1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84, F48 & U11
  7. X1 U11
  8. Maximal unzufrieden mit dem U11

Maximal unzufrieden mit dem U11

BMW X1 U11
Themenstarteram 19. Juni 2023 um 19:30

Hallo zusammen,

unser u11 23i hat nun knapp 4000 km runter. Dieses Forum hier sprudelt mehr vor frustrierten U11 Nutzern als vor „Freude am Fahren“. Inzwischen muss ich mich dem Tenor vollumfänglich anschließen und kann hier nur sagen, dass der U11 meine schlechteste Entscheidung in den letzten 20 Jahren war.

Natürlich hat der Wagen hier und da tolle Features und Assistenten, aber spaß geschweige denn „normales“ Fortbewegungsvergnügen ist bei uns weit entfernt. Ein Nutzer hier im Forum schrieb etwas wie „der Wagen ist optisch geschminkt, aber im Detail eine Niete“. Bei uns kam erst nach 1000 km tatsächlich die „Gedenkminute“ beim Anfahren dazu. Gefühlt ist das eine Katastrophe. Man rollt schön an die Kreuzung ran, will dann wieder beschleunigen um anzufahren und nichts passiert, bis der Wagen dann unangenehm hochdreht und förmlich nach vorne vor das andere herannahende Auto springt. Dagegen ist man machtlos, außer auf den nächsten Tag warten, bis kein anderes Fahrzeug mehr kommt. Ich habe schon darüber nachgedacht mir einen Fahrschulaufkleber hinten drauf zu kleben. Erklärt dann vermutlich einfacher die Situation für die mit Unverständnis daherblickenden Passanten oder anderen Verkehrsteilnehmern, denen man gerade fast die Vorfahrt genommen hat. Heute dann beim vorwärts einparken vor einer Wand, Parkfläche leicht steigend. Wenig Gas, nichts passiert, etwas mehr gas, PDC notbremsfunktion verhindert schlimmeres.

Die Klimaanlage ist ein Witz, ebenso wie Die Aktivsitze wo ich mich manchmal frage, kommt da was? Bis die Lordosenstütze die Funktion eines eisernen Rambocks annimmt und einem derart in den lendenbereich presst. Das Sportfahrwerk ist einfach nur scheiße, sorry. Nach 1200km wollte 2 Tage später niemand mehr einsteigen für den Rückweg. Man kann jetzt nicht alles auf die 20 zöller schieben. Das Fahrwerk in unserem f57 jcw bietet mehr Komfort.

Diese Mittelarmlehne, geht garnicht! Qualität wie im Peugeot 208 meiner Nichte. Handschuhfach nichtmal gekühlt. Achja, kühlen ist in dem Wagen ohnehin so eine Sache…

Ich muss sagen, mir fehlt mein Touareg CR7 aus 2019, welchen ich mit 30tsd km für weniger Geld wie für den U11 hätte übernehmen können. Zu meiner Schande, natürlich habe ich den U11 Probegefahren. Identische Motorisierung, annähernd ähnliche Ausstattung. Die Stunde hat aber nicht im Ansatz das wiedergegeben können, was der Wagen jetzt bietet. Ich muss sagen, dass ich so ein Haufen elektro und Plastikschrott bei BMW nicht für 70k erwartet hätte.

Ich möchte hier keinem sein Auto schlecht reden und ich freue mich für jeden der Zufrieden ist. Ich wollte mich verkleinern, weil ich den CR7 vom Zweck her nicht mehr wirklich gebraucht habe und er meiner Frau zu groß war, so dass sie ihn nicht fahren wollte. Mit dem U11 ist für mich das Beliebtheitsmodell X1 abgestürzt.

Wer ernsthaftes Interesse hat einen U11 23i xdrive M Paket in Frozen Pure Grey mit absoluter Vollausstattung und M Sportsitzen zu erwerben darf sich hier vorab gerne melden. 57.700€ steht in Stein gemeißelt. EZ 05/23, Listenpreis 70.340€

Ansonsten in den nächsten Tagen auf mobile.de zu finden und somit möchte ich mich hier schon einmal verabschieden. Allzeit gute Fahrt zusammen!

Ähnliche Themen
107 Antworten

Schade das der X1 dir/euch nicht gefaellt.

Bin aber ueberrascht von dem Problem Gedinkminute.

Habe das in 2 NL/B FB Pages eingebracht. Einige haben die Gedinkminute erfahren, aber hatten damit keine Probleme.

Kommt mir vor das das ein Deutsches Problem ist. Vielleicht weniger relaxed wie die Niederlaender/Belgier.

Wir warten in Freude auf unseren X1

Nein, die Gedenksekunde ist auch in zahlreichen US-Youtube-Videos Thema, bspw. der X1 review von savagegeese. Und in den USA gibt's den 28i. Scheint also ein DSG-Problem zu sein.

Ui ui ui! Da hat sich aber eine Menge Frust aufgestaut. Aber es ist schon etwas unfair, einen Touareg mit dem X1 zu vergleichen. Vor den 20-Zöllern + Sportfahrwerk wurde hier im Forum schon immer gewarnt. Kein gekühltes Handschuhfach? Das war beim Kauf bekannt. Und die Mittelarmlehne war auch bei der Probefahrt schon drin.

Zum Rest kann ich nichts sagen, da ich immer noch warte. Bis dahin wird wohl auch die Klimaanlage sauber funktionieren.

Welches Fahrzeug hat denn eigentlich noch ein gekühltes Handschuhfach?

Und ab Juli auch kein Licht mehr im Handschuhfach

Touareg ist X5 Klasse. Vergleiche bitte diese beiden Modelle .

Zitat:

@hans1963 schrieb am 19. Juni 2023 um 21:59:53 Uhr:

Und ab Juli auch kein Licht mehr im Handschuhfach

Tatsächlich? Ist das angekündigt?

Wäre ja auch ein „echter“ Kostenfaktor in dem Preissegment.

Kann ich jetzt so nicht bestätigen, dass der U11 im Allgemeinen so schlecht wäre wie von Dir beschrieben. Fahre seit 5.000 km den iX1 und bin mit der Motorcharakteristik/ Anfahrverhalten, dem adaptiven M Fahrwerk (18 Zoll Räder) und der Klimaleistung sehr zufrieden. Lordosenstütze ist dabei, hab ich aber noch nicht benutzt (brauch ich nicht). Gewöhnungsbedürftig ist für mich allenfalls OS8 ohne Controller. Für mich ein gelungenes Fahrzeug in der Variante iX1.

Zitat:

@Alexdrumoff schrieb am 19. Juni 2023 um 22:03:52 Uhr:

Zitat:

@hans1963 schrieb am 19. Juni 2023 um 21:59:53 Uhr:

Und ab Juli auch kein Licht mehr im Handschuhfach

Tatsächlich? Ist das angekündigt?

Wäre ja auch ein „echter“ Kostenfaktor in dem Preissegment.

Von meinen Haendler in einem schreiben BMW Niederlande und noch einiges.

Jeder Haendler teilt doch seine Kunden dies mit?

Themenstarteram 19. Juni 2023 um 20:06

Zitat:

@djquake schrieb am 19. Juni 2023 um 22:02:40 Uhr:

Touareg ist X5 Klasse. Vergleiche bitte diese beiden Modelle .

Dieser Klassenvergleich ist mir eigentlich völlig egal. Ich habe nur Einsatz / Output erwähnt, nichtmal verglichen ;)

Themenstarteram 19. Juni 2023 um 20:10

Zitat:

@mermayer schrieb am 19. Juni 2023 um 21:57:08 Uhr:

Ui ui ui! Da hat sich aber eine Menge Frust aufgestaut. Aber es ist schon etwas unfair, einen Touareg mit dem X1 zu vergleichen. Vor den 20-Zöllern + Sportfahrwerk wurde hier im Forum schon immer gewarnt. Kein gekühltes Handschuhfach? Das war beim Kauf bekannt. Und die Mittelarmlehne war auch bei der Probefahrt schon drin.

Zum Rest kann ich nichts sagen, da ich immer noch warte. Bis dahin wird wohl auch die Klimaanlage sauber funktionieren.

Bestellt hatten wir Ende September 22, da war noch nicht viel mit Warnung. Das ist aber nur eines von vielen. Die Rad-Reifen Kombi ließe sich ja tauschen. Wir sind einfach leider nicht zufrieden mit dem Fahrzeug. Wie Eingangs erwähnt will ich keinem sein Fahrzeug schlecht reden.

Zitat:

@winkewinke schrieb am 19. Juni 2023 um 22:04:51 Uhr:

Kann ich jetzt so nicht bestätigen, dass der U11 im Allgemeinen so schlecht wäre wie von Dir beschrieben. Fahre seit 5.000 km den iX1 und bin mit der Motorcharakteristik/ Anfahrverhalten, dem adaptiven M Fahrwerk (18 Zoll Räder) und der Klimaleistung sehr zufrieden. Lordosenstütze ist dabei, hab ich aber noch nicht benutzt (brauch ich nicht). Gewöhnungsbedürftig ist für mich allenfalls OS8 ohne Controller. Für mich ein gelungenes Fahrzeug in der Variante iX1.

Mit dem iX1 hast Du (und glücklicherweise auch wir) natürlich in Sachen Gasannahme (eher Stromannahme…) ein ganz anderes Fahrzeug, dass sofort reagiert.

Zumindest meine Familie fremdelt auch noch etwas mit dem U11 und unser F48 war etwas geräumiger, da der Akku nicht nur im Kofferraum und der Rücksitzbank aufträgt, sondern auch vorn. Die untere Kante des Armaturenbretts ist dadurch den Knien deutlich näher.

Zitat:

@bahra schrieb am 19. Juni 2023 um 22:06:07 Uhr:

Zitat:

@djquake schrieb am 19. Juni 2023 um 22:02:40 Uhr:

Touareg ist X5 Klasse. Vergleiche bitte diese beiden Modelle .

Dieser Klassenvergleich ist mir eigentlich völlig egal. Ich habe nur Einsatz / Output erwähnt, nichtmal verglichen ;)

Dann hast du die falsche Erwartungshaltung.

Ich bin mit dem iX1 auch mehr als zufrieden! Von dem höheren Boden im Fahrer/Beifahrer Bereich ist bei mir nichts zu merken. Ja man sieht es, aber es stört mich absolut nicht. Ich freue mich jeden Tag in dieses Auto einzusteigen und zu fahren. Ja die Mittelarmlehne sieht vllt ein bissl „einfach“ aus, so what, das passt…es ist ein 1ser und günstiger werden die Autos leider nicht mehr…

Deine Antwort
Ähnliche Themen