- Startseite
- Forum
- Wissen
- Werkzeug
- Maul- Ringratschenschlüssel
Maul- Ringratschenschlüssel
Hallo,
nachdem ich bisher nur mit normalen Doppel(Ring-)maulschlüsseln bzw. Ratschen mit Nüssen gearbeitet habe, möchte ich mir gerne für Arbeiten z.B. am Fahrwerk ein paar vernünftige Ratschenschlüssel anschaffen, da es ja doch teilweise recht eng zugeht und die Genwinde lang sind.
Zur Auswahl stehen folgende Modelle:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...
oder
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...
Proxxon kenne ich schon und bin mit denen eigentlich sehr zufrieden. Was würdet Ihr mir raten?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Eng im Sinne von wenig Platz zum Bewegen, mit Nüssen+Knarre Abrutschgefahr, ok, dafür sind die gerade noch zu gebrauchen. Aber die haben m.E. zu dicke Köpfe. Da kriegste oft bei der anderen Enge, der Platz für den Schlüssel, Probleme den Ratschenschlüssel überhaupt auf den Schraubenkopf zu setzen.
Ratschenschlüssel sind etwas für Rohrschlosser die an Flanschen Schrauben lösen/anziehen. Da ist genug Platz f.d. Schlüssel.
Ähnliche Themen
26 Antworten
Eng im Sinne von wenig Platz zum Bewegen, mit Nüssen+Knarre Abrutschgefahr, ok, dafür sind die gerade noch zu gebrauchen. Aber die haben m.E. zu dicke Köpfe. Da kriegste oft bei der anderen Enge, der Platz für den Schlüssel, Probleme den Ratschenschlüssel überhaupt auf den Schraubenkopf zu setzen.
Ratschenschlüssel sind etwas für Rohrschlosser die an Flanschen Schrauben lösen/anziehen. Da ist genug Platz f.d. Schlüssel.
Habe die von Proxon bin sehr zufrieden
Habe die von Proxon bin sehr zufrieden. Allerdings nicht zum umschalten , muss den Schlüssel drehen um die Dreh Richtung zu ändern
servus
nimm den proxxon ist gut hab ich auch und ich finde es gut das die nicht umschaltbar sind dadurch sind die am kopf schmaler
Dann wäre der rausgesuchte Proxxon aber falsch, da er die Umschalteinheit hat.
Darauf zu verzichten ist eine gute Idee. Der Wera wäre schon ohne diesen Umschalter.
Zitat:
Original geschrieben von MUC6666
Dann wäre der rausgesuchte Proxxon aber falsch, da er die Umschalteinheit hat.
Darauf zu verzichten ist eine gute Idee. Der Wera wäre schon ohne diesen Umschalter.
der wera ist aber vorne offen und ob es das wahre ist

leg ein bischen was drauf dann hast du den :
http://www.ebay.de/.../310350611417?...Zitat:
Original geschrieben von sony8v
Zitat:
Original geschrieben von MUC6666
Dann wäre der rausgesuchte Proxxon aber falsch, da er die Umschalteinheit hat.
Darauf zu verzichten ist eine gute Idee. Der Wera wäre schon ohne diesen Umschalter.
der wera ist aber vorne offen und ob es das wahre ist![]()
leg ein bischen was drauf dann hast du den :
http://www.ebay.de/.../310350611417?...
Die sind natürlich auch lecker! Hier irritiert mich nur die Bezeichnung "Chrom Vanadium" etwas, dass kenne ich von China Werkzeug, wo dann die Chromschicht in messerscharfen Stücken abfällt.

Sollte bei Gedore wohl eher nicht der Fall sein....
Zitat:
Original geschrieben von MUC6666
Zitat:
Original geschrieben von sony8v
der wera ist aber vorne offen und ob es das wahre ist![]()
leg ein bischen was drauf dann hast du den :
http://www.ebay.de/.../310350611417?...
Die sind natürlich auch lecker! Hier irritiert mich nur die Bezeichnung "Chrom Vanadium" etwas, dass kenne ich von China Werkzeug, wo dann die Chromschicht in messerscharfen Stücken abfällt.![]()
Sollte bei Gedore wohl eher nicht der Fall sein....
nein das ist nicht der fall gedore ist qualität
Wie wäre es denn mit diesen:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_33?...
Das ist noch die gute alte Qualität.
Zitat:
das(s) kenne ich von China Werkzeug, wo dann die Chromschicht in messerscharfen Stücken abfällt.
Dass "Chrom-Vanadium" mit abplatzender, guter oder schlechter Verchromung, nix zu tun hat, sollte aber schon bekannt sein.

als zusätzliches werkzeug auf jeden fall zu empfehlen.
ich habe sogar welche mit doppelgelenk für schwer zugängliche stellen.
Wenn Du Platz zum schrauben hast, sind die ganz in Ordnung. Aber wehe wenn nicht.
Meine Erfahrungen. für'n Hausgebrauch ok, mit den von mir schon erwähnten Ausnahmen, aber industriell, professionell einsetzbar sind die von GEDORE auch nicht. Die gingen bei uns oft kaputt. Alle Ratschenschlüssel, auch BELZER/BAHCO.
Ein 19(18)-24er Ringschlüssel von GEDORE hält dort auch ein Lebenlang und wird weiter vererbt. Die Ratschenschlüssel hielten etwa 1 Jahr.
Nur mal so als Alternativen:
http://youtu.be/2X1qB1Bxh3k
http://www.vigor-equipment.de/.../?...
Und noch ein Einwand: Diese Schlüssel sind nur zur Montage, nicht aber zur Demontage, geeignet.