht mit einem V40 oder S40 vergleichen kann, aber es gibt ja Hersteller bedingte Macken, die nicht nur auf eine Baureihe begrenzt sind, und außerdem habe ich schon die Suche bemüht, allerdings finde ich nicht das was ich hören möchte, ich möchte nur wissen ob das Getriebe mal locker über 100.000km hält und der Motor ebenfalls keine probleme mit hoher Laufleistung hat, das mit der Hinterachse habe ich schon gelesen, das sollte ja nicht das Problem sein, oder was kostet das?
Also zusammen gefasst möchte ich nur wissen, wenn man schon seine Kohle auf den Kopf haut ob man dann noch mit großen bzw. teuren Reparaturen kämpfen muß, oder man einfach nur die pure Fahrfreude mit diesem Geschoss genießen kann.
Gruß Lars
Zitat:
Original geschrieben von Kestrel22
allerdings finde ich nicht das was ich hören möchte, ich möchte nur wissen ob das Getriebe mal locker über 100.000km hält und der Motor ebenfalls keine probleme mit hoher Laufleistung hat
... du findest nicht, dass es "mal locker 100.000km" hält. Du findest aber auch nicht, dass es "vor 100.000km" dauernd kaputt geht. Positivmeldungen sind eh in Foren viel zu selten - man berichtet naturgemäß über seine Probleme mit einem Fahrzeug.
Keiner wird dir eine Garantie geben können, dass der von dir dann gekaufte Wagen nicht verheizt ist und deshalb schnell kaputt geht. Das Getriebe ist m.W.n. (mit leichten Modifikationen) auch in mehreren Modellen die P2-Plattform im Einsatz. Aber generell findest du hier relativ wenige bzw. nur vereinzelte Getriebe- und Motorschäden.
Schönen Gruß
Jürgen
Was heißt P2-Plattform? Ich habe leider noch wenig ahnung von Volvo, hatte noch nie einen, und bei welchen modellen wurden die verwendet?
Außerdem sind in diesem Forum die Mängel beim S60 R recht selten beschrieben, vieleicht ja auch weil es kaum welche gibt, das währe natürlich supiiiiiiii, dann gehöre ich auch bald zu den S60 R Fahrern.
halllo,
laut meinem volvowerkstattmeister ist die haltbarkeit des r-motors gut bis sehr gut (je nach pflege). auch getriebeschäden sind sehr selten.
probleme machen dann eher die fahrwerksteile.
gruß daniel
ich denke mal: es ist alles kaputt zu bekommen, wenn man sich nur anstrengt
Und: was nicht da ist, kann auch nich kaputt gehen!
Das sind quasi die Eckpfeiler, zwischen denen alles möglich ist, beim R wie bei jedem anderen Wagen etc. auch...!
Am R ist sehr viel aufwändige Technik verbaut, vom Motor bis zum Fahrwerk, aber dennoch scheint das ziemlich zuverlässig zu sein! Umso aufwändiger ein System ist, desto teurer ist sowohl die Fehlersuche als auch die Reparatur, wenn dann mal wirklich was sein sollte! Die Fehlermöglichkeiten potenzieren sich mit der Komplexität eines jeden Systems, denn nach Dr.Murphy hat ein Problem selten nur eine Ursache....sondern wird erst im Zusammenhang erst wirklich zum Problem
Volvo hat halt auch schon viele Jahre Erfahrung mit der Turbotechnik, da ist gerade beim R alles recht stimmig und darüber hinaus bei weitem noch nicht komplett ausgereizt, also keineswegs am Limit gebaut!
Allrad/Fahwerk erfordern immer einen höheren Wartungsaufwand, das beginnt mit der höheren Zahl an Verschleißteilen und vorallem der Erfordernis hochwertiger Reifen annähernd gleicher Profiltiefe (ist einer hin, sind zumindestens 2 aber meist 4 Neue fällig, bei 250-300€/Stk!). Das ist aber kein Spezifikum des R alleine...
Alles weitere ist eine Frage des "Glücks", der "Hege und Pflege",.....
Wenn man Postings (es wird ja doch überwiegend von Problemen berichtet!) in diversen Foren vergleicht und mit R-Fahreren spricht, hat man den Eindruck, daß die Wagen sehr ausgereift sind und relativ selten Probleme machen, vorallem wenn man gleichwertige Wagen anderer Marken zum Vergleich heranzieht! Das kann ich aus eigener Erfahrung mit doch zahlreichen Fahrzeugen bisher nur unterschreiben, wobei für mich ein jeder PKW ein Gebrauchsgegenstand ist, der zwar durchaus gefordert aber eben auch gepflegt wird.
Hallo Lars, um dich nicht mit deinen Fragen im Regen stehen zu lassen:
Ich selbst fahre einen 2004 S60R und bin scheinbar einer von den Getriebe Geschädigten, habe bei ca. 30000km ein lautes Krachen von vorne vernommen. Ergebnis Getriebeschaden (Schaltgetriebe), Tausch des Getriebes. Danach einwandfreie Funktion bis ca. 35000km, Beginn von Startproblemen, ratloser freundlicher!!
Folge: nochmaliger Ausbau des Getriebes und Überprüfung. Dabei wurde auch festgestellt, daß die Kupplung demnächst fällig wird (lasse ich auch gleich tauschen).
Fazit: Für ein Fahrzeug in dieser Klasse sollte auch genug Kohle für das Rundum zur Verfügung sein. Lass dich nicht beunruhigen im Prinzip ist der S60R ein super Fahrzeug und ich würde ihn momentan für kein anderes Fahrzeug eintauschen. Probleme kann dir jedes Fahrzeug bereiten, deshalb achte darauf, dass du eine Gebrauchtwagen Garantie hast. So bist du zumindest die erste Zeit auf der sicheren Seite.
PS: Momentan mit Werkstattwagen BMW 118d M-Ausstattung unterwegs. (Leider ohne Comfortaste, Dauersport)
Gruß Wolfgang