1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. MAN TGA Handschaltung entlüften

MAN TGA Handschaltung entlüften

Hallo Leute.
Ich hatte bei meinem MAN TGA BJ 2003 einen Schlauch der vom Hydraulikölbehälter (Kupplungsbetätigung und Schaltung) zum Handschaltstock verläuft der sich von selbst gelöst hat (Am Schaltstock). Seit ich den Schlauch wieder montiert habe und das spezielle Hydrauliköl aufgefüllt habe, ist Luft im System und spüre gar keine Schaltgassen mehr. Kann ich selbst ohne Spezialwerkzeug die Luft herausbekommen?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Gruss Manuel

Beste Antwort im Thema

Mit dem richtigen Entlüftergerät und dem passenden Zubehör lässt sich sich die Schaltung ohne große Saurei in weniger als einer halben Stunde alleine und  zuverlässig entlüften.
Wer langeweile hat und nicht besseres zu tun hat kann auch ohne vernünftiges Gerät entlüften. Am besten mit einem Gerät was vorher für Anlagen mit Bremsflüssigkeit vewendet wurde.:rolleyes:
Das der Bremsenöler schon erfolgreich von oben nach unten entlüftet hat glaube ich ihm nicht! Oder hast so viel Erfahrung mit den Anlagen weil du bei jeder Reparatur neue Fehler einbaust? Auch die große Fresse pauschal über MAN hilft dem TE nicht weiter. Wolltest du helfen oder nur mal ´n bischen auf die Kacke hauen?

Ich kann dem TE nur raten die nächste Werkstatt mit Vernünftigem Entlüftergerät aufzusuchen. So kann er sicher sein, dass er sich keine Fremdstoffe oder verschmutzungen in seine Hydraulik einfängt und seine Schaltung dauerhaft und zuverlässig funktioniert.

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

kommt drauf an welche mittel du zur verfügung hast
Viel brauchst du nich. Ein kompressor mit Druckminderer, Ausblaspistole und evtl. falls du alleine bist eine schnur o.ä.
schnellanleitung (mitdenken ist nötig)
Am (Gang)zylinder die Vordere entl.schraube öffnen
Auf den behälter vorn durck 1,5 Bar geben (dauerhaft wärend des entlüften)
schaltheben nach vorne drücken (fixieren)
und durchlaufen lassen bis keine luft mehr kommt
(falls keine flüssigkeit durchläuft ist es die hintere schraube des Zylinders)
den gleichen ablauf nur dabei den Schalthebel nach hinten Ziegen und die andere entl.schraube öffnen
den Rang Zylinder enlüftet man genauso nur den Schalthebel nach links und rechts bewegen...
(bei etwas übung 15min arbeit)
falls jetzt ein paar MAN superprofis ankommen und mit dem finger auf mich gerichtet meinen " Das geht nur von unten nach oben"
kann ich nur sagen das geht auch umgekehrt

Hallo Bremsenöler,
danke für Deine Antwort.
Die Entlüftungsschrauben sind in dem Fall von unten zu erreichen, heiß Führerhaus kippen.
Und das Öl läuft mir dann nach unten über Motor etc. oder kann man da irgendwas in die Entlüftungsstopfen reistecken (Schlauch etc.)?
Manuel

du weißt schon wo die Schalt(nehmer)zylinder sind oder?
kleiner Tipp...Getriebe;)

Naja viel Spass.:confused:

Zitat:

Original geschrieben von Bremsenoeler


kommt drauf an welche mittel du zur verfügung hast
Viel brauchst du nich. Ein kompressor mit Druckminderer, Ausblaspistole und evtl. falls du alleine bist eine schnur o.ä.
schnellanleitung (mitdenken ist nötig)
Am (Gang)zylinder die Vordere entl.schraube öffnen
Auf den behälter vorn durck 1,5 Bar geben (dauerhaft wärend des entlüften)
schaltheben nach vorne drücken (fixieren)
und durchlaufen lassen bis keine luft mehr kommt
(falls keine flüssigkeit durchläuft ist es die hintere schraube des Zylinders)
den gleichen ablauf nur dabei den Schalthebel nach hinten Ziegen und die andere entl.schraube öffnen
den Rang Zylinder enlüftet man genauso nur den Schalthebel nach links und rechts bewegen...
(bei etwas übung 15min arbeit)
falls jetzt ein paar MAN superprofis ankommen und mit dem finger auf mich gerichtet meinen " Das geht nur von unten nach oben"
kann ich nur sagen das geht auch umgekehrt

Las mal lieber deine Version für deine Hinterhofschrauberei offen wenn Du das HGS System und das Schaltgerät nicht kennst!

Du kannst es nicht alleine entlüften, nicht mal wenn man sich ein Entlüftergerät baut!

:D:D auf dich hab ich gewartet:D:D

Zitat:

Original geschrieben von Bremsenoeler


:D:D auf dich hab ich gewartet:D:D
Jaja. Die vom MAN wissen es schon. Wievielmal bin ich schon am Wochenende ausgerückt nur weil so perverse Handlanger stundenlang am üben waren und es einfach nicht fertig gebracht haben.

Entlüftergerät kann man schon selber bauen, haben wir auch gemacht und funktioniert wunderbar. So kompliziert aufgebaut ist das nicht, aber das entlüften ansich geht etwas anders. Und alleine kann man das ganze eh vergessen.

So seh ich das auch, Entlüftergerät bauen seh ich weniger die schwierigkeit, aber alleine? Viel Spaß, vergess das Handy für die Hotline nicht ;) Ne im Ernst allein vergess es.

Habt Ihr das auch schon gehabt, das nach dem entlüften der Geber (Schalteinheit) gar nicht mehr ging?

Zitat:

Original geschrieben von buechi82



Zitat:

Original geschrieben von Bremsenoeler


:D:D auf dich hab ich gewartet:D:D
Jaja. Die vom MAN wissen es schon. Wievielmal bin ich schon am Wochenende ausgerückt nur weil so perverse Handlanger stundenlang am üben waren und es einfach nicht fertig gebracht haben.

Haha! Jaja die deppen bei MAN...
...bin auch schon 400km gefahren weil die SUPERfachwerkstatt ( mit perfekt aufgebildeten personal!!!) zu nichts in der lage war:rolleyes:

Mit dem richtigen Entlüftergerät und dem passenden Zubehör lässt sich sich die Schaltung ohne große Saurei in weniger als einer halben Stunde alleine und  zuverlässig entlüften.
Wer langeweile hat und nicht besseres zu tun hat kann auch ohne vernünftiges Gerät entlüften. Am besten mit einem Gerät was vorher für Anlagen mit Bremsflüssigkeit vewendet wurde.:rolleyes:
Das der Bremsenöler schon erfolgreich von oben nach unten entlüftet hat glaube ich ihm nicht! Oder hast so viel Erfahrung mit den Anlagen weil du bei jeder Reparatur neue Fehler einbaust? Auch die große Fresse pauschal über MAN hilft dem TE nicht weiter. Wolltest du helfen oder nur mal ´n bischen auf die Kacke hauen?

Ich kann dem TE nur raten die nächste Werkstatt mit Vernünftigem Entlüftergerät aufzusuchen. So kann er sicher sein, dass er sich keine Fremdstoffe oder verschmutzungen in seine Hydraulik einfängt und seine Schaltung dauerhaft und zuverlässig funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von Bremsenoeler



Zitat:

Original geschrieben von buechi82


Du Ärmster, möchtest ne Dose Mitleid?
Warte mal vielleicht habe Ich noch zufällig eine auf dem Misthaufen im Garten Ich schau mal nach....
....ach nee geht ja nicht bin ja gar nicht zu Hause
Original geschrieben von Bremsenoeler

Zitat:

Ja dann war sicher ein Neuanfänger von MAN am Werk. Vo Oben nach Unten geht schon zum entlüften, aber die Schaltung ist sehr Gummig. MAN schreibt auch vor dass man von Unten nach Oben entlüftet. Vielmals kommt auch richtig Milch heraus und wenn man Pech hat geht die Schaltung gar nicht mehr. Die Meisten ersetzen dann alles, dabei kann man nur die Rückschlagventile herausnehmen und reinigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger