1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 5
  7. Marderschutz

Marderschutz

VW Caddy 5 (SK)

Hat jemand Erfahrung mit den Marderschutz Systemen von VW? Welche wäre empfehlenswert? Welche hat vor und Nachteile? Ich überlege mir gleich vor Abholung des Autos so etwas einbauen zu lassen.
Ich habe ein Bild der Systeme beigefügt.

Marderschutz
36 Antworten

mit den Originalen habe ich keine Erfahrungen. Ich habe ein Ultraschall Marderabwehrgerät der Firma "Gardigo" verbaut und damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich hatte vorher andauernd Schäden im Firmenfahrzeug, weil es an verschiedenen Stellen steht und daher die verschiedenen Marder ihre "Gegner" riechen, dann toben die richtig los.
Seit ich dort auch den Marderschutz verbaut habe ist endlich Ruhe. Das Gerät läuft im Firmenfahrzeug auf Batterie (ein Satz seit 5 Monaten), im privaten an der Fz-Batterie. Das ist bei diesem Gerät der große Vorteil, es geht auf beide Arten zu betreiben und kostet dabei einen Bruchteil von den völlig überteuerten Systemen von VW.
Hier kannst Du Dir das mal ansehen:
https://www.gardigo.de/marder/auto/marder-frei-dual-78580?c=3239
In der Bucht kosten die oft noch weniger; such bei Interesse nach: "Gardigo Marderschreck Ultraschall Auto Dual"

Hallo, ich habe es schon zweimal ausprobiert mit den Ultraschall Geräten, bei beiden ging der Marder trotzdem rein und bei einem hat er das Kabel vom Marderschreck abgebissen. Seitdem habe ich in beiden Autos die originalen Ultraschall mit Hochspannungsplatten verbaut und Ruhe ist.
Für einige Modelle von VW gab es mal ein Marderschutz bei dem die Öffnungen des Motorraums verschlossen wurden, dies fand ich damals bei Golf 6 ziemlich gut.

Zitat:

@4-Maxi schrieb am 31. März 2022 um 14:38:49 Uhr:


...Seitdem habe ich in beiden Autos die originalen Ultraschall mit Hochspannungsplatten verbaut und Ruhe ist...

die mit den Metallplatten gibt es hier auch und kosten eine Bruchteil vom Original:

https://www.gardigo.de/marder/auto/marderschock-plus-78540?c=2836

oder den:

https://www.gardigo.de/marder/auto/marderschock-profi-78520?c=2838

und in der Bucht gibt es die zum Teil um etwas mehr als die Hälfte.

Kann man die Teile denn selber einbauen, also ohne Hebebühne?

Hallo, am besten werden die Platten von unten an den Öffnungen angebracht, da dort der Marder reinkommt

Zitat:

@ronne2 schrieb am 31. März 2022 um 22:50:18 Uhr:


Kann man die Teile denn selber einbauen, also ohne Hebebühne?

Wenn Du ein wenig vertraut bist mit Autobasteleien, solltest Du eigentlich keine Schwierigkeiten haben.

Schau doch mal da in die Beschreibung rein, dann kannst Du Dir darüber vielleicht ein Urteil bilden, ob Du es Dir selbst zutraust:

https://www.gardigo.de/.../manual_78540_marder-schock_plus.pdf

Ich habe den Marder-Frei Dual ohne die Metallplättchen verbaut und das war gar kein großer Akt.

Wir benutzen die K&K M4700B - erst seitdem Strom im Motorraum anliegt ist Ruhe. Vom Ultraschall sind meine Marder nur kurz beeindruckt gewesen. Strom, egal aus welcher Quelle, hilft!

Zitat:

@fIitzpiepe schrieb am 1. April 2022 um 10:01:28 Uhr:


Wir benutzen die K&K M4700B - erst seitdem Strom im Motorraum anliegt ist Ruhe. Vom Ultraschall sind meine Marder nur kurz beeindruckt gewesen. Strom, egal aus welcher Quelle, hilft!

Stimmt, das haben wir im Nissan auch.

ich habe in meinen caddys die originalen von vw verbaut. sie sind eine kombination aus ultraschall und hochspannung. ich bin mit diesem system sehr zufrieden.beim öffnen der motorhaube ist die hochspannung aus, so das ich gefahrlos öl, wasser, scheibenflüssigkeit und filter wechseln kann, ohne auf die hochspannungsplatten aufpassen zu müssen.
mein rat wäre, den marderschutz gleich einbauen zulassen, bevor erst einer drin war und die revierkämpfe untereinander losgehen.
meiner wurde leider erst eingebaut, nachdem er schon im auto war. diesen fehler habe ich bei den anderen caddys nicht mehr gemacht.
vw hat ab und zu diesen marderschutz im angebot. ich hatte glück. marderschutz incl. einbau zum preis des marderschutzes ohne einbau. also habe ich vw machen lassen und brauchte keine hebebühne und habe sogar noch 2 jahre garantie auf den einbau bekommen.
ich bin sehr zufrieden, auch wenn ich ein paar euronen mehr ausgegeben habe.
lg
ein vw kostet auch mehr als ein dacia. trotzdem sind beides autos.

So sehe ich das auch. Das reinbasteln ist sicher nicht so ein Schwierigkeitsgrad aber wenn ich den (neuen) Wagen habe, dann möchte ich nicht dleich anfangen zu basteln.
Werde auch mal anfragen ob die es machen ohne den Einbau zu berechnen. Man hat ja auch etwas Geld da gelassen . Habe mir auch gleich beim Kauf so eine Kofferraummatte bestellt.
Übrigens die VW Teile sind genau die von K&K. Die sind aber dort auch nicht viel billiger.
Habe auch schon ganz günstige in Ebay und Amazon gefunden aber da weiß man auch nicht wie es mit der Qualität bestellt ist.
Ich denke sowas kauft man nur einmal.
Diese Sache sowie ein Reserverad und wenn möglich eine Sprachsteuerung, dann ist der Wagen für mich komplett.
Nimmt man denn am besten die Teile die man an das Bordnetz anschließt oder die autarken mit externer Batterie?

Genau, meine original VW Anlage ist von K&K , ich denke es ist am einfachsten wenn es an das Bordnetz angeschlossen wird, da man keine Batterie wechseln muss und die Spannungsversorgung in der Regel sichergestellt ist

Die Sachen von Ebay, Amazon und Co sind gut, teilweise sogar sehr gut. Je nachdem Wer was anbietet. Meistens werden aber ersatzartikel angeboten die in Qualität und Quantität schlechter sind. Sind ja auch billiger. Zweimal billig gekauft ist auch teuer und Müll produziert. Also kann ich euch gleich ein paar Euro mehr ausgeben.
Die sprachsteuerung wird doch nur gekauft und freigeschaltet.
So war das bei meinem caddy.

Frage - wo habt ihr die Stromteile verbaut bzw. wo haltet ihr sie für sinnvoll?
Und hat jemand so eines in Verwendung - https://www.kuk-marderabwehr.de/kaufen/hochspannungsgeraete/m9900/
und Kosten sind vom VW Ersatzteil auch vergleichbar https://shop.ahw-shop.de/...chspannung-aktivierungssensoren-000054650n

Also..............da kannst du locker 200€ sparen und hast den selben efeckt mit sowas....
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...

Deine Antwort