1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Marder / Katze vom Auto fernhalten

Marder / Katze vom Auto fernhalten

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 15. Februar 2010 um 19:15

Hallo,

ich habe ein Katzen, bzw. Marder Problem.

Die Viecher lieben es über mein Auto zu latschen und mir auf's Dach, bzw. die Motorhaube zu ka...n.

Meine ganze Motorhaube ist schon voller Kratzer. Und dann ständig diese Abdrücke auf dem Auto und der Scheibe,... einfach zum kotzen...

Hat jmd ne Idee wie man die Viecher zuverlässig vertreiben kann? Mein Auto steht meistens bei mir zu Hause, oder bei meiner Freundin. Sollte also ne Mobile Lösung sein.

Was haltet ihr von diesen Ultraschallgeräten?

Und nein, ich kann mir nicht schnell ne Garage bauen,

auch habe ich keine Lust jeden Abend ne Plane oder ähnliches drüber zu werfen.

Gruß

Michael

Beste Antwort im Thema

Oder Astra Konstrukteure, da sie es wieder einmal nicht geschafft haben, den Golf von seinem 1. Platz zu verdrängen :)

66 weitere Antworten
Ähnliche Themen
66 Antworten

Ne Schrothflinte :)

Nein, im Ernst. Ich kenne das Problem auch aber ich glaube, dass diese Ultraschallgeräte nur Geld kosten und nichts taugen. Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass es irgendetwas vernünftiges dagegen gibt.

Habe ich hier schonmal geschrieben: Bei mir haben - frische - Hundehaare sehr gut geholfen. Kein Marderbesuch mehr!

Zu Beginn habe ich einen kleinen Haufen neben den Wischwasserbehälter gestopft. Später dann in eine kleine Plastik-Tüte, die mit Löchern übersäht war, sodass der Geruch nach Außen dringt. Hat bei mir und einigen Bekannten wunderbar geklappt.

Grüße

Hi,

Katzen ka..dir normalerweise net aufs Dach und hinterlassen auch keine Kratzer. Nur wenn man sie erschreckt fahren sie die Krallen aus,das kann dann kratzer geben.

Bei den mardern ist das schon eher ein Problem. Ultraschallgeräte funktionieren meistens net,hab schon mal einen bericht im TV gesehen da hat so ein Vieh genau unter dem Gerät geschlafen:D

Hundehaare können funktionieren,ist aber Glückssache. Können die Viecher auch neugierig machen.

Wirklich effektiv sind Weidezaunsysteme die Stromschläge verteilen. Bringt dir aber für Außen nix. Da gibt es keine wirklich praktikabel abwehmethode.

Gruß Tobias

Themenstarteram 15. Februar 2010 um 20:41

Genau das ist mein Problem, bzw. Glück. Die Viecher gehen mir nur auf's Auto. Der Motorraum blieb bisher verschont.

Da werden die Haare im Motorraum nichts helfen, oder?

Gibts da nicht so Duft/Hormonstoffe, die die Viecher abschrecken?

Ansonsten hilft nur noch eine Tesla-Spule :D

http://www.sinn-frei.com/zensiert/9080_008.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Vectura

Ansonsten hilft nur noch eine Tesla-Spule...

Die Teile sind einfach zu aufwändig und zu auffällig:

http://de.wikipedia.org/wiki/Tesla-Spule

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28

Hi,

Katzen ka..dir normalerweise net aufs Dach und hinterlassen auch keine Kratzer. Nur wenn man sie erschreckt fahren sie die Krallen aus,das kann dann kratzer geben.

Gruß Tobias

also da kann ich dir gegenteilige fotos zeigen.

mein auto steht bei meiner freundin auch draussen bzw in ner großen scheune. dort laufen aber ab und an fremde katzen rum.

ich hatte bei meinem alten golf auch eine total zerkratzte motorhaube.

die schei.. viecher springen auf das schöne warme auto drauf, rutschen aber ab..

dann versuchen die mist katzen sich fest zu krallen.

Ein wenig mehr Info über die Örtlichkeiten könnte helfen.

Es gibt Ultraschallgeräte , die fest installiert werden und durchaus Sinn machen.

Sollte der Vermieter (sofern er da wohnt) Deiner Freundin oder ein Nachbar aber einen Hund o.ä. haben wird´s schwierig.

Zudem sollte so ein Gerät richtig installiert werden und es benötigt einen Stromanschluss.

Wirklich billig ist es auch nicht.

Hundehaare, Klosteine u.ä. sind doch eher im Placebobereich angesiedelt.

Am Ende vom Tag gäbe es noch die endgültigen Methoden - aber soweit soll es ja nicht kommen.:D

Außerdem gibts dann wieder Ärger mit den Menschen die Hunde und Katzen in der Nachbarschaft halten bzw. hatten.:cool:

Zitat:

Original geschrieben von StefanB1985

ich hatte bei meinem alten golf auch eine total zerkratzte motorhaube.

die schei.. viecher springen auf das schöne warme auto drauf, rutschen aber ab..

dann versuchen die mist katzen sich fest zu krallen.

Bist Du sicher, dass das eine Katze war?

Also diese hier hätte ca. 5 Zentimeter breite Tatzen. Ich würde eher auf einen Hund tippen, der Katzen jagt.

CU

PS: Sieht böse aus, das hätte mich auch mehr als geärgert.

Ich bin mir auch fast sicher, daß diese Kratzer nicht von einer Katze stammen.

Zitat:

Original geschrieben von mika2004

Zitat:

Original geschrieben von StefanB1985

ich hatte bei meinem alten golf auch eine total zerkratzte motorhaube.

die schei.. viecher springen auf das schöne warme auto drauf, rutschen aber ab..

dann versuchen die mist katzen sich fest zu krallen.

Bist Du sicher, dass das eine Katze war?

Also diese hier hätte ca. 5 Zentimeter breite Tatzen. Ich würde eher auf einen Hund tippen, der Katzen jagt.

CU

PS: Sieht böse aus, das hätte mich auch mehr als geärgert.

ja ich bin mir da sicher. der kater kann ja auch seine zehen spreitzen. habe die viecher auch oft genug drauf sitzen sehen.

ich muss auch sagen, die kratzer wirken durch den blickwinkel etwas größer.

als anhaltspunkt muss man einfach unten rechts das vw logo nehmen.

an meinem VI'er habe auch auch schon solche spuren, nur zum glück nicht so tief.

war auch nicht billig die motorhaube neu lackieren zu lassen.

was ich auch nicht empfehlen kann sind decken oder so ne autozelte.

dort veruchen die katzen sich erst recht fest zu krallen.

Zitat:

Original geschrieben von StefanB1985

ja ich bin mir da sicher. der kater kann ja auch seine zehen spreitzen.

zumindest unsere tun so etwas nicht. Es ist auch nicht sehr effektiv, wenn eine Katze nach

vorne / oben will und dabei die Tatzen spreitzt.

Krallen werden bei einem weichen Untergrund (Treppengeländer, Baum) eingesetzt.

Bei harten Untergrund gilt, weiche Ballen und Sprungkraft sind das Maß der Dinge.

Wir haben / hatten zwei Katzen und zusätzlich eine gute Handvoll davon aus der Nachbarschaft.

Tatzenabdrücke auf den Dach und Motorhaube reichlich, aber noch nie Kratzer wg. Krallen.

Vielleicht ist dein Verursacher auch besonders, wenn er 60 cm hochspringen will, 40 cm schafft und die Motorhaube

dann so aussehen läßt.

Zitat:

Original geschrieben von StefanB1985

habe die viecher auch oft genug drauf sitzen sehen.

Die Wissen, wie es geht, ohne Kratzer:D:D:D:D

Zitat:

Original geschrieben von StefanB1985

was ich auch nicht empfehlen kann sind decken oder so ne autozelte.

dort veruchen die katzen sich erst recht fest zu krallen.

s.o. Weicher Untergrund :):)

funktioniert erst ab einer Dicke von ca 4 cm.

CU

PS: Mein Verdacht wären nicht die Katzen, nicht böse sein.

 

Mit 100%iger Sicherheit sind diese Kratzer nicht von einer Katze.

Höchstens vielleicht von einem Bären der dir aufgebunden wurde?

Die Kratzer sind viel zu gleichmässig für ein Lebewesen.

Dann noch 6-8 Kratzspuren nebeneinander...Hallo?:confused:

Da konnte dich jemand nicht leiden und hat dein Auto zerkratzt.....und dann behauptet die Katzen wären es gewesen.

Ähnliche Themen