1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. MAN Truck mit Anhängerbeleuchtungsproblem

MAN Truck mit Anhängerbeleuchtungsproblem

MAN TGA 24/26.

guten tag erst ein mal , ich arbeite als mechaniker in trinidad and tobago und habe mit unserem MAN Truck ein problem wo ich keine lösung finden kann. vieleicht hat hier im forum irgendjemand eine lösung für mich.
das problem ist wenn wir einen satteauflieger ankoppeln und die elektrische leitung für die beleuchtung verbinden fangen die blinkleuchten im 30 sekundentakt an zu blinken. wir haben das ganze fahrzeug durchgemessen und an allen messbaren punkten ein stromimpuls alle 30 sekunden auf die blinklichter.
dazu muss ich sagen das hier in trinidad die anhänger alle ohne abs/ebs sind. es gibt einige wenige amerikanische auflieger die ein 12v abs system haben das allerdings über pin7 des beleuchtungssteckers angesteuert wird und somit die ISO7638 nicht verwendet werden kann.
meine vermutung ist jetzt das dieses blinken am trailer daher kommen kann das der abs/ebs stecker nicht verbunden ist. kann es sein das das trailer steuermodul erkennt das ein trailer mit dem zugfahrzeug verbunden ist und somit auf eine antwort vom abs/ebs des trailers wartet und als sicherheit die warnblinkanlage des trailers alle 30 sekunden aufblinken lässt und wie kann man dieses beseitigen.
die vermutung das es mit dem abs/ebs zusammenhängen könnte kommt daher das auch andere MAN und sogar Volvotrucks das gleiche problem haben wie ich auf den strassen hier beobachten konnte.
vielen dank

Beste Antwort im Thema

gibt es da keine technsche Abnahme oder Interessiert es keinen .
schönen Gruß an den Chef -
wenn ein Lichtsteuergerät ständig die Kabel/Leuchtmittel Tacktet ,
kann es auch einmal Defekt gehen , ca Preis 1050 Euro + Programmierung
das Tackten ist NORMAL nur der Vorgang bei Zündung an um
die Leuchtnittel/Kabel zu Prüfen und
nicht als Dauerzwinzeln gedacht !
mfg

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Kurze Frage, wo bist Du in Trinidad oder in Tobago ?
Ich habe von 1977 bis 1982 in Trinidad gelebt in St. Anns.
Gibt es noch die menschenleere Maracas Bay mit glasklaren Wasser wo man bis 10 Meter bis auf den Meeresgrund sieht ?
Die Savannah ist mir auch noch ein Begriff. Die Ringstrasse um Port of Spain.
Würde mich interessieren.

Trinolli, ist der MAN neueren Baujahres ?
wenn die Volvo das ähnliche Problem haben,
gibt es wenig Möglichkeiten !
es sind LED Leuchten verbaut wo normal eine 24V/21W Birne reinkommt ,
da müsste der Volvo ab Baujahr 1997 sein !
das 30 Sekunden aufleuchten der Blinkerlampenkommt vom LCM,Lichtsteuermodul,
was die Blinkerlampenkommt,Verkabelung abfragt,
auf Kurzschluss oder Unterbrechung !
Wenn ein Auflieger ohne ABS ankuppeln fährt,
gibt es bei Volvo eine Lasterkennung über die Stromaufnahme !
Klemme Mal eine 24V/ 15W Birne parallel an den Blinker am Auflieger drann,ob Er dann korrekt funktioniert !
Kann auch Masse fehlen !
beim Volvo FH /FM kann man auch das LCM umprogrammieren auf LED Leuchten am Auflieger oder die Stromaufnahme in den Parametern verändern!

Mfg

Genau die gleiche Idee mit den LEDs anstatt normalen Glühlampen hatte ich auch.
Geh mal in diese Richtung, denke dass da der Fehler liegt.
Denn die Warnblinkanlage schaltet der MAN nicht ein wenn kein ABS/EBS angesteckt ist.

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 18. März 2019 um 16:51:35 Uhr:


Trinolli, ist der MAN neueren Baujahres ?
wenn die Volvo das ähnliche Problem haben,
gibt es wenig Möglichkeiten !
es sind LED Leuchten verbaut wo normal eine 24V/21W Birne reinkommt ,
da müsste der Volvo ab Baujahr 1997 sein !
das 30 Sekunden aufleuchten der Blinkerlampenkommt vom LCM,Lichtsteuermodul,
was die Blinkerlampenkommt,Verkabelung abfragt,
auf Kurzschluss oder Unterbrechung !
Wenn ein Auflieger ohne ABS ankuppeln fährt,
gibt es bei Volvo eine Lasterkennung über die Stromaufnahme !
Klemme Mal eine 24V/ 15W Birne parallel an den Blinker am Auflieger drann,ob Er dann korrekt funktioniert !
Kann auch Masse fehlen !
beim Volvo FH /FM kann man auch das LCM umprogrammieren auf LED Leuchten am Auflieger oder die Stromaufnahme in den Parametern verändern!

rosi du bist der hit und ich muss sagen alle trailerhier haben led leuchten das werde ich auf jeden fall ausprobieren denn an das hat bisher noch keiner gedacht inklusive mir.

Mfg

Zitat:

@MAN-Elektriker schrieb am 18. März 2019 um 18:10:31 Uhr:


Genau die gleiche Idee mit den LEDs anstatt normalen Glühlampen hatte ich auch.
Geh mal in diese Richtung, denke dass da der Fehler liegt.
Denn die Warnblinkanlage schaltet der MAN nicht ein wenn kein ABS/EBS angesteckt ist.

es ist ja nicht die komplette Warnblinkanlage sondern nur die warnblinkanlage des trailer, die zugmachine macht in dieser richtung nix

Zitat:

@Der-Meidlinger schrieb am 18. März 2019 um 08:49:37 Uhr:


Kurze Frage, wo bist Du in Trinidad oder in Tobago ?
Ich habe von 1977 bis 1982 in Trinidad gelebt in St. Anns.
Gibt es noch die menschenleere Maracas Bay mit glasklaren Wasser wo man bis 10 Meter bis auf den Meeresgrund sieht ?
Die Savannah ist mir auch noch ein Begriff. Die Ringstrasse um Port of Spain.
Würde mich interessieren.

ist zwar offtopic aber ich antworte dir gerne ich lebe in einem kleinen dorf südöstlich von San Fernando genannt rambert village arbeiten tue ich in Claxton Bay, und zu deiner frage über maracas bay muss ich sagen völlig überfüllt und dreckig wie die ganze insel. hat sich in den jahren viel verändert.und die savanna ist keine ringstrasse um pos sondern eine ringstrasse um eine parkanlage direkt am zoo in pos

Moin Trinolli
ich geh mal davon aus,das die Trailer schön bunt sind und
mehr wie eine Rückleuchte pro Seite haben .
einfach wenn 2 oder 3 Rückleuchten pro Seite vorhanden sind ,
eine Rückleuchte dann gegen eine normale Rückleuchte ersetzen !
es gibt zwar noch Widerstände dafür ,wegen LED,
aber die sind Sündhaft teuer ,ergo nicht den Preis wert !
halten tuen die Widestände durch die Hitzeentwicklung
auch nicht gerade Lang .
wenn die Rückfahrscheinwerfer auch nicht gehen mit LED ,
einfach ins Zugfahrzeug ein Relais setzen in das Kabel zur Steckdose !
mfg

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 19. März 2019 um 07:40:28 Uhr:


Moin Trinolli
ich geh mal davon aus,das die Trailer schön bunt sind und
mehr wie eine Rückleuchte pro Seite haben .
einfach wenn 2 oder 3 Rückleuchten pro Seite vorhanden sind ,
eine Rückleuchte dann gegen eine normale Rückleuchte ersetzen !
es gibt zwar noch Widerstände dafür ,wegen LED,
aber die sind Sündhaft teuer ,ergo nicht den Preis wert !
halten tuen die Widestände durch die Hitzeentwicklung
auch nicht gerade Lang .
wenn die Rückfahrscheinwerfer auch nicht gehen mit LED ,
einfach ins Zugfahrzeug ein Relais setzen in das Kabel zur Steckdose !
mfg

hallo rosi, die rückleuchten die verbaut werden sind standard LED rückleuchten für trucks und trailer im 10 cm durchmesser für 12/24v die so wie sie sind ganz normal funktionieren nur eben das zusätzlich das aufblinken beider blinker im 30 sekundentakt dazukommt, aber ich werde heute auf arbeit das mit einer normalen leuchte ausprobieren.

mfg

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 19. März 2019 um 07:40:28 Uhr:


wenn die Rückfahrscheinwerfer auch nicht gehen mit LED ,
einfach ins Zugfahrzeug ein Relais setzen in das Kabel zur Steckdose !

Die RFS sind nicht überwacht und machen da keine Probleme.

Man-Elektriker,
beim Volvo ab 1997 wird beim Licht alles Überwacht und
nach Last vom LCM geschaltet der abgeschaltet oder
bei Komplettausfall vom Blinker am Auflieger werden die Bremslichter blinken,
als Ersatzfunktion !
die Dimensionen bei RFS sind sehr Reichlich da gesetzt ,
aber 2x21 W und 2x70 W auf den RFS am Auflieger wird glatt abgewürgt,
vom LCM !

OK bei Volvo weiß ich es nicht.
Bin mit meiner Aussage jetzt vom MAN ausgegangen. :D

Triniolli und was machen die Blinker ?

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 24. März 2019 um 15:34:47 Uhr:


Triniolli und was machen die Blinker ?

hallo rosi, ich hab bei den blinkern am trailer eine glühbirne zwischen geschalten und siehe da es war ruhe. aber meinboss hat gesagt wir lassen das sein und fahren mit 30 sekunden blinker, wenn wir den MAN benutzen. bei den anderen Trucks (ERF, Nissan, Isuzu)gibts keine probleme in dieser richtung. Danke noch mal für den tip. ich werd der Firma die die Volvos hat den tip mit dem LCM umprogrammieren geben ob die das dann machen kann ich dir nicht sagen.

gibt es da keine technsche Abnahme oder Interessiert es keinen .
schönen Gruß an den Chef -
wenn ein Lichtsteuergerät ständig die Kabel/Leuchtmittel Tacktet ,
kann es auch einmal Defekt gehen , ca Preis 1050 Euro + Programmierung
das Tackten ist NORMAL nur der Vorgang bei Zündung an um
die Leuchtnittel/Kabel zu Prüfen und
nicht als Dauerzwinzeln gedacht !
mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger